der Motor meines 406 hat nun eine Kerze ausgespuckt und die andern drei waren auch lose. Hatte nach einer 300km Tour plötzlich ein lautes Klackern bemerkt und dachte es wären nun die Hydostößel und Ventile hinüber. Wollte eigentlich vorsichtig zur Werkstatt fahren, aber da war es schon zu spät und der Wagen knatterte mit einem Mal wie ein Traktor.
In der Werkstatt wurde nun festgestellt, dass eine Kerze rausgeflogen ist und das Gewinde im Kopf hinüber ist. Habe jetzt die Wahl zwischen Instandsetzung (neuer Kopf) und in diesem Zuge gleich alles am Motor fit zu machen (hat 210tkm runter), oder einen Austauschmotor mit weniger Laufleistung einzusetzen.
![traurig.gif :traurig:](./images/smilies/2006_traurig.gif)
Passt jeder 2.0 RFV Motor von 306 oder woher auch immer in den 406? Sind die baugleich, oder gibts da noch spezielle Motorcodes?
Möchte den Wagen gern wieder ordentlich zum Laufen bringen und ihn dann möglichst rasch verkaufen, denn langsam reichts mir mit der Hütte.