Seite 1 von 1
Wellendichtring Nockenwelle TU1M
Verfasst: Do 03.04.08 16:54
von kay_c
Hi!
Ich möchte den Zylinderkopf meines 1.1er überholen und auch die Nockenwelle neu abdichten. Wenn ich Wellendichtringe bestellen will, erscheint aber nur einer. Gibt es nur einen Dichtring auf der Zahnriemenseite und am Zündverteiler keinen???
Ich werde auch neue Ventilschaftdichtungen verbauen.
Gibt es sonst noch Dinge, die man unbedingt erledigen sollte, wenn der Kopf einmal unten ist?
Re: Wellendichtring Nockenwelle TU1M
Verfasst: Do 03.04.08 17:00
von Troubadix
kay_c hat geschrieben:Hi!
Ich möchte den Zylinderkopf meines 1.1er überholen und auch die Nockenwelle neu abdichten. Wenn ich Wellendichtringe bestellen will, erscheint aber nur einer. Gibt es nur einen Dichtring auf der Zahnriemenseite und am Zündverteiler keinen???
Ich werde auch neue Ventilschaftdichtungen verbauen.
Gibt es sonst noch Dinge, die man unbedingt erledigen sollte, wenn der Kopf einmal unten ist?
suche dir doch statt der einzelteile einen kompletten "kopfdichtsatz", da sollte dann alles dabei sein auch die einlass und auslasskrümmerdichtung und die kopfdichtung weil runter nmuss ja eh alles und du hast weniger gerenne und günstiger ist es auch noch.
an neue kopfschrauben denken, 3-5/10mm planen macht auch wegen etwas mehr leistung sinn, weis ja nicht was du vorhast, zahnriemen sollte dann auch und eigentlich empfehlen die meisten dann auch die wasserpumpe mit zu machen, wie du merkst das eine zieht das andere mit sich.
http://www.lionparts.de/shop/product_in ... 156ccfb28d
z.b. aber hier KODI extra...
troubadix
Re: Wellendichtring Nockenwelle TU1M
Verfasst: Fr 04.04.08 09:30
von kay_c
Ihr habt ja gute Preise in eurem Shop, aber Kopfdichtung, Schrauben und Zahnriemen habe ich schon länger auf Lager. Es lohnt sich wegen der Kleinteile nicht wirklich. (Übrigens fehlt unten links die Angabe der Versandkosten - man muss sich erst registrieren und zur Kasse gehen um deren Höhe zu erfahren.)
Wie sieht es denn nun mit dem Wellendichtring aus? Auf welcher Seite sitzt der?
Und wie ist die Ansaugbrücke abgedichtet?