Seite 1 von 1

Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Mi 16.04.08 21:29
von gangzta
Hallo,

bei meinem 306 ist mir vorhin aufgefallen das die Türe nicht mehr eingerastet wenn ich sie öffne....naja guck da genauer hin und da ist dieses Scharnier weg.....scheint sich komplett gelöst zu haben...

meine Frage ist kann man diese einfach so ersetzen und wo bekomme ich die..preis etc...

danke für eure Hilfe

hier ein Foto ohne das Scharnier
http://www.imgwelt.de/show.php?code=7T6HJ4D686U


und hier eins wie es aussehen sollte


http://www.imgwelt.de/show.php?code=7VYTLVA1P04

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Mi 16.04.08 21:32
von Vollgastauglich
das ist nicht das scharnier, sondern das türhalteband.

das ist problemlos austauschbar - kriegst du auf jeden fall bei peugeot ... kann auch die welt nicht kosten!

das gute stück begrenzt lediglich den öffnungswinkel der tür udn gibt die rastpunkte beim öffnen ...

mit etwas glück findest du sowas sogar auf´m schrott ...

edit: könnte auch sein, dass lediglich der bolzen aus der führung gefallen ist .. hast du das fangband mal aus der tür ein stück rausgezogen und in der führung eine schraube reingesteckt?

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Mi 16.04.08 21:33
von obelix
Vollgastauglich hat geschrieben:das ist nicht das scharnier, sondern das türhalteband.

das ist problemlos austauschbar - kriegst du auf jeden fall bei peugeot ... kann auch die welt nicht kosten!

das gute stück begrenzt lediglich den öffnungswinkel der tür udn gibt die rastpunkte beim öffnen ...

mit etwas glück findest du sowas sogar auf´m schrott ...
*gg* während ich die links gangbar machte hast du schon geantwortet...
auch gut:-)

gruss

obelix

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Mi 16.04.08 22:57
von Red Runner
Neu kaufen ist natürlich eine Möglichkeit und es kostet glaub ich auch ned sooo viel. Allerdings ist der Einbau des türseitigen Teils recht aufwändig, so dass es durchaus ne Überlegung ist, selbst zu basteln:

Erstmal muss das Fangband wieder aus der Tür raus. So 1-2 cm kriegt man es so rausgezogen, dann kommt der "Fangwiderstand", den man mit bloßen Händen kaum überwinden kann. Daher die Tür fast zu machen (so bis 10cm ans Auto ran), das Fangband in die originale Halterung einfädeln und dann nen Schraubendreher von oben durch das Loch stecken. Jetzt die Tür aufmachen und das Fangband kommt mit lautem Knacken (weil der Schraubendreher natürlich viiieell Spiel lässt), wieder raus.

So, jetzt kann man das Fangband wieder ordentlich fixieren. Den Bolzen gibt es imho bei Peugeot einzeln, der wird einfach von oben reingesteckt.
Aber: Es hat ja seinen Grund, dass der alte Bolzen sich selbstständig gemacht hat -> Halterung und Fangband sind schon recht ausgenudelt.
Hier kann man einfach einen stärkeren Bolzen kaufen / suchen (Ford soll angeblich genau einen MM dicker sein) und das Loch langsam ausbohren. Dann hat man auch wieder ein Fangband, was so richtig schön straff sitzt und nicht so nen Heidenlärm macht.

Greetz
RR

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Mi 16.04.08 23:00
von kadaver
wo wir gerade beim Thema sind: bei mir knackt die Tür, wahrscheinlich auch aufgrund dieser Haltestangen, bei dem Einrastpunkt wenn man sie ein bisschen öffnet. Was kann man dagegen machen? mfg

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Mi 16.04.08 23:23
von gangzta
Na da ist ja schon ne Menge an guter Ratschläge zusammengekommen......

das Fangband hab ich noch nicht raugezogen.....werd ich morgen mal probieren und mal nachgucken wie das da alles zustande gekommen ist.....hat vorher auch ein bißchen geknackt.......und bei der Beifahrertür glaub ich bald das selbe Problem.....hört sich auch nicht schön an........

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Do 17.04.08 00:35
von mrx0001
kadaver hat geschrieben:wo wir gerade beim Thema sind: bei mir knackt die Tür, wahrscheinlich auch aufgrund dieser Haltestangen, bei dem Einrastpunkt wenn man sie ein bisschen öffnet. Was kann man dagegen machen? mfg
fetten / einsprühen kann sein das der stift ausgeschlagen ist (dassieht man aber)

oder das fangband ist einfach kaputt das würde einmal bedeuten neues verbauen....

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Do 17.04.08 11:03
von 306Cab
Ich habe das Problem bei mir auch gehabt und nach Austausch der Spannhülse machte die sich auch bald wieder selbstständig :(
Also habe ich mir 2 Bolzen aus V2A drehen lassen, die nen halben mm dicker sind als die original Spannhülse und oben eine entsprechende Sicherung gegen durchrutschen bieten. Um sie einzusetzen, musste ich die fahrzeugseitige Halterung minimal Nachbearbeiten. Hält bombig und fällt auch nicht mehr raus. Kann nachher mal ein Bild posten und eine Skizze mit dem bemassten Bolzen ;)

P.S. Zum raus ziehen des Fangbandes eignet sich eine kleine breite Malerrolle am besten. Zumindest wenn man die Rolle von dem Griffteil löst. Dann mit dem "Kapitän Hook"-Haken das Fangband locker rausfischen bis über den Widerstandspunkt raus ziehen ;)

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Do 17.04.08 20:39
von aliboleipzig
also wenn ich das sehe, glaub ich, da fehlt nicht das schanier, da ist der stift vom türfangband rausgefallen. aus der türpfalz schaut doch der stab mit dem loch raus. diesen kannst du rausziehen, in die aufnahme an der a-säule einfädeln und von oben wieder einen stift einsetzen. provisorisch kannst du auch ne KLEINE schraube nehmen (ganz vorsichtig beim schließen probieren, ob die schraube auch nicht zu groß ist und sperrt!!)

den stift bekommst du bei peugeot, cent-artikel. aber kümmer dich bald darum, denn ohne türfangband öffnet die tür zu weit und hebelt die türschaniere aus bzw. stöß auf den kotflügelauf und macht dabei den lack kaputt.

gruß
alex

Re: Schanier an der Tür abgebrochen

Verfasst: Do 17.04.08 23:06
von Fetz Braun
Bei mir wurden vor 2 Monaten aufgrund des starken Knackens die Spannbolzen beidseitig ausgetauscht und nun ist der auf der Faherseite schon wieder locker. Also am Besten solch eine Lösung wie 306Cab beschreibt