Seite 1 von 3
Achsmanschette oder Antriebswelle?
Verfasst: Do 25.06.09 07:20
von Timon
Moin,
der TÜV hat Probleme mit einer gerissenen Achsmanschette links radseitig
Die Suche ergab, dass es bei den kleinen Motoren (TU, 1,1l, 60PS) günstiger ist, die komplette Antriebswelle zu wechseln. Das sehe ich doch richtig, oder?
Was kann einen da noch so erwarten? Kann man das selber machen oder laufen da literweise Betriebsstoffe aus?
Viele Grüße
Frank
Re: Achsmanschette oder Antriebswelle?
Verfasst: Do 25.06.09 14:35
von peterpio205
Die Manschette ist schnell gewechselt und dürfte auch billiger sein als ne ganze Antriebswelle.
Wenn du die gesamte Antriebswelle ausbaust, dann musst du das Getriebeöl ablassen, was man aber ganz kontrolliert und bequem machen kann.
Gruß Peter
Re: Achsmanschette oder Antriebswelle?
Verfasst: Do 25.06.09 18:53
von Kris
tjoa, ich würde ne ganze welle besorgen und einbauen. zum tausch der radseitigen manschette muss die innere auch ab. also kann man eh beide neu machen. und dann kostet der spass fast so viel oder gar mehr als ne revidierte welle für 65 euro.
das getriebeöl muss vorher raus und hinterher wieder rein.
Re: Achsmanschette oder Antriebswelle?
Verfasst: Fr 26.06.09 17:06
von peterpio205
oder so...
Re: Achsmanschette oder Antriebswelle?
Verfasst: Fr 26.06.09 17:14
von mrx0001
zum tausch der radseitigen manschette muss die innere auch ab.
ich hab auch schomal nur die radseitige neu gemacht. aber das lohnt nicht manschette kostet ~20 €
ATW kostet ~75 € und ne neue welle hält erstmal wieder ca 100.000
manschette würde ich nur machen wenn ich genau wüsste das die welle noch nicht so alt ist.
Re: Achsmanschette oder Antriebswelle?
Verfasst: Fr 26.06.09 23:23
von peterpio205
Ich hab für sowas auch schon die Welle zerlegt und dann Radseitig die Manschette getauscht ohne die ATW auszubauen.
Geht alles. Aber wenn die TU Wellen so billig sind, dann fährst du mit ner neuen Welle am besten. Musste noch nie ne Welle an meinem Look wechseln. Fährt seit 150000 mit den gleichen Wellen.Halten also ewig bei normaler Fahrweise.
Bisher hat er nur ne neue Kupplung bekommen und da war nur das Ausrücklager am ******...
Gruß Peter
re
Verfasst: Sa 27.06.09 06:07
von peugeot205winner
hallo timon
billiger ist es bei den tu nicht nur die manchette zu wechseln
macht aber sinn wenn die welle schon zig tausend km runter hat
mit einer neuen welle hast halt viel länger deine ruhe
bei uns kostete der austausch 140 €
Re: Achsmanschette oder Antriebswelle?
Verfasst: Sa 27.06.09 12:50
von vulkanus
Also neue Wellen gibts von ... bis: Zubehörhandel so ca. 80-90 Euro, kleiner Peugeothändler 110-120 Euro und bei grösseren Niederlassungen hast die Wahl aus zwei Wellen zu 140 bzw. 165 Euro

re
Verfasst: Sa 27.06.09 16:51
von peugeot205winner
aufbereitete wellen kosten so um die 70 euronen
Re: Achsmanschette oder Antriebswelle?
Verfasst: Sa 22.08.09 12:40
von Khaniii
wo finde ich denn aufbereitete Wellen?
ich hab gegoogelt und nur Wellen für >100€ gefunden