Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Pez
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 29.05.07 10:49
Beitrag
von Pez » Do 08.11.07 15:47
Hallo.
Gestern beim heimfahren, hat es damit begonnen, dass mein rechter Blinker ständig geblinkt hat, in einem normalen Tempo.
Es hat sich jetzt rausgestellt, dass der Hebel kaputt ist. Mit welchen Kosten kann ich da rechnen?
-
Soeren
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 26.11.05 17:15
- Postleitzahl: 07366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soeren » Do 08.11.07 16:10
Hi...
kommt auf das Baujahr deines 206 und die Funktionen deines Lenkstockschalters an, ein Com2000 also ab BJ 2001 müsste das sein, kostet neu so um die 200€ bei ebay sind auch ab und zu gebrauchte drinn die aber genau so kaputt gehen können.
lG Sören

-
Pez
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 29.05.07 10:49
Beitrag
von Pez » Do 08.11.07 17:13
Baujahr: 3/01
Licht und Blinker
-
IICIAII
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 184
- Registriert: So 04.12.05 20:45
- Postleitzahl: 31079
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hildesheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von IICIAII » Do 08.11.07 17:22
hmm, das war bei mir auch vor ein paar tagen... nachdem ich dan auto aus gemacht habe und neu gestartet ging wieder alles normal... meint ihr da kommt noch was oder war das spontan. fehler war bisher nicht reproduzierbar.
mfg
Daniel
-
Pez
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 29.05.07 10:49
Beitrag
von Pez » Do 08.11.07 17:37
das ging bei mir nicht, blinkte und blinkte und hörte nimma auf
-
piepmatz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 21.01.07 20:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: ahrenshagen
Beitrag
von piepmatz » Do 08.11.07 19:31
moin moin,
ich hab das schon hinter mir.
ich hatte mein combad damals beim a-brett ausbauen auseinandergerissen.
am ende eine rechnung von peugeot von 320 euro. denn gibt es noch ne andere variante die kostet ca 370 euro........
mfg andreas

einfach erstmal anfangen,irgendwas wirds immer
-
Desktop-Hero
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 07.06.05 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Soest
Beitrag
von Desktop-Hero » Do 08.11.07 21:05
piepmatz hat geschrieben:...
am ende eine rechnung von peugeot von 320 euro. denn gibt es noch ne andere variante die kostet ca 370 euro........
Und die Variante für die Modelle bis 09/2001 kost so 60€
-
Pez
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 29.05.07 10:49
Beitrag
von Pez » Fr 09.11.07 07:52
D.H. ich fall Gott sei Dank noch in die billigere Rubrik