Motortickern beim RC

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
jan-der-held
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31.01.09 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Neumünster

Motortickern beim RC

Beitrag von jan-der-held » Mi 04.02.09 21:36

Hallo Leute.

Bin neu hier und habe mich auch gerade Vorgestellt.

Wir haben letzten Mittwoch unser hüpsches neues Auto bekommen.
Ein 207 SW rc in Weiß gehalten. War ein Vorführer zum fähren Preis.
Am Donnerstag ist mir allerdings ein merkwürdiges Tickern im Motorraum aufgefallen,
fasst wie ein Diesel. Würde mich freuen wenn Ihr mir eure Erfahrungen dazu schildern könntet.

Gruß
Jan-der-held

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von andreasxsi » Mi 04.02.09 21:58

Hallo
nicht böse gemeint, aber du hast noch Garantie.
Nutze die! :belehr:
Nicht selber fummeln oder rumraten, fahre zu deinem Händler.
Wenn du etwas veränderst oder zerstörst, erlischt deine Garantie und das wäre schade, da du sie ja mit bezahlt hast.

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von detlef » Do 05.02.09 09:23

Das dürfte wohl das tickern der Injektoren sein.Das kriegste gratis vom Werk mitgeliefert.Ist also normal! :)
Pedalstreichler

jan-der-held
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31.01.09 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Neumünster

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von jan-der-held » Do 05.02.09 20:34

Sicherlich habe ich Garantie.
War heute auch bei Peugeot und der gute Mann sagte zu mir das Sie so einen Fall schon mal hatten und das es irgendwas mit dem Kurbelwellenrad oder so Ähnlich zu tun haben kann. Er wollte nochmal Rücksprache mit seinem Kollegen halten der den anderen RC gemacht hat und sich dann wieder bei mir melden.
Ich habe ja nun von der ganzen Materie überhaupt keine Ahnung, ich kann euch ein perfektes Dach bauen, aber mit rumschrauben habe ich mich nie beschätigt.
Ich halte Euch auf´n laufenden. :cool:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von Holle » Do 05.02.09 20:51

macht der sw rc denn spass ? zuweilen überlege ich, ob das nicht auch ein witziges auto in der stadt wäre.

jan-der-held
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31.01.09 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Neumünster

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von jan-der-held » Do 05.02.09 21:04

Ja macht er!!!!!! :lach:
Ein relativ unscheinbarer "pampersbomber" mit der Leistung eines GTI´s.

jan-der-held
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31.01.09 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Neumünster

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von jan-der-held » Sa 07.02.09 22:33

Moin Leute

Habe mich gerade im Mini2forum belesen.(Cooper S und RC gleicher Motor)
Ist dort ein ganz heißes thema mit dem tickern und die Jungs dord sind sich einig das sei normal. Hat irgendwie jeder Mini da und manchmal auch ganz schön laut.
Warte aber noch auf Antwort vom Freundlichen, nach dem ich Donn :gruebel: :gruebel: erstag da war.
Hört sich für mich trotzdem krank und komisch an.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von Aron » So 08.02.09 12:30

jan-der-held hat geschrieben: Am Donnerstag ist mir allerdings ein merkwürdiges Tickern im Motorraum aufgefallen,
fasst wie ein Diesel.
Moin,

wie Detlef schon schrieb, ist normal.

Die Leute, die immer Garantie empfehlen sollten sich mal erkundigen wie der Direkteinspritzer namens THP funktioniert. Genau, die Gemischaufbereitung erfolgt wie beim Diesel, nur mit anschließender Fremdzündung.

Der THP Motor hat die dem HDi nachempfundene Einspritzanlage, sprich Commnrail mit Schichtladung. :cool:

jan-der-held
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31.01.09 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Neumünster

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von jan-der-held » Mi 11.02.09 20:32

Moin Moin

So mein Auto war Heute bei Peugeot.
Die haben da was gemacht am Steuerrad für die Nockenwelle oder so?!
Fazit: Es hat nichts genützt. Das Tickern ist immernoch da. Nach schriftwechsel mit Peugeot
Deutschland bekomme ich nun eine neue Steuerkette und einen Kettenspanner.
Da mein Auto Bj. 2007 ist und einer aus der ersten Serie soll es ja eine schwachstelle im Motor gewesen sein.

Ich hoffe bald wird alles gut.

Zu Aron: Ich habe das prinzip des Motors schon verstanden aber das Geräusch bei mir ist zu laut und zu seltsam, es gehört dort einfach nicht hin. Ich habe heute auch noch einen anderen rc gehört und weiß nun das es anders geht

renesis01
Radarfallenwinker
Beiträge: 49
Registriert: Di 17.07.07 08:29

Re: Motortickern beim RC

Beitrag von renesis01 » Mi 11.02.09 22:45

Das der THP tickert wie nen Diesel ist sicher nicht normal.
Ich glaube es liegt am Vanossystem. Also die komplette Vanos einheit wechseln, dann dürfte das tickern weg sein.
Ich hab das irgendwo gelesen gehabt. Muss ich mal suchen.

Gruß renesis01

Antworten