Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
jopa281
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 24.01.07 18:40
Beitrag
von jopa281 » Sa 01.12.07 11:43
Hallo Leute ich habe einen Peugeot 306 12/96
In letzter zeit quietscht mein Keilriemen ziemlich laut.
Den Keilriemen habe ich vor ca 6 Monaten gewechselt. Bzw nicht nur den sondern die anderen Riemen auch.
Ich war auch schon in 2 Werkstätten beide haben mir gesagt das der Riemen fest eingespannt ist.
Das quietschen hört aber vollkommen nach einiger zeit auf (sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Wie kriege ich das quietschen weg ?
Gibt es irgendein spray oder sonstwas womit das aufhört ?
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Sa 01.12.07 11:55
Moin,
ich denke mal das liegt an einer abgenutzten Lichtmaschine oder der ausgelutschten Riemenscheibe der LiMa, das klingt dann in der Regel so wie der Keilriemen.
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Sa 01.12.07 13:24
jopa281 hat geschrieben:
Gibt es irgendein spray oder sonstwas womit das aufhört ?
haj,
ja im baumarkt gibts da wohl was, ansonsten fürn kleinen geldbeutel tut auch erstmal normales silikonspray.
mfg
Peter
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Sa 01.12.07 13:33
madmadix hat geschrieben:
ansonsten fürn kleinen geldbeutel tut auch erstmal normales silikonspray.
Hmm, Silikonspray ist aber nen Gleitmittel, welches Gummi auch vorteitig altern lässt.
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Sa 01.12.07 14:11
Aron hat geschrieben:
Hmm, Silikonspray ist aber nen Gleitmittel, welches Gummi auch vorteitig altern lässt.
haj,
gut das ich noch nichts raufgesprüht hab

, aber dieses zeugs ausm baumarkt sollte da doch neutral sein!?
mfg
Peter
-
gangzta
- ATU-Tuner
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 02.01.07 18:50
Beitrag
von gangzta » So 02.12.07 01:18

*.......also ich hatte da mal ne ganz geile Sache bei meinem früheren Peugeot..........die schraube von der Lichtmaschine war abgerissen.........hat man aufgebohrt......neue loch gemacht.....schraube eingesetzt........nach 1 monat wieder abgerissen......wieder aufgebohrt......neues loch.....dickere schraube.....1 monat später wieder abgerissen......meine werkstatt-fritze sagte das er sowas noch nie gesehen hat.......mit der zeit.....waren irgendwie alle schrauben locker....aufeinmal hör ich auf der autobahn nen schlag.....bin gleich zur werkstatt gefahren da hing die lichtmaschine nur noch an einer schraube....sehr krasse sache war das gg*..........naja....hoffe das du nicht auch dieses Problem hast ....die sympthome waren bei mir nämlich haargenau die gleichen.......lass mal prüfen ob die schrauben von der Lichtmaschine alle festsitzen oder womöglich eine abgerissen ist.......
-
jopa281
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 24.01.07 18:40
Beitrag
von jopa281 » So 02.12.07 05:11
boor krass ja muss ich wohl machen lassen.
-
Jaki
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.02.07 11:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jaki » So 02.12.07 13:54
Ich habe selbiges Problem mit meinem 206... Habe mir dann nen neuen Keilriemen drauf machen lassen und dachte nun wäre gut. Leider hatte das gar keinen Einfluss auf das nervige Geräusch bei kaltem Motor.
Was kann man da nun machen? Silikon spray? und wo genau sitzt der Riemen der das Geräusch verursacht?
mfg
Jakob