Seite 1 von 1

Probleme mit der Kupplung

Verfasst: Di 16.12.08 22:27
von Silversurfer666
Hallo,

ich habe einen 207 mit 88 PS . BJ Sep 2007.

Folgendes Problem: in unregelmäßigen Abständen habe ich Probleme den Rückwärtsgang einzulegen, es hakt , die Rückwärtsleuchten gehen aber an.

Richtig nervig ist es bei einem Wendemanöver. 1. Gang rein, danach Rückwärtsgang und dann hakt es. Ich muss erst in den Leerlauf schalten und das Kupplungspedal loslassen. Danach kann ich wieder normal in den Rückwärtsgang schalten.

Die Peugeotwerkstatt sagt, das dies ein bekanntes Problem beim 206er und 207er ist.

Wer kennt dieses Problem ? Will mich die Werkstatt ver.........?

Danke für jede Antwort

Re: Probleme mit der Kupplung

Verfasst: Mi 28.01.09 11:48
von Marco2o7
ja ist bei mir auch so und ich hab denn gleich motor typ aber von 2oo6

Re: Probleme mit der Kupplung

Verfasst: Mi 28.01.09 20:44
von andreasxsi
Hallo,
bei nem Kunden von mir trat das Problem ebenfalls auf. War der gleiche Motor wie bei euch.
Da habe ich den Kupplungsgeberzylinder erneuert, also den Zylinder, der mit dem Pedal verbunden ist und siehe da, es hat funktioniert.

Re: Probleme mit der Kupplung

Verfasst: Fr 30.01.09 17:45
von Aron
andreasxsi hat geschrieben:Hallo,
bei nem Kunden von mir trat das Problem ebenfalls auf. War der gleiche Motor wie bei euch.
Da habe ich den Kupplungsgeberzylinder erneuert, also den Zylinder, der mit dem Pedal verbunden ist und siehe da, es hat funktioniert.
Moin,

bei den kleineren und auch den älteren Peugeots wird der Rückwärtsgang nicht über Schaltmuffen sondern über ein Schieberitzel geschlossen. Diese Konstruktion hakt bei ungünstiger Zahnradpossition etwas.

Einfach mal die Suchfunktion allgemein nutzen, wie gesagt, trifft auch auf 307er, 306er usw zu (Ma, BE und sogar ML Getriebe), meist hilft es auch andere Gänge einzulegen z.B. 3. Gang oder so. Bzw minimal das Kupplungspedal kommen lassen, so das sich die Getriebeeingangswelle leicht dreht.

Bei schlechter Ausrückung der Kupplung (Geber oder Nehmerzylinder) würden alle Gänge schlecht rein gehen, da die Primärwelle drehen würde. Trennt die Kupplung sauber hakt der Rückwärtsgang ganz einfach. Also wenns mit dem Wechsel besser geworden ist ist evt Luft im System, so das die Kupplung nicht mehr sauber trennt.