Seite 1 von 2

HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: Mo 15.06.09 20:26
von resistor
Hallo Peugeot Freunde,

da mein kleiner PUG heute bei der AU durchgefallen ist und der TÜV-Mensch der festen Meinung ist, es läge an der Lambda Sonde habe ich nun folgendes Problem.

Ich möchte mit möglichst wenig Kapitaleinsatz durch den TÜV kommen. Ich hätte die Möglichkeit in meinen

306 BJ. 96, 1.6 89PS nur für den TÜV eine intakte Lambdasonde von einem
106 Bj. 96, 45 PS einzubauen.

Nun die Frage: Geht das????? :gruebel:

Danke für eine schnelle Antwort.

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: Mo 15.06.09 21:08
von TillP
Denke mal nicht, sind grund auf verschiedene Motoren.
Versuch doch beim schrott oder in ebay mal eine intakte Sonde zu bekommen, die kosten ja nicht viel.

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: Mo 15.06.09 21:23
von sub
die lambda paßt, schlimmstenfalls sind die stecker unterschiedlich, dann mußt du diese umlöten. aber grundsätzlich kannst du so ziemlich jede peugeot-lambda nehmen, sind alles LSU-narrowband von Bosch.

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: Mo 15.06.09 21:44
von resistor
Vielen Dank werds mal probieren!!!

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: Mo 15.06.09 22:14
von BigAl
Sers,

also auch Lambda-Sonden verschleißen mit der zeit! Und jetzt nur kostengünstig die sonden hin und her tauschen? Das ist echt nicht das wahre. Machst mehr kaput wie alles andere! Würd mir auch keine gebrauchte kaufen.

Wenn du unbedingt BILLIG weg kommen willst, kaufst ne stinkt normale universale LSM4 Sonde und tust wie oben beschrieben Löten! Kostenpunkt um die 40€

Mfg Martin

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: Mo 15.06.09 22:19
von Oxas
Neue spezifische Sonden von NGK bekommst für 60-90€ in UK

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: Mo 15.06.09 22:28
von Troubadix
hab mir letztens auch eine neue geholt, ne universale von unifit, musste aber feststellen das ich mir auch eine billige aus dem ebay hätte holen können weils scheinbar das gleiche ist.

neu ca 45€ nur umlöten des steckers (material liegt bei) musst irgendwie hinbekommen, dann hast ruhe und musst nicht nochmal unters auto krabbeln.

oder am schrott, ca 15-20€, peugeot hat fast alles die gleichen sonden und auch stecker, also wenn du die alte ausbauen kannst dann findest z.zt. sicher eine passende da, evtl sind die steckerlängen unterschiedlich, auch 3 oder 4 kabel macht den unterschied, aber mit muster sollte es schon klappen.



troubadix

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: Sa 15.08.09 14:47
von Pug_87
Hätte da auch ne Frage dazu. Und zwar möchte ich mir auch eine neue Lambdasonde kaufen,
weil mein Auto grad so kleine mini Ruckler hat.
Wenn ich jetzt aber bei ebay nach einer neuen schaue gehen die von 40-140 €.
Möchte aber nicht eine billige kaufen und paar monate dann nochmal eine
weil die wieder kaputt ist.
Nun meine Frage macht des einen Unterschied außer dass ich halt bei den Universellen umlöten muss vom preis/leistung her?
Weil Qualität kostet halt leider mehr. Oder spielt es keine Rolle?

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: So 16.08.09 08:41
von patrickkollar
mal eine andere Frage :

wenn der Motor zu fett läuft, ist dann die Lamda im Ar... ?

:gruebel:

Re: HILFE!!! AU Durchgefallen...passt diese Lambdasonde

Verfasst: So 16.08.09 09:23
von Troubadix
Pug_87 hat geschrieben:
Nun meine Frage macht des einen Unterschied außer dass ich halt bei den Universellen umlöten muss vom preis/leistung her?
Weil Qualität kostet halt leider mehr. Oder spielt es keine Rolle?
hab mir auch gedacht "nimm die etwas teurere" gekauft dann über UNI-FIT aber angekommen ist made in indonesia die genauso ausschaut wie die billige aus ebay.

von der verarbeitung kann man sich nicht beschweren, funktion bislang auch ohne probleme.

werde fürs 2te auto direkt die billigste nehmen.


troubadix