Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von -swordfish- » Mi 04.06.08 01:09

Abend!

Will demnächste meine Spiegel am XS in Wagenfarbe lackieren. Hab auch mit dem Gedanken gespielt irgendwelche Sportspiegel dran zu bauen, aber den Gedanken hab ich erst mal verworfen.

Hat schonmal jemand die originalen Spiegel vom XS lackiert?? Sieht das dann was aus? Weil den schwarzen mittelteil kann man ja eher schlecht bis gar nicht lackieren, weil nach 1 bis 2 mal Spiegelverstellen da der Lack wieder abplatzen würde.

Würde dann halt nur das Spiegelgehäuse und die "Aufnahmeplatte" (bei Sportspiegeln auch gerne mal Adapterplatte genannt) lackieren. Sieht das denn was aus??

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von Epiphone79 » Mi 04.06.08 09:21

Ich finde lackierte Plastikteile am 205er immer ziemlich affig . . . dazu zähle ich auch Türgriffe etc. Gibt der Kiste einfach einen zu cleanen Look, der so gar nicht zum Auto passen will. Ist aber nur meine Meinung. WENN Spiegel lackieren würde ich nur den abgesetzten Teil am Spiegelgehäuse selbst lackieren und den Rest inkl der " Adapterplatte", wie du sie nennst, original belassen. . . .

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19334
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von obelix » Mi 04.06.08 09:57

Epiphone79 hat geschrieben:Ich finde lackierte Plastikteile am 205er immer ziemlich affig . . . dazu zähle ich auch Türgriffe etc.
ahja - danke:-)

da muss sich sagen - ich fahr lieber mit affigen lackierten teilen rum als ständig mit irgendwelchen kunststoff-wundermitteln rummachen zu müssen.
der k'stoff hat nun mal die eigenschaft zu verwittern und man kann sowas nur mit recht viel aufwand kosmetisch übertünchen.

ackieren ist kein problem - ein guter lacker kriegt das so hin, dass es ewig hält.
spiegel zerlegen und in einzelteilen lacken, danach sauber zusammenbauen und freude dran haben.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von MADDIN » Mi 04.06.08 10:39

obelix hat geschrieben:da muss sich sagen - ich fahr lieber mit affigen lackierten teilen rum als ständig mit irgendwelchen kunststoff-wundermitteln rummachen zu müssen.
der k'stoff hat nun mal die eigenschaft zu verwittern und man kann sowas nur mit recht viel aufwand kosmetisch übertünchen.
gruss
obelix
Moin,

das sehe genauso.

die lackierten Spiegel sehen optisch viel besser aus. Geht mal in die Bucht und such nach Vitaloni Spiegel diese finde ich ganz hübsch. :)
Grüße

Bild

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von -swordfish- » Mi 04.06.08 11:24

hmmm, die sehen wirklich hübsch aus.

Aber hab jetzt keine für den 205-er gefunden... :gruebel:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von Kris » Mi 04.06.08 11:34

die vitalonis sehen sehr nett aus. das liegt u.a. daran, dass die gehäuse immer in derselben position bleiben und nur das glas verstellt wird. das hat was hochwertiges.

und gerade an hellen autos sieht das dann einfach nur sehr geil aus.


Bild



der haken: das sichtfeld der vitalonis ist unterirdisch. ich hab mir die in meiner sturm- und drangzeit auch immer an die autos montiert, die sie ab werk nicht hatten. aber erstens muss man dafür das blech ändern (serie-1-türen sind im spiegeldreieck anders ausgeformt) und zweitens ging mir die schlechte sicht nach hinten irgendwann auf den nerv.

daher würde ich heute auf alle fälle dazu raten, die britax-spiegel beibzubehalten und die zu lackieren.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 04.06.08 11:34

gib mal im marktplatz "vitaloni" ein.... und du wirst fündig werden :zwinker:

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19334
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von obelix » Mi 04.06.08 12:09

Kris hat geschrieben: der haken: das sichtfeld der vitalonis ist unterirdisch. ich hab mir die in meiner sturm- und drangzeit auch immer an die autos montiert, die sie ab werk nicht hatten. aber erstens muss man dafür das blech ändern (serie-1-türen sind im spiegeldreieck anders ausgeformt) und zweitens ging mir die schlechte sicht nach hinten irgendwann auf den nerv.
das unterschreibe ich:-)
das sichtfeld ist tatsächlich schlechter - trotzdem hab ich an allen autos die vitalonis*gg*
man gewöhnt sich dran - speziell am 309 isses sehr schlecht weil die sitzposition auch viel höher ist.

leider wird es immer schwerer, gute vitalonis zu bekommen, bei den meisten ist das spiegelglas am rand blind oder fleckig. einmal hab ich in italien ersatzgläser gesehen (bzw. ein leeres regalfach*gg*) aber leider hab ich nicht rausbekommen, wo man die bestellen könnte.

noch ein punkt, wieso ich die vitalonis so mag: die haben keine so grosse krücke innen zum verstellen.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von -swordfish- » Mi 04.06.08 12:22

Hmm, nee... Also am Blech will ich jetzt nix rumbiegen. Die originalen vom XS gefallen mir eigentlich ganz gut.

Obwohl ich den Eindruck habe das die Dinger Nachts mehr blenden als andere Spiegel, da die eben tiefer hängen.... Kann aber auch nur einbildung sein :)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Spiegel Lackieren, sieht das was aus?

Beitrag von Kris » Mi 04.06.08 13:05

obelix hat geschrieben: das unterschreibe ich:-)
das sichtfeld ist tatsächlich schlechter ...

mein bruder war ne ganze zeit lang noch so verwirrt, sich neben den vitalonis auch die alten innenspiegel der modelle bis 86 mit dem wulstigen rand reinzuklemmen - da hat man dann wirklich null sicht nach hinten ... :augenroll:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten