Seite 1 von 1

Garantieverlust bei Einbau einer Endstufe ?

Verfasst: Sa 01.12.07 03:27
von Zipoman
Ich habe mal eine Frage zur Garantie bei Peugeot.

Beim kauf meines 308 wurde mir von meinem Peugeot Händler zugesichert, das meine (bereits im alten Auto verwendete) Endstufe kostenlos in das neue Auto eingebaut wird.
Grund dafür war, das ich mich für einen 308 Sport entschieden habe, den es ja nicht mit dem JBL Sound System gibt (erst ab Sport Plus).
Bei der Auslieferung des 308 am Donnerstag hat mir jetzt der Händler gesagt, das sie die Endstufe nicht in den 308 einbauen dürfen, da dann die Garantie für den Wagen erlischt !?
Ich sollte dazu erwähnen, das ich eine Garantie über 5 Jahre abgeschlossen habe.

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ? Stimmt die Aussage des Händlers ?
Was kann ich jetzt tun um trotzdem guten Sound im neuen Auto zu haben ?

Ich wäre für jede Antwort dankbar.

Re: Garantieverlust bei Einbau einer Endstufe ?

Verfasst: Sa 01.12.07 09:19
von Michassammy
was ist denn das für ein Quatsch, da fällt man ja echt vom Glauben ab wenn man sowas hört, vieleicht darfst du ihn auch nicht benutzen, weil dann auch die Garantie erlischt?? *wegrenn*

Re: Garantieverlust bei Einbau einer Endstufe ?

Verfasst: Sa 01.12.07 12:00
von Zipoman
Michassammy hat geschrieben:was ist denn das für ein Quatsch, da fällt man ja echt vom Glauben ab wenn man sowas hört, vieleicht darfst du ihn auch nicht benutzen, weil dann auch die Garantie erlischt?? *wegrenn*
Das war auch so mein erster Gedanke als ich das gehört habe. Ich könnte es vielleicht nachvollziehen, das die Garantie nicht mehr greift wenn ich die Endstufe selber einbaue und bei dem neuen Wagen somit dann selber an der elektrik rumfummle.
Das ist bei mir aber ja nicht Fakt. Ich will ja, das der Peugeot Händler das Ding einbaut. Und das müsste doch wohl dann normalerweise kein Problem sein, oder ?

Re: Garantieverlust bei Einbau einer Endstufe ?

Verfasst: Sa 01.12.07 12:49
von Chakky
die wollen sich garantiert die arbeit sparen das ding einzubauen.... geh mal zu einen anderen PUG händler

Re: Garantieverlust bei Einbau einer Endstufe ?

Verfasst: Sa 01.12.07 18:01
von donpsy
Die Garantie für den Gesamten Wagen erlischt niemals. Meiner Meinung nach KANN die Garantie nur bei den Teilen erlöschen, die mit dem "dazugebauten Gegenstand" direkt in Verbuding stehen.

Aber pass bloß auf, nich das du da selber Öl von ATU nachfüllst, oder die Glülampen in den Frontscheinwerfern austauschst, falls diese mal kaputt seien sollten. Oda ganz fatal wäre es nen Kindersitz per ISoFix Sicherung auff dem Rücksitz du montieren :floet: :floet: :floet:

Re: Garantieverlust bei Einbau einer Endstufe ?

Verfasst: So 02.12.07 11:29
von Zipoman
donpsy hat geschrieben:Die Garantie für den Gesamten Wagen erlischt niemals. Meiner Meinung nach KANN die Garantie nur bei den Teilen erlöschen, die mit dem "dazugebauten Gegenstand" direkt in Verbuding stehen.
Ja wenn es nur um das Radio ginge, wäre das Dingen sicher schon eingebaut. Die haben mir von einem kompletten Garantieverlust erzählt... Wieso auch immer...

Aber ich kann also dann davon ausgehen, das die mich da verarschen wollen, das sehe ich richtig, ja ?

Re: Garantieverlust bei Einbau einer Endstufe ?

Verfasst: So 02.12.07 12:14
von TeddyZ_306XR
bist du adac mitglied? dann ruf da mal an - da kriegste ne telefonische rechtsberatung kostenlos!!! WEIL bei solch gravierenden sachen - würde ich nicht aufs forum hören, weil wenn die bei peugeot das wirklich so sehen, dann komm mal mit dem argument - die im forum haben gesagt das ist quatsch... *auslach von peugeot garantiert*!!!

ps: anderes beispiel: bei servern unseres standard herstellers dürfen wir nicht mal ein anderes dvd laufwerk oder disketten laufwerk einbauen, wenns nicht auf der liste steht - sonst kompletter garantie verlust - ist so geregelt in den verträgen - nur zugelassene original teile sonst nix... so viel zum thema *totaler garantie verlust ist blödsinn...*

schönen advent noch!

mfg
TED