getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Matsch306s16
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Mi 01.10.08 12:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Munderfing

getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von Matsch306s16 » Mo 16.02.09 11:07

Hallo miteinander,

Ich fahre einen 306S16 (6gang 7 RFS)

Ich will daher bei meinem 406 coupe V6 (8 XFX) von 5. auf 6.Gänge manual umrüsten, sofern es machbar ist und es nicht all zu kostspielig ist.

Würde das Getriebe überhaupt Platz finden?

Der Renault Avantime 3.0 V6 hat ein 6.Gänge Schaltgetriebe und hat meines Wissens auch den selbe Motor drin.

Wollte daher fragen ob ich falsch liege, bzw ob mein Wunschdenken in die Tat umgesetzt werden kann.

mfg Martin

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von ScoopyDoo » Mo 16.02.09 13:05

das wär ja ma porno wenn das gehn würd !

n zusätzlicher gang würd dem 2L schon gut stehn, vom V6 ganz zu schweigen!
ma doof gefragt...is son umbau von 5 auf 6 gänge überhaupt eintragbar und so bzw geht das über einzelabnahme, ... OODER brauch mas netma eintragen lassen, weil Orginalteil und so ?! :-X

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von 306 XS » Mo 16.02.09 13:27

ScoopyDoo hat geschrieben:das wär ja ma porno wenn das gehn würd !
n zusätzlicher gang würd dem 2L schon gut stehn, vom V6 ganz zu schweigen!
ma doof gefragt...is son umbau von 5 auf 6 gänge überhaupt eintragbar und so bzw geht das über einzelabnahme, ... OODER brauch mas netma eintragen lassen, weil Orginalteil und so ?! :-X
diese "eintragewut" in diesem forum ist ja der hammer. als nächstes wird ne neue cd im cd wechsler eingetragen...
ich hab noch nie nen grünen gesehen der meine gänge nachzählt oder die übersetzung prüft...
306 XS Big Block :cool:

TVH
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Sa 29.03.08 16:39
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von TVH » Mo 16.02.09 13:42

hallo!

ich hab auch schon mit dem gedanken gespielt und das mit meinem mechaniker-dad durchbesprochen. also die länge würde passen... aber der rest muss angepasst werden, eh klar... na ja, hab es dann aufgrund der finanziellen lage und des arbeitsaufwandes bleiben lassen...

auch was dann die wartung und dergleichen betrifft wenn ich mein coupe mal weiterverkaufe (was ich natürlich nicht vorhabe :cool: )

aber die idee hat auf alle fälle potenzial und ich wär echt neugierig, sechster gang hätte echt was.

@ScoopyDoo, ich schaf' auf unseren österreichischen Autobahnen bei braven 130 kmh 6,5l verbrauch... wenns dir auch wie mir ein bissl um den verbrauch geht wäre ein tempomat auch interessant

greetz tom
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten!

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von ScoopyDoo » Mo 16.02.09 13:54

mir gehts eigentlich hauptsächlich drum dass der kleine 2L bei 170 180+ auffa autobahn nicht so kotzt und halt einfach von den drehzahlen runtergeholt wird.

Beny
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Di 04.01.05 16:25
Land: Deutschland
Wohnort: Nastätten

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von Beny » Mo 16.02.09 14:36

Ich hatte das 6-Gang im 309 Gti16 drin. Von der Endübersetzung haben sich die beiden Getriebe (S16 und Mi16) nicht viel gegeben (ca. 200-300 U/min Unterschied).
Im 309 war allerdings zu wenig Platz für das 6-Gang-Getriebe, die Anpassungen waren mir dafür zu umständlich! Hab's also wieder draußen...
Gruß Beny!

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von CoupeGSX » Mo 16.02.09 20:55

den gedanken hatte ich mit meinem 2.2er auch schon, da er ohne probleme auf grader strecke in den begrenzer fährt im 5. bei 220... :( könnte gern bisschen schneller sein...

weiss jemand welches getriebe da dran passen würde ohne viel anzufertigen?! also gibt es baugleiche motoren mit 6-gang getriebe???
Anlauf statt Gleitcreme!

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von andreasxsi » Mo 16.02.09 22:14

Im 407er beim XFX-Motor gibts ein 6-Gang Getriebe, da es der gleiche Motor, wie bei dir (Matsch306s16), sollte es passen.Es gibt aber auch an den 2.0 und 2.2 Motoren 6-Gang Getriebe...
Die Außenmaße sind gleich , nur das Innenleben ist etwas anders.
Außer dem Getriebe musst du aber noch die Schaltbetätigung (Seile/Stangen) und den Gangwahlhebel mit Schaltbock umrüsten, evtl. auch die Getriebehalterung am Rahmen.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von BamBam » Di 17.02.09 00:03

hi,

bin nur auf der -durchreise- :D

bevor man sich an so einen umbau macht, sollte man sich (rechnericsh) mal ein paar gedanken machen. ein gang mehr, ist nicht gleichzusetzen mit: besser.

dh:
hinsetzen, übersetzungsverhältnisse anschauen,rechnen.der ganze aufwand, lohnt ned, wenn man nur 500upm etc einspart,dafür dauerhaft am schalten ist.

wer allerdings nach diesem motto lebt:

6-gang-getriebe: ich kann it, ich will et, ich b(r)au(ch) et -hauptsache es steht "6" drauf,nur zu, so einfach wird es nicht.

besser:
mit seinen berechnungen klar werden: was will ich...

- vmax
- a
- oder green eco getriebe bauen

bzw was ist alles zu beachten: durchmesser,getriebeglocke,verzahnung,durchmesser hauptwelle,kupplung anpassen bla...

...evtl "einfach" das vorhandene 5gang getriebe modden,umbauen,tauschen,überholen....

so ein getriebe(umbau) ändert gewaltig, den charakter eines vorhanden motos. andere drehzahlen (auf dauer) können die motorlebensdauer begünstigen -oder auch nicht!

fakt ist: hier in dem forum gibt es wenige, die es könnten...die es wüßten...und die es wollten, dir diese info zu geben....

erst köpfchen einschalten... und dann schrauben (und finger klemmen) ;)

gruß & bye

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: getriebeumbau von 5 auf 6 gang schaltgetriebe

Beitrag von CoupeGSX » Di 17.02.09 12:33

ich versuch da mal was raus zu kriegen obs nen baugleichen motor für meinen gibt mit serien-6-gang... quasi nur noch plug&play... hab keine lust mein neues auto halb umzubauen wegen nem 6. gang... halter sind schnell umgesetzt aber mehr würde ich auch nicht in kauf nehmen...
Anlauf statt Gleitcreme!

Antworten