roninsupreme hat geschrieben:Na gu, aber es ist schon nicht unmerklich...
Das Problem am GTI-Motor is ja der der eigendlich schon relativ ausgereizt ist
und der is ja untenrum eh schon nicht mit übermäßig viel Drehmoment gesegnet...
Wenn du da mit klassischem Saugertuning arbeitest musst du schon einiges investieren
und Turbos aufm 1.9er sind ja eigendlich auch nicht die Standfestesten, oder?
naja - "ausgereizt" nenne ich das nicht. ausgereift passt viel eher.
der 120ps-motor ist ein perfekter alleskönner - er hat bumms, ist drehfreudig, läuft ruhig, hat nen stabilen leerlauf, braucht kein super+, ist langlebig, alltags- und langstreckentauglich.
was will man mehr?!
klar, der 128ps konnte einige sachen besser. er drehte noch lustiger, hatte noch mehr biss, wirkte noch agiler. aber er hatte auch gravierende nachteile: nämlich ruckeln im teillast, bockiges verhalten im leerlauf, nerviges gehabe im alltag und v.a. in der stadt. und v.a. dingen hatte er keinen kat und brauchte unbedingt wenigstens super97 oder eben super+.
der 120ps ist für den allgemeingebrauch ein echter fortschritt im vergleich zum 128ps. und wirklich langsamer ist der 120ps auch keineswegs.
wer jetzt glaubt, man könne eine motor bauen, der einfach genauso gut ist, aber eben 30ps mehr hat, der sollte wirklich über einen 16V nachdenken. wobei schon der 16V seinen charakterbedingten tribut in form einer kürzeren übersetzung fordert.
auch das getriebe des 120ps hat echte vorteile:
langer erster gang für niedrigen reifenverschleiss und schlupf. kurz genug gestufte gänge für kurven und landstrasse. andererseits aber auch lang genug gestufte gänge um auf der AB spass zu haben und um 180 bis 200kmh am stück zu fahren.
jede änderung am 120ps verschiebt den charakter des motors in eine bestimmte richtung. je mehr drehfreude man rausholt, umso mehr ruckeln und bocken und alltags
untauglichkeit holt man sich ins boot. für den einseitogen sportlichen einsatz ist das sicher der richtige weg - für den allgemeingebrauch ist er es NICHT.
das kurze getriebe am 120ps bringt weniger als es kostet. auf sehr kurvigen und bergigen strecken hat es vorteile - auf der AB nimmt es dem auto alle seine vorteile.
"klassisches saugertuning" - der 1.9er ist
kein klassischer sauger. er ist ein langhub-langpleuel-motor. dieses konzept war anfang der 80er der stand der dinge und vereinte erstmals alle vorteile eines langhubers - drehmoment, laufruhe, elastizität - mit vielen vorteilen eines kurzhubers - drehfreude, langlebigkeit, dauerdrehzahlfestigkeit.
wer diesen motor verbessern will, der sollte ihn erstmal verstehen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.