Seite 1 von 1

unterschied zwischen 1,9gti getriebe & diesel getriebe?

Verfasst: Fr 27.03.09 12:05
von Deux-Cent-Cinq
Hallo liebe Pug 205-Fahrer
ich hab mal gehört, dass ein diesel getriebe anders angelegt ist wie ein gti getriebe!
wisst ihr denn was genau anders ist?
welches taugt besser für die endgeschwindigkeit?
und weiss jemand ob mann die zwei getriebe miteinander kombinieren kann?
bzw passt das diesel getriebe reibungslos an den gti.block?

MFG liebe leute, ich hoffe auf gute und aufschlussreiche antworten
:lach:

Re: unterschied zwischen 1,9gti getriebe & diesel getriebe?

Verfasst: Fr 27.03.09 13:33
von pongi
Beim Diesel ist der 5.Gang länger übersetzt.

Benutz mal die Suche, du wirst tausende von Beiträgen finden wo über das Für und Wider diskutiert wird.

Am gebräuchlisten ist es wenn man den 5.Dieselgang in ein GTI getriebe einsetzt. So kann man den 4. Gang lange ziehen und dann mit dem langen 5. Spirtsparen oder eben höhere Vmax erreichen

Re: unterschied zwischen 1,9gti getriebe & diesel getriebe?

Verfasst: Fr 27.03.09 13:35
von Kris
Deux-Cent-Cinq hat geschrieben:ich hab mal gehört, dass ein diesel getriebe anders angelegt ist wie ein gti getriebe!
anders angelegt ?!
wisst ihr denn was genau anders ist?
yoa :zwinker:
welches taugt besser für die endgeschwindigkeit?
worüber genau reden wir denn?
GTI 1.9 102ps oder 120ps oder 128ps ?! sind alles GTI 1.9 ...
und über welches getriebe ?! 1.8er saugdiesel, 1.8er turbodiesel, 1.9er saugdiesel, 1.9er turbodiesel ?!

und wenn wir über höchstgeschwindigkeit reden, unter welchen umständen soll diese stattfinden ?! grob gesagt: je länger (in maßen) das getriebe übersetzt ist, umso mehr theoretische höchstgeschwindigkeit ist möglich. je kürzer (dito: in maßen) das getriebe übersetzt ist, umso leichter erreicht ein auto diese höchstgeschwindigkeit.

die GTI-seriengetriebe stellen unter allen gesichtspunkten den allerbesten kompromis dar. macht man ne längere übersetzung rein, wird man bei höheren geschwindigkeiten eine zähere geschwindigkeitszunahme haben, man merkt beifahrer und beladung und auch das wetter ! deutlicher.

mit nem sehr lang übersetzten TD-getriebe kann das soweit gehen, dass das auto zwar bergab schneller wird, dafür aber auf der geraden und bergauf massiv abbaut. da merkt man jede kleine veränderung.

mit nem kürzeren getriebe aus nem MI16 z.b. büst man zwar kaum höchstgeschwindigkeit ein - man erreicht diese aber wesentlich besser und das auto wirkt sehr viel souveräner. dafür sind die drehzahlen höher ...
und weiss jemand ob mann die zwei getriebe miteinander kombinieren kann?
kann man. ist aber nicht nötig.
bzw passt das diesel getriebe reibungslos an den gti.block?
ja. man muss nur auf das baujahr/den getriebe-grundtyp achten, je nach motor auf das vorhandensein einer OT-geber-aufnahme und man sollte den tachoantrieb umbauen.

Re: unterschied zwischen 1,9gti getriebe & diesel getriebe?

Verfasst: Fr 27.03.09 14:15
von Deux-Cent-Cinq
ah ich seh schon, das is nicht so einfach wie ich mir dachte! also ich hab ja ein cti getriebe, aber mittlerweile an gti motor verbaut mit ner scharfen nocke, ist aber noch net gefahren bisher, soweit bin ich noch net^^ mir fehlen nämlich noch die aufnahmepunkte für die gti bremsschläuche, die muss ich umschweissen^^
tjoa, ich hab halt aufm schrott a dieselgertiebe gesehen, in eingebautem zustand, und da dacht ich mir,...ich hab da mal was gehört... naja aber was des für einer is? also ich denk mal vor 90, also kein TD, da noch alte rücklichter und gelbe blinker verbaut waren.
das was pongi erzählt hat, das hab ich auch gehört, aber is des net a riesen gefummel??
naja ich seh schon, es sollte ein mi16 getriebe her,...is des egal aus welchem fahrzeug? ob 205 309 oder 405?
danke kris, du hast meine fragen sehr schön auseinander genommen und beantwortet^^

mfg

Re: unterschied zwischen 1,9gti getriebe & diesel getriebe?

Verfasst: Fr 27.03.09 14:20
von Kris
das CTI-getriebe ist nahezu identisch mit dem MI16-getriebe. wenn du also nen motor mit scharfer nockenwelle im cabrio fährst, hast du das perfekte getriebe bereits drin. ne längere übersetzung passt kaum zu nem motor mit ner schärferen welle - und v.a. nicht zum cabrio, ab 150kmh wird man da auf dauer eh taub ...

im GTI ist das ein bisserl anders - da gibt es die ein oder andere saugdiesel-übersetzung die ganz gut passt. aber nen GTI kann man auch am stück 200kmh fahren.