[206] Elektronikfehler, läuft zu fett, zeigt -45°C

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Youssarian
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29.05.09 13:41

[206] Elektronikfehler, läuft zu fett, zeigt -45°C

Beitrag von Youssarian » Fr 29.05.09 13:55

Hi, ich habe volgendes Problem mit meinem Peugeot...
Er läuft zu fett, besser gesagt er zieht zu viel Sprit. Dazu kommt noch, dass die Drehzahlnadel
ständig auf über 3000 hoch geht, bzw. der Wagen einfach ausgeht.
Die Temperaturanzeige der Kühlflüssigkeit zeigt immer Minus-Grade von beispielsweise -45°C.
Zuerst dachte ich, es läge wieder mal am Temperatur-Sensor, was aber diesmal nicht der Fall ist (schon ausgetauscht).
Die Werkstatt meint, das es ein dicker Elektronik-Fehler sein muss.
Jedoch würde der Preis ins unermässliche gehen weil sie wohl jedes Kabel einzeln kontrolieren müssten.
Ich hoffe, dass jemand das Problem kennt und mir sagen kann woran es liegen könnte. Ich währe echt dankbar, weil ich den Wagen dringend brauche :-) Besten Dank im Vorraus...

Benutzeravatar
ManuW
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Mo 05.06.06 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: [206] Elektronikfehler, läuft zu fett, zeigt -45°C

Beitrag von ManuW » Fr 29.05.09 15:15

Hi und willkommen an Bord ;)

Erst mal vier Fragen an dich zurück:

1. Woraus schließt du, dass dein Auto "zu fett" läuft?

2. Woher nimmst du die Kühlmitteltemperatur?

3. Welcher Motor?

4. Welches Baujahr?


Ohne die geringsten Anhaltspunkte, kann dir hier niemand helfe.

Gruß

Youssarian
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29.05.09 13:41

Re: [206] Elektronikfehler, läuft zu fett, zeigt -45°C

Beitrag von Youssarian » Fr 29.05.09 20:01

Hey,
war im Streß und hab leider die Dinge vergessen, sorry :-)
Also dass der zu fett läuft haben mehrere Werkstätten gesagt, die haben auch die Temperaturen am Computer ausgelesen.
Nur finden die nicht den Fehler, nichtmal die von Peugeot, wobei die mir eher den Eindruck machen keine Lust zu haben :-)

Das Baujahr ist 1999 und der Motor ein 1400er mit 75 PS.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: [206] Elektronikfehler, läuft zu fett, zeigt -45°C

Beitrag von Martin » Fr 29.05.09 20:11

Youssarian hat geschrieben:Also dass der zu fett läuft haben mehrere Werkstätten gesagt, die haben auch die Temperaturen am Computer ausgelesen.
Hi,

die Fehlerquellen:

1. Temperaturfühler
2. Verkabelung des Fühlers zum Steuergerät (Kurzschluss an +, an Masse oder gegeneinander)
3. Spannungsversorgung des Steuergerätes
4. Steuergerät

Es gilt nun den Fehler durch entsprechende Messungen vernünftig einzugrenzen... :D :D :D


Gruß Martin
Bild

Youssarian
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29.05.09 13:41

Re: [206] Elektronikfehler, läuft zu fett, zeigt -45°C

Beitrag von Youssarian » Sa 30.05.09 11:10

ok, vielen Dank für die Antwort :-)

Ich werde es mal an die Werkstatt weiter geben, scheinbar sind die selbst nicht in der Lage
irgendwas eingrenzen zu können ;-)

troublemaker
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Di 07.04.09 11:37

Re: [206] Elektronikfehler, läuft zu fett, zeigt -45°C

Beitrag von troublemaker » So 31.05.09 19:59

Hallo, die -45° könnten durch eine fehlende Versorgungsspannung des Themperatur zu stende kommen.
[/b]

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: [206] Elektronikfehler, läuft zu fett, zeigt -45°C

Beitrag von giant_didi » Di 02.06.09 07:48

Nur mal aus Neugier: Mit welchem Tool bekommst Du die Temperatur angezeigt?

Antworten