Seite 1 von 1
Probleme mit dem Kühlsystem
Verfasst: Do 19.03.09 15:46
von Peugotfan
Hallo,
bin neu im Forum und habe schon eine Frage. Vor ca. vier Wochen habe ich mir einen 207
-Urban Move- zugelegt. Obwohl neu gibt es Probleme mit der Kühlung bzw. dem Warmwerden.
Die Anzeige Temp. braucht sehr lange bis die 90 C erreicht sind. Sogar bei einer Außentemperatur von +9 C dauerte es ca. 8-9 km bis das Fahrzeug warm wurde.
Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß woran es liegt. fahrzeug war schon in der Werkstatt. Maßnahmen: Ablassen der Kühlflüssigkeit und neues Auffüllen. Ende
Funktionierte dann auch ganze zwei Tage.
Gruß
Peugotfan
Re: Probleme mit dem Kühlsystem
Verfasst: Do 19.03.09 16:02
von Strange
Erstmal herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Also, ich weiß nicht unbedingt, wie das bei den 207ern ist - kommt sicherlich auch auf die Motorisierung an, aber das, was Du beschreibst, ist z.B. bei den 406 mit 2.2 l Benzinern völlig normal.
Mein Motor braucht locker 10 Kilometer, bis die Öltemperatur bei 90 Grad liegt und der Motor somit "warm" ist.
Daher kann ich mir vorstellen, dass das eigentlich normal ist.
Die Kühlwassertemperatur allerdings ist eigentlich schon nach ein paar Metern Fahrt auf konstanten 90 Grad Celius.
Gruß, Jan
PS: Peug
eot wird mit zwei "e" geschireben, lieber Peug
otfan.
![cool.gif :cool:](./images/smilies/2006_cool.gif)
Re: Probleme mit dem Kühlsystem
Verfasst: Do 19.03.09 16:32
von Timon
Moin,
was für ein Motor?
Viele Grüße
Frank
Re: Probleme mit dem Kühlsystem
Verfasst: Fr 20.03.09 09:30
von Peugotfan
Erst einmal danke für die bisherigen Antworten.
Es ist ein 1,4L 95 VTi. Wie gesagt. In den ersten Tagen war er ruck zuck warm. Und das bei Temp. von - 12 C.
Jetzt ist es so, dass er auch bei +9 C lange braucht bis er warm wird. Ich habe in der Vergangenheit an sehr vielen Autos geschraubt. Dort war es in der Regel so, Regler war defekt..also raus und neuen rein.
Bei dem 207 wird nun alles elektronisch gesteuert.
![Teufelgut.gif :teufelgut:](./images/smilies/2006_teufelgut.gif)
Eigentlich sollte es so sein, dass zu Beginn der Fahrt erst der "kleine" Wasserkreislauf aktiviert wird und dann ab einer bestimmten Wassertemperatur der "normale".
Da meine 207 nun lange braucht um richtig auf Betriebstemp zu kommen, sind die Verbrauchswerte natürlich auch nihct optimal.
Gruß
Peugotfan
Re: Probleme mit dem Kühlsystem
Verfasst: Fr 20.03.09 18:35
von Bejay367
Mein 207 VTi 120 braucht auch ca. 8-10km zum warm werden. Es wurde auch schon in anderen Foren diskutiert, aber anscheinend ist das normal.
Re: Probleme mit dem Kühlsystem
Verfasst: Fr 20.03.09 18:45
von Aron
Bejay367 hat geschrieben:Mein 207 VTi 120 braucht auch ca. 8-10km zum warm werden. Es wurde auch schon in anderen Foren diskutiert, aber anscheinend ist das normal.
Moin,
das ist z.B. bei den Dieseln schon seit vielen Jahren länger so. Nennt sich Wirkungsgrad, je niedriger der Verbrauch aufs Gewicht und den Luftwiderstand gesehen, desto weniger Wärme fällt als Abfallprodukt ab.
![cool.gif :cool:](./images/smilies/2006_cool.gif)