Seite 1 von 7

Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 13:02
von DukeCastino
jaja der alte schinken wird mal wieder ausgegraben. Muss das aber mal interessehalbe Fragen. Bei uns im Dorf (Chemnitz) fährt jeder dritte Golf mit nem Turbo rum was ja ok ist wenn man mal die Karosserie weglässt :P . Wenn das bei den Golfs so einfach geht wieso finde ich nix für ein 406er? Das einzigste was angeboten wird is ne schweizer firma mit nem Kompressor. Sind die Motoren net Standfest genug für so eine Umrüstung? Grade ein 3l macht doch bestimmt einiges her. Wie gesagt ich hab jetzt nicht die grösste Ahnung. Bin vll ein bissl von 2f2f geblendet :P. So 400PS in nem Coupe is bestimmt lustig :P .Bitte jetzt net mit lachgas oder son quatsch kommen

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 13:07
von Troubadix
DukeCastino hat geschrieben:jaja der alte schinken wird mal wieder ausgegraben. Muss das aber mal interessehalbe Fragen. Bei uns im Dorf (Chemnitz) fährt jeder dritte Golf mit nem Turbo rum was ja ok ist wenn man mal die Karosserie weglässt :P . Wenn das bei den Golfs so einfach geht wieso finde ich nix für ein 406er? Das einzigste was angeboten wird is ne schweizer firma mit nem Kompressor. Sind die Motoren net Standfest genug für so eine Umrüstung? Grade ein 3l macht doch bestimmt einiges her. Wie gesagt ich hab jetzt nicht die grösste Ahnung. Bin vll ein bissl von 2f2f geblendet :P. So 400PS in nem Coupe is bestimmt lustig :P .Bitte jetzt net mit lachgas oder son quatsch kommen

alle reden immer nur von turbo auf dem V6, würde mich mal interessieren wieviel reserven der motor alleine im klassischen tuning bereich noch hat.

aber die coupe fahrer sind zwenig schrauber, das stellt ein kollege schon immer fest, wird also warten müssen bis ich mir mal einen kaufe und das austeste...




troubadix

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 13:12
von Aron
DukeCastino hat geschrieben:jaja der alte schinken wird mal wieder ausgegraben. Muss das aber mal interessehalbe Fragen. Bei uns im Dorf (Chemnitz) fährt jeder dritte Golf mit nem Turbo rum was ja ok ist wenn man mal die Karosserie weglässt :P . Wenn das bei den Golfs so einfach geht wieso finde ich nix für ein 406er? Das einzigste was angeboten wird is ne schweizer firma mit nem Kompressor. Sind die Motoren net Standfest genug für so eine Umrüstung? Grade ein 3l macht doch bestimmt einiges her. Wie gesagt ich hab jetzt nicht die grösste Ahnung. Bin vll ein bissl von 2f2f geblendet :P. So 400PS in nem Coupe is bestimmt lustig :P .Bitte jetzt net mit lachgas oder son quatsch kommen
Wieso nicht?

mit bisserl Umbauten wirst dank Graugussblock sicherlich um die 400ps haltbar raus bekommen, hier mal paar Schätzwerte:

Bearbeitung Motor (Pleule, Lager,Kolben) ab 1000€ Material
Turbolader 2x K03 aus Nickelguss ca 2000€ gesamt
Anpassung Krümmer und Auspuffanlage vielleicht 2000€...
Umbau Einspritzanlage und Anpassung Steuergerät 1000€

Das Fahrzeug darf durch diese Umbauten die Abgasnorm nicht verschlechtern, sonst kein Tüv. Ach ja, Abgasgutachten, Höchstgeschwindigkeitsgutachten, Geräuschgutachten, etc kannst mal mit 5000€ aufwärts rechnen.

Soviel zu dem "was möglich wäre".

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 13:19
von DukeCastino
also doch möglich. Wenn ich technisch begabt wäre hätte ich das schon lange selber probiert aber ich muss wie gesagt wenn ich sowas mache auf firmen zurück greifen

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 13:20
von Aron
DukeCastino hat geschrieben:aber ich muss wie gesagt wenn ich sowas mache auf firmen zurück greifen
Geht auch, da kannste gleich nochmal 50% dazu rechnen.

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 13:56
von DukeCastino
warum eigentlich 2 Turbos? Wegen der V Bauform? Wer will über Winter an meinem Motor rumbasteln? *ggg*

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 14:31
von Richie_106GTI
DukeCastino hat geschrieben:Bei uns im Dorf (Chemnitz) fährt jeder dritte Golf mit nem Turbo rum was ja ok ist wenn man mal die Karosserie weglässt :P . Wenn das bei den Golfs so einfach geht wieso finde ich nix für ein 406er?
Weil man bei VW mit Tuningteilen und Gutachten für jeden Rotz erschlagen wird! So einfach ist das! Dafür haste dann auch fast keine Individualität.

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 15:05
von Aron
DukeCastino hat geschrieben:warum eigentlich 2 Turbos? Wegen der V Bauform? Wer will über Winter an meinem Motor rumbasteln? *ggg*
Weil 2 kleinere Turbos ein besseres Ansprechverhalten haben als 1 großer, hinzu kommt noch, ein ATL wird von Abgastemperatur angetrieben, mehr nicht, also hohe Temperatur, niedrige Dichte, hohe Strömungsgeschwindigkeit viel Turbinenantrieb.
Hat man bei einer V-Maschine nur einen Lader braucht man sehr lange und komplizierte Abgaskrümmer, entsprächend ist die Trägkeit der Gassäule und der Temperatur im Lader.

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 15:23
von obelix
DukeCastino hat geschrieben:jaja der alte schinken wird mal wieder ausgegraben. Muss das aber mal interessehalbe Fragen. Bei uns im Dorf (Chemnitz) fährt jeder dritte Golf mit nem Turbo rum was ja ok ist wenn man mal die Karosserie weglässt :P . Wenn das bei den Golfs so einfach geht wieso finde ich nix für ein 406er? Das einzigste was angeboten wird is ne schweizer firma mit nem Kompressor. Sind die Motoren net Standfest genug für so eine Umrüstung? Grade ein 3l macht doch bestimmt einiges her. Wie gesagt ich hab jetzt nicht die grösste Ahnung. Bin vll ein bissl von 2f2f geblendet :P. So 400PS in nem Coupe is bestimmt lustig :P .Bitte jetzt net mit lachgas oder son quatsch kommen

generell ist ja schon das meiste dazu gesagt worden.

machbar ist sicher vieles. AAAABER:
den umbau standfest und abgassicher machen, die entwicklungsarbeit, die abnahme.
das alles rechnet sich in keinster weise.
wenn du das legal haben willst musst du die abgas, geräusch und anderen tests machen. das kostet unsummen. und der abgastest alleine wird dich arm machen.
denn da wird lediglich getestet. dann heist es ja oder nein. bei nein geht das ganze von vorne los. wieder ein test, wieder ja oder nein. das kann man dann endlos treiben.
ohne möglichkeit, das vorab selbst zu prüfen läufst du gegen mehr wände als du dir denken kannst.
-man könnte das ja dann verkaufen, denn man hat ja dann das mustergutachten...
FALSCH, die bestandene abgasprüfung an deinem auto gilt auch dann nur für dein auto.
die erstellung eines mustergutachtens kostet dann nochmal extra, und das ist dann nur auf diesen einen bautyp bezogen. für den vertrieb dieses umbaues musst du dann eine firma mit iso-zertifizierung sein.

einfacher ist es, einen bereits aufgeladenen motor von einem spenderauto zu nehmen und den einzubauen, für diesen motor existiert bereits ein gutachten und die adaption auf ein anderes auto ist deutlich einfacher als ein kompletter neubau incl. abnahme.
allerdings: ich kenne keinen psa motor der die von dir angepeilte leistung hat. tuning an so einem motor wird dir aber keiner eintragen, denn da wiederum fehlt das gutachten:-)

die vw-fraktion ist nunmal mit den richtigen motoren gesegnet und die nachfrage rechtfertigt auch tuning-gutachten. bei uns ist das eben ned so.

also entweder mit dem manko leben oder umsteigen:-)

die welt ist schlecht...

obelix

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Verfasst: Do 04.10.07 16:00
von DukeCastino
niemals steig ich auf ein vw schinken um :)