Seite 1 von 2

Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: Sa 07.07.07 17:26
von Rag3
Hi,
da es wieder etwas wärmer geworden ist, hab ich auch mal die fenster offen. Dabei ist mir beim überfahren der meisten unebenheiten auf straßen (müssen nichtmal extrem sein) ein scheppern aufgefallen. klingt nach metall, ein bisschen ähnelt es dem geräusch, wenn man ein schlüsselbund schüttelt... Das fahrverhalten ist top und auch bei schlaglöchern o.ä. merke ich bei geschlossenen fenstern nichts davon... nur wenn die fenster offen sind.
Ich hab mal das Reserverad rausgenommen und gecheckt, ob der wagenheber evtl das scheppern verursachen könnte, dem ist aber nicht so. Ich bin nun mit meinem ohnehin knappen latei am ende...
Hat jemand von euch eine idee, was das sein könnte?

mfg Rag3

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: Sa 07.07.07 17:41
von -swordfish-
Von wo kommt das Geräusch denn ungefähr?? Hinten, vorne, unten, oben??? Is das geräusch arg Laut??? Kann nämlich auch sein, dass es die Fenster selbst sind die im offenen zustand zu locker sitzen...

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: Sa 07.07.07 18:03
von Rag3
das geräusch ist schwer zu orten, hört sich aber zumindest so an, als komme es von der unterseite irgendwo... naja wenn ich das radio auf "zimmerlautstärke" hab, hört man es schon deutlich geschwächt bis garnicht mehr... laut ises alos nicht würd ich sagen. Es fällt btw am meisten auf, wenn ich in engen straßen fahre, vermutlich, weil dann von der häusern der schall reflektier wird...

mfg

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: Sa 07.07.07 18:09
von Troubadix
Rag3 hat geschrieben:Hi,
da es wieder etwas wärmer geworden ist, hab ich auch mal die fenster offen. Dabei ist mir beim überfahren der meisten unebenheiten auf straßen (müssen nichtmal extrem sein) ein scheppern aufgefallen. klingt nach metall, ein bisschen ähnelt es dem geräusch, wenn man ein schlüsselbund schüttelt... Das fahrverhalten ist top und auch bei schlaglöchern o.ä. merke ich bei geschlossenen fenstern nichts davon... nur wenn die fenster offen sind.
Ich hab mal das Reserverad rausgenommen und gecheckt, ob der wagenheber evtl das scheppern verursachen könnte, dem ist aber nicht so. Ich bin nun mit meinem ohnehin knappen latei am ende...
Hat jemand von euch eine idee, was das sein könnte?

mfg Rag3

evtl das hitzeschutzblech am kat, einfach mal drunter legen oder kräfig am endrohr wackeln das bewegung ins system kommt, das teil kannst eigentlich abbbauen, das soll nur nach unten hin schützen wenn du z.b. mit heisem kat dich auf ne trockene wiese stellst.

könnte aber auch eines der anderen bleche sein, die über dem auspuff sind solltes schon dranlassen aber dann bitte festmachen




troubadix

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: So 08.07.07 13:27
von Rag3
ich schau het mal nach dem blech.

ich bin gestern mal auf nem feldweg unterwegs gewesen nd hab meinen kopf mal ausm fenster gestreckt. Es kommt demnach definitiv von vorne... glaub dann scheidet das hitzeschtzblech schon wieder aus, aber ich schau trotzdem mal nach... Auspuff ist btw. erst vor kurzem neu gemacht... hab auch schon drann gerüttelt.

könnte es das problem aus diesem thread sein? http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... =scheppern

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: So 08.07.07 13:49
von blueGod
Hmmm hört sich ganz nach meinem alten Problem an.
Und zwar lag es damals bei mir an der Motoraufhängung.
Das ganze ist schon lange her, aber ich kann mich daran erinnern, dass dies mit einem Plättchen welches dazwischengeschoben wurde gelöst wurde.

in diesem Sinne
Grüße Pascal

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: So 08.07.07 14:59
von Rag3
SO ich hab mich eben mal unters auto gelegt und die vorderräder näher in augenschein genommen. Hab so wies aussieht den bösewicht gefunden: EIn kleiner Winkel am Rad vorne links sitzt locker (scheinbar kein so wichtiges Teil). Ich hab mal ein Foto geschossen und bitte euch, mir zu sagen, ob es wirklich nicht so dramatisch ist, wenn ich damit noch ne woche fahre... Evtl hat auch jemand einen Lösungsvorschlag, wie ich auf ne Werkstatt verzichten könnte?



Bild

1-3 Markieren das Klapperne Teil
4 ist ein Gummiring
5 Ist die Bremsscheibe
Der andere Pfeil markiert, wies da auch steht, die Fahrzeugunterseite

Mit ist aufgefallen, dass am rechten Rad (wo ja auch so ein Winkel sitzt), in dem Zwischenraum bei 2 noch eine Feder sitzt...

mfg

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: So 08.07.07 16:55
von LionHeart
Hey so ein metallisches scheppern habe ich auch seit längerem, konnte aber bis jetzt den Fehler nicht orten, dank deinem Bild weiß ich, dass bei mir genau das gleiche Teil scheppert. oO
P.S. habe auch schon bezüglich dem Scheppern hier im Forum gefragt.

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: So 08.07.07 17:00
von Troubadix
Rag3 hat geschrieben:SO ich hab mich eben mal unters auto gelegt und die vorderräder näher in augenschein genommen. Hab so wies aussieht den bösewicht gefunden: EIn kleiner Winkel am Rad vorne links sitzt locker (scheinbar kein so wichtiges Teil). Ich hab mal ein Foto geschossen und bitte euch, mir zu sagen, ob es wirklich nicht so dramatisch ist, wenn ich damit noch ne woche fahre... Evtl hat auch jemand einen Lösungsvorschlag, wie ich auf ne Werkstatt verzichten könnte?



Bild

1-3 Markieren das Klapperne Teil
4 ist ein Gummiring
5 Ist die Bremsscheibe
Der andere Pfeil markiert, wies da auch steht die Fahrzeugunterseite

Mit ist aufgefallen, dass am rechten Rad (wo ja auch so ein Winkel sitzt), in dem Zwischenraum bei 2 noch eine Feder sitzt...

mfg

das bild steht auf dem kopf, das ist das hitzeschutzblech für den gummi vom dreieckslenker, denke das du damit noch ne ganze zeit fahren kannst.


troubadix

Re: Scheppern bei unebener Straße?

Verfasst: So 08.07.07 17:15
von Rag3
wie könnte ich denn das scheppern selbst beseitigen, Oder ist dazu ein Ausbau von allem nötig (das ganze nervt schon n bissel)?

Das Teil hält die Hitze der Bremsscheiben von dem Gummi fern?

ps: hab doch extra geschrieben, wo auf dem bild die unterseite ist... ;)