Seite 1 von 1

Motor geht im Leerlauf aus/ruckelt im Leerlauf

Verfasst: So 15.02.09 14:37
von lifestyle2005
Hallo zusammen,

ich habe am meinen 306 (1,6-Liter 65 kW 88 PS) folgendes Problem:

Bei feuchten und kalten (bei ca. weniger als 2° C) Wetter fängt der Motor, wenn er richtig warm ist, im Leerlauf an zu ruckeln und manchmal säuft er, sobald man im Leerlauf schaltet, ab. Der Motor springt ohne Probleme wieder an. Jedoch bleibt das Problem bestehen.
Wenn der Motor warm ist und man anfahren will, droht der Motor zudem ebenfalls schnell abzusterben, jedoch kann man, wenn man genug Gas gibt, anfahren.

Bei warmen und trockenen Wetter ist alles ok. Dann läuft er ohne Probleme.

Weiß jemand woran das liegen könnte? :nixkapier:

Re: Motor geht im Leerlauf aus/ruckelt im Leerlauf

Verfasst: So 15.02.09 16:23
von XenonShock
Klingt nach Leerlaufsteller bekanntes Problem beim TU Motor.

Re: Motor geht im Leerlauf aus/ruckelt im Leerlauf

Verfasst: Di 17.02.09 19:54
von lifestyle2005
Weiß jemand, ob man den irgendwie reparieren kann? Oder muss man son Teil sofort austauschen?

Re: Motor geht im Leerlauf aus/ruckelt im Leerlauf

Verfasst: Do 19.02.09 14:50
von XenonShock
Klar sowas wird nur getauscht da es nur 20-70€ kostet jenachdem wo man es kauft.

Re: Motor geht im Leerlauf aus/ruckelt im Leerlauf

Verfasst: Fr 20.02.09 16:03
von lifestyle2005
Das kann man laut peugoet auch reinigen. Neu kostet das Teil ca. 170,- Euro!

Re: Motor geht im Leerlauf aus/ruckelt im Leerlauf

Verfasst: Fr 20.02.09 17:51
von ManuW
Jaja der Leerlauf nach dem Kaltstart.. ist wohl n großes Thema in diesem Winter!

Wegen Ersatzteil.. erst mal ausbauen und gründlich sauber machen mit Terpentin oder
Bremsenreiniger.. darf aber nix rückfettendes sein. Meistens ist der Stellmotor
völlig versifft mit Öl und Kohle.

Bei Ebay gibt es günstige Ersatzteile, allerdings würde ich nur einen kaufen, von dem
ich über den Motorcode genau weiß, dass er passt. Die Spanne ist nämlich recht groß
bei den Teilen, allerdings passen auch viele nicht - zumindest hab ich das bei meinem
TU3 (KFX) gesehen. Das Ding bei Peugeot zu ordern halte ich für das aüßerste Mittel,
weil der Preis wirklich fast doppelt so hoch ist.