Seite 1 von 1
Offener Luftfilter
Verfasst: Mo 13.07.09 12:23
von Manuel
Hi, hab mir am Wochenende für mein coupe (2.0l Bj.98) nen offenen Luftfilter gekauft, bin mir aber noch nicht so ganz schlüssig wie und wo der hinkommen soll.
1. Weil ich mir da ein bisserl Sorgen wegen der Frischluftzufuhr mach
und
2. hängen da ja noch an dem Originalkasten dann noch an dem Schlauch noch so Unterdruckschläuche oder was auch immer die machen dran.
Und ist es normal das das etwas pfeift wenn weder der offene noch der Original Luftfilter dran ist (also aus der Öffnung am Motor wo normal der Schlauch dran ist?
Hat vielleicht jemand ein Bild wie ihr das gelöst habt?
Danke schon mal für eure Hilfe!!!
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Mo 13.07.09 12:50
von ScoopyDoo
also bei mir wars einfach alter ab, neuer dran, fertig. und frischluftzufuhrprobleme haste bei offenen sowieso immer, da der ja die warme motorluft ansaugt, es sei denn du baust so um, dassde direkt den kühleren fahrtwind reinbekommst und den rest vom warmen umfeld abgetrennt bekommst.
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Mo 13.07.09 12:58
von Manuel
Wenn ich das aber an das Stück vom Schlauch dran mach wo normal der Kasten sitzt ist das doch sehr wabbelig und wenn ichs direkt an dem Motor ran mach weiss ich net was ich mit den 2 dünnen Schläuchen machen soll die da noch mit dran hängen.
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Mo 13.07.09 17:12
von rhine
also die 2 dünnen schläuche sollteste schon am filtersystem mit dran lassen. der eine ist fürs standgas und der andere für die vorwärmeinheit. die stehen in direckter verbindung mit der drosselklappe. mess mal den durchmesser von dem schlauch (65mm?). geh in den baumarkt und hohl dir 70mm HT-rohr und nen 90grad bogen. und entweder acryl oder karosserie-dichtmasse zum abdichten. und ne dose mattschwarz zum lackieren der teile. so hab ich das die erste zeit auch gemacht.
->dachte eigendlich, das die irgendwelche rohre zum verlegen mitliefern.
mfg
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Mo 13.07.09 18:26
von ScoopyDoo
häääääää ????? von welchen schläuchen redet ihr denn bitte ?!?!?!?!? o0 o0 o0
ich hab nur den einen großen flexschlauch (der ovale) quasi den orginalen ansaugstutzen vom luftfilterkasten und sonst garnix ! :-X
...sorry jungs aber ich raffs grad net...wo sollen die sein ?! oder liegts vllt dran dass meiner BJ 2001 is und eure älter ?! *doofgugg*
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Mo 13.07.09 18:30
von 306 XS
ja du hast nen ew motor. die anderen nen xu...
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Mo 13.07.09 18:37
von ScoopyDoo
das erklärt natürlich einiges ^^
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Mo 13.07.09 18:52
von Manuel
So schauts aus^^ Aber eigentlich kann ich doch einen der kleinen Schläuche weg lassen? ich hab vorhin gesehen das die mit nem Y-Verbinder zusammengefürht werden und einmal an den Kasten selber geht und das andere mal kurz vor die Ansaugung am Motor selber. Ich tests am besten mal, geht ja schon nix kaputt...
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Di 14.07.09 18:26
von rhine
schläuche weglassen würd ich nicht gerade. der eine an dem Y-teil, ist mit für die entlüftung des ventildeckels zuständig (unterdruck im ansaugschlauch).und der andere geht zur vorwärmeinheit und damit direkt in die drosselklappe.
ich würde beide weiter verwenden.
Re: Offener Luftfilter
Verfasst: Mi 22.07.09 15:06
von ProgLocker