Peugeot 206 S16 2.0 16V - Kühlwasserbehälter - Witz?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Peugeot 206 S16 2.0 16V - Kühlwasserbehälter - Witz?

Beitrag von Bikermike » Sa 27.10.07 12:41

Hallo Leutz,

wollte vorhin mal den Stand des Kühlwassers checken - aber da sieht man ja von außen gar nicht wie viel drin ist.

Es ist außen ja "min" und "max" und aufgedruckt aber man erkennt einfach nix.

Von außen ist der Behälter m.E. nicht dreckig.

Wie gesagt man kann nix sehn - soll das ein Witz sein? :D

Grüße,

Bikermike
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

Jaki
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Di 20.02.07 11:10
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 2.0 16V - Kühlwasserbehälter - Witz?

Beitrag von Jaki » Sa 27.10.07 14:41

Versuchs mal mit ner Taschenlampe!
von der Seite reinleuchten, dann solltest du es erkennen!

michba83

Re: Peugeot 206 S16 2.0 16V - Kühlwasserbehälter - Witz?

Beitrag von michba83 » Sa 27.10.07 15:48

vielleicht ist einfach nix mehr drin...

rußschleuder
Lenkradbeißer
Beiträge: 260
Registriert: Mi 28.07.04 14:52
Land: Deutschland

sieht man wirklich schlecht

Beitrag von rußschleuder » Sa 27.10.07 16:12

Ich habs mit dem Finger geprüft (aufschrauben und reinlangen), jedoch solltest unbedingt drauf achen das der Wagen kalt ist! sonst hasste dir schnell die Finger verbrannt!

Grüße Björn

Mr.Coupe
Lenkradbeißer
Beiträge: 297
Registriert: Do 04.10.07 23:04

lach

Beitrag von Mr.Coupe » Sa 27.10.07 20:21

mit m finger reinlangen ^^

danach mit der zunge den geschmackstest am finger machen ^^ schmeckts ganz doll bäähhh is alles okay ^^ schmeckts nach nutella solltest du versuchen beim frühstück den brotaufstrich mehr auf dem brot und nicht auf den fingern zu verteilen lol

Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: Peugeot 206 S16 2.0 16V - Kühlwasserbehälter - Witz?

Beitrag von Bikermike » So 28.10.07 09:59

Also Leutz,

die Sache sieht so aus. Ich war vorhin noch mal kurz beim Auto.

Meines Erachtens ist nix im Behälter drin :heul: Auch mit der Taschenlampe is nix zu sehn. Und wenn der Deckel drunten ist und ich dran rüttel hört man auch keine Flüssigkeit "schwappen".

Scheint also nix drin zu sein - das kann doch wohl nicht sein - oder? :gruebel:
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 2.0 16V - Kühlwasserbehälter - Witz?

Beitrag von Chakky » So 28.10.07 10:33

hab das gleiche problem bei meinen 106er.... siehste auch nix ich leuchte mit taschenlampe rein um gugg von außen ob man was sieht...

*besonders toll in einer dunklen tiefgarage^^
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Peugeot 206 S16 2.0 16V - Kühlwasserbehälter - Witz?

Beitrag von Aron » So 28.10.07 11:28

Bikermike hat geschrieben:Also Leutz,

die Sache sieht so aus. Ich war vorhin noch mal kurz beim Auto.

Meines Erachtens ist nix im Behälter drin :heul: Auch mit der Taschenlampe is nix zu sehn. Und wenn der Deckel drunten ist und ich dran rüttel hört man auch keine Flüssigkeit "schwappen".

Scheint also nix drin zu sein - das kann doch wohl nicht sein - oder? :gruebel:
Moin,

das Ding ist meistens so aufgebaut das es nicht so sehr schwappt. Irgendwo an dem Bottich ist seitlich nen kleiner Sensor, wenn dessen Füllstand unterschritten ist gibt das auto penetranten Alarm.
Problem ist meistens die zart schweinchenrosa Kühlflüssigkeit von Pug. Seit dem 206er habe ich mir angewöhnt blaue zu verwenden, die sieht man am besten.

An meinem 206 hatte ich immer ne Taschenlampe seitlich dran gehalten (von oben bringts nix) und durch den Behälter durch geleuchtet, dabei an diesem leicht gewackelt, so hat man den "wackelnden" Füllspiegel mit etwas Phantasie erkannt.

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 2.0 16V - Kühlwasserbehälter - Witz?

Beitrag von volker206 » So 28.10.07 13:24

Hallo,

steck doch mal einen dünnen Stab in den Kühlwasserbehälter..

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Antworten