309 bleibt stehn, startet nicht mehr! wer weiß da was?
Verfasst: Di 08.01.08 18:46
hallo, ich bin ganz neu hier und habe folgendes problem:
mein alter aber noch sehr flotter (nur 82000 km!, Bj. 89) 309 automatik bockt: er blieb hier in muc mitten auf dem stachus an der ampel stehen, im weihnachtskaufrauschabendverkehr - was ungefähr sowas wie lynch-harakiri bedeutet - bis dann ein adac-engel kam.
erwähnenswert ist vielleicht auch, dass der wagen vorm zusammenbruch an der ampel merkwürdige würg-geräusch oder auch als ob er gleich durchstarten wollte - machte.
obwohl die batterie sehr beansprucht war (hzg, radio licht liefen) war es wohl nicht die batterie; (die war halb voll meint mein bruder, obwohl sie hier in muc durch 3 km am tag nicht gerade aufgeladden wird) und die lichtmachine hat der adac auch ausgeschlossen.
nach 2 wochen dasselbe nochmal, kaum zu starten, nur im leerlauf mit müh+not. (da wurde die batterie dann auch 100% über nacht gebracht)
am nächsten tag ging er wieder, ein kfz.freund meinte, dem fehle gar nix.
jetzt habe ich natürlich panik, dass es wieder passiert und habe ihn in die wilde werkstatt gebracht, auch dort wurde nix gefunden (die jungs dort hatten aber auch das problem mit nichtstarten). sie meinten vielleicht die elektirk, soll peugeot üerprüfen.
bei peugeot meinte ein alter kfz-hase, das konnte der zündgeber sein (das hätte es früher öfter gegeben), und unkte was von 500 euro, das ersatzteil....
weiß da jemand was zu???? (ich habe das auto für 500 gekauft, da er etwas verbeult ist, und wie gesagt er hat nur 82000km...)
schöne grüße allerseits
hanna
mein alter aber noch sehr flotter (nur 82000 km!, Bj. 89) 309 automatik bockt: er blieb hier in muc mitten auf dem stachus an der ampel stehen, im weihnachtskaufrauschabendverkehr - was ungefähr sowas wie lynch-harakiri bedeutet - bis dann ein adac-engel kam.
erwähnenswert ist vielleicht auch, dass der wagen vorm zusammenbruch an der ampel merkwürdige würg-geräusch oder auch als ob er gleich durchstarten wollte - machte.
obwohl die batterie sehr beansprucht war (hzg, radio licht liefen) war es wohl nicht die batterie; (die war halb voll meint mein bruder, obwohl sie hier in muc durch 3 km am tag nicht gerade aufgeladden wird) und die lichtmachine hat der adac auch ausgeschlossen.
nach 2 wochen dasselbe nochmal, kaum zu starten, nur im leerlauf mit müh+not. (da wurde die batterie dann auch 100% über nacht gebracht)
am nächsten tag ging er wieder, ein kfz.freund meinte, dem fehle gar nix.
jetzt habe ich natürlich panik, dass es wieder passiert und habe ihn in die wilde werkstatt gebracht, auch dort wurde nix gefunden (die jungs dort hatten aber auch das problem mit nichtstarten). sie meinten vielleicht die elektirk, soll peugeot üerprüfen.
bei peugeot meinte ein alter kfz-hase, das konnte der zündgeber sein (das hätte es früher öfter gegeben), und unkte was von 500 euro, das ersatzteil....
weiß da jemand was zu???? (ich habe das auto für 500 gekauft, da er etwas verbeult ist, und wie gesagt er hat nur 82000km...)
schöne grüße allerseits
hanna