Stabi Hinterachse ausbauen
Verfasst: Mo 13.07.09 22:11
Hi Guys,
bin gerade dabei, meine Hnterachse zwecks Revision zu zerlegen. Die Achse ist scho raus. Nun zeigen sich einige (teils selbstgemachte) Probleme:
1. Wie baue ich bei meinem Fahrzeug den Stabilisator aus? Der läuft ja durch die gesamte Traverse. An einem Ende habe ich zwei unterschiedlich große Gewinde hintereinander und am anderen ist der Stabi geschlossen. Wird der einfach abgezogen oder gedreht oder wie?
2. Die Spenderachse ist nicht mit Stabilisator ausgestattet. Kann ich die Traverse trotzdem verwenden? Würde meine Achschenkel und den Stabi gerne von meinem Fahrzeug benutzen und mit der Spendertraverse und dessen Drehstäben (weil dicker) kombinieren.
Beide Fahrzeuge haben Trommelbremsen (falls das hilft).
Mein Fahrzeug ist ein TU1 BJ2002. Das Spenderfahrzeug wahrscheinlich ein TU3 BJ vor 2001.
Über ne schnelle Info wäre ich seeeeeeeeehr dankbar.
Beste Grüße
bin gerade dabei, meine Hnterachse zwecks Revision zu zerlegen. Die Achse ist scho raus. Nun zeigen sich einige (teils selbstgemachte) Probleme:
1. Wie baue ich bei meinem Fahrzeug den Stabilisator aus? Der läuft ja durch die gesamte Traverse. An einem Ende habe ich zwei unterschiedlich große Gewinde hintereinander und am anderen ist der Stabi geschlossen. Wird der einfach abgezogen oder gedreht oder wie?
2. Die Spenderachse ist nicht mit Stabilisator ausgestattet. Kann ich die Traverse trotzdem verwenden? Würde meine Achschenkel und den Stabi gerne von meinem Fahrzeug benutzen und mit der Spendertraverse und dessen Drehstäben (weil dicker) kombinieren.
Beide Fahrzeuge haben Trommelbremsen (falls das hilft).
Mein Fahrzeug ist ein TU1 BJ2002. Das Spenderfahrzeug wahrscheinlich ein TU3 BJ vor 2001.
Über ne schnelle Info wäre ich seeeeeeeeehr dankbar.
Beste Grüße