Peugeot Forever startet nur am Morgen nicht ..
Verfasst: So 08.02.09 16:03
Hallo!
Habe seit 3 Wochen das Problem das mein 205 nicht mehr will in der früh...
Modell.: 205 Forever
Motor.: TU1M 1124 BJ.95
Wenn ich ihn fremdstarte läuft er nach paar mal orgeln, danach den ganzen Tag egal wie lange er steht er springt sofort an, auch gleich danach.
Lima lädt das passt, hat bei laufendem Betrieb 14 - 15 volt.
Der Starter dreht, aber er springt nicht an, Batterie habe ich gleich mal getauscht da die schon mehr als 4 Jahre alt war, dabei ist mir aufgefallen das die Plus Leitung zum Hauptsicherungskasten im Motoraum dort ziemlich marode war und auch abgefallen ist, also abisoliert und neu angemacht, vorher habe ich auch noch neue Zündkerzen verbaut danach sprang er 2 Tage lang an in der früh dann aber habe ich wieder die alte Batterie eingebaut weil die beim Messen 12,5 Volt angezeigt hat und das eigentlich passte...
danach sprang er wieder nicht an, und als ich dann wieder eine neue einbaute auch nicht nur unterm Tag wie vorher schon also wenn er einmal ansprang sprang er den ganzen Tag an bis am nächsten Morgen..
Jetzt bin ich soweit das ich sagen kann das er ohne Hilfe auch anspringt nur muss ich circa 3-4 mal orgeln und einmal gas geben dann kommt er langsam, auf ein paar Zylindern und nach ein paar mal gasgeben auf allen...
wenn ich ihn anrenne springt er natürlich auch an..
Masse usw.. passt alles habe ich auch zerlegt und gereinigt..
Was könnte es noch haben ?
Tank hatte ich herunten weil ich den ganzen Wagen neu aufgebaut hatte aber da sprang er danach auch mehrer Wochen ohne Probleme an..
Habe seit 3 Wochen das Problem das mein 205 nicht mehr will in der früh...
Modell.: 205 Forever
Motor.: TU1M 1124 BJ.95
Wenn ich ihn fremdstarte läuft er nach paar mal orgeln, danach den ganzen Tag egal wie lange er steht er springt sofort an, auch gleich danach.
Lima lädt das passt, hat bei laufendem Betrieb 14 - 15 volt.
Der Starter dreht, aber er springt nicht an, Batterie habe ich gleich mal getauscht da die schon mehr als 4 Jahre alt war, dabei ist mir aufgefallen das die Plus Leitung zum Hauptsicherungskasten im Motoraum dort ziemlich marode war und auch abgefallen ist, also abisoliert und neu angemacht, vorher habe ich auch noch neue Zündkerzen verbaut danach sprang er 2 Tage lang an in der früh dann aber habe ich wieder die alte Batterie eingebaut weil die beim Messen 12,5 Volt angezeigt hat und das eigentlich passte...
danach sprang er wieder nicht an, und als ich dann wieder eine neue einbaute auch nicht nur unterm Tag wie vorher schon also wenn er einmal ansprang sprang er den ganzen Tag an bis am nächsten Morgen..
Jetzt bin ich soweit das ich sagen kann das er ohne Hilfe auch anspringt nur muss ich circa 3-4 mal orgeln und einmal gas geben dann kommt er langsam, auf ein paar Zylindern und nach ein paar mal gasgeben auf allen...
wenn ich ihn anrenne springt er natürlich auch an..
Masse usw.. passt alles habe ich auch zerlegt und gereinigt..
Was könnte es noch haben ?
Tank hatte ich herunten weil ich den ganzen Wagen neu aufgebaut hatte aber da sprang er danach auch mehrer Wochen ohne Probleme an..