307 SW Kaufentscheidung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
matteslange
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 15.05.09 03:09

307 SW Kaufentscheidung

Beitrag von matteslange » Fr 15.05.09 03:16

Hallo
Ich bin neu hier und noch kein Peugeot fahrer bin aber sehr mit dem Peugeot 307 SW am liebäugeln und wollte mal die Meinung zu dem Fahrzeug hören von Leuten die sich schon länger mit ihm auseinandergesetzt haben.
Viele berichten ja über ständige Werkstattaufenthalte für die unmöglichsten sachen, kann man das Pauschal bestätigen oder wird da doch manchmal etwas gern übertrieben.
Ich hätte schon gern eine fachliche Stellungnahme dazu und keine lobreden auf ein Auto was diese vielleicht nicht verdient auch wenn ich hier in einem Peugeot Forum bin.
Mit bestem Dank im vorraus.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 307 SW Kaufentscheidung

Beitrag von Holle » Fr 15.05.09 10:12

ist ganz unterschiedlich. die meisten gebrauchtwagen dürften allerdings von den kinderkrankheiten im rahmen der garantiezeit befreit worden sein.

die hdis machen allerdings immer zicken mit dem schwungrad und den turbos, ich persönlich würde den 2 L benziner wählen ( der 1,6 ist für den sw zu lahm ). von diesem motor habe ich nie was auffälliges gehört.

an deiner stelle würde ich bei einem peugeot händler mit 1 oder 2 jahren gebrauchtgarantie kaufen, nicht von privat und nicht von händler nur mit gewährleistung. so bist du auf der sicheren seite.

die preise sind absolut am boden, so dass man auch nicht viel ausgeben muss.

Onkel D
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 29.09.08 08:37
Land: Deutschland
Wohnort: Pfungstadt

307 SW ich hab mich entschieden

Beitrag von Onkel D » Fr 15.05.09 13:29

Servus,

ich hab mich letztes Frühjahr für den Kauf eines 307 SW entschieden.
(Baujahr 12/2005, knapp 40.000 km, 110 PS, 1,6 L , Beziner, Kauf über Händler)

bis dato hatte ich keinen außergewöhnlichen Werkstattaufenthalte: nur Reifenwechsel, Inspektion, und eine durchgebrannte Sicherung der Wischanlage *g*

Bouns meines Händlers: ich durfte mir als Leihwagen ausleihen: 4007/ 1007/ 308 OHNE LEIHGEBÜHR ^^

mein 307 er ist ein braves Lastentier, mit sehr viel platz. :lach: :lach:

hatte bis dato auch schon 3 größere Strecken hinter mir und hier hat es sich bewahrheitet:
Tempomat wäre super. :floet: :floet: :floet:

alles zusammen:

ich bin sehr zufrieden mit meinem Löwen

Gruß

Onkel D

Antworten