Seite 1 von 2

Was ist da passiert?!

Verfasst: Do 28.06.07 00:03
von gr4vy
Nabend zusammen!

Mir ist da was an meiner Anlage aufgefallen, was mich nicht wenig beunruhigt..

Zur Vorgeschichte:
Meine Bassendstufe (AudioSystem Twister F2-500 III) ist heute Nachmittag nach längerem Musikhören bei relativ hoher Lautstärke ausgegangen (Protect-Modus) gesprungen.
Hab mir gedacht, die Stufe ist halt bissl warm geworden, habs Radio ausgemacht, dass die Stufe abkühlt.

Nach ca 45 min hab ichs Radio wieder eingeschaltet, Bass wieder da, genauso wie immer, schön knackig und mit gewohntem Druck.
Nach ca. 20 sek ist der Bass wieder weg...

Bin dann mal zum Kofferraum gegangen, ob vllt das Remote-Kabel locker sitzt, aber das tut es nicht.

Dabei habe ich dann an der Plus-Leitung meiner Zusatzbatterie (Exide Maxxima 900 DC) folgendes entdeckt:

http://gr4vy.plumbe.de/images/carhifi/wtf.jpg
http://gr4vy.plumbe.de/images/carhifi/wtf1.jpg

Da ist mein 35mm² dickes Kabel (welches nach vorne zur Starterbatterie führt) am Pluspol mal ordentlich heiß geworden.
Jedoch ist keine der beiden 150A Sicherungen zwischen den Batterien geflogen, auch sieht man an keiner anderen Stelle des Kabels auch nur ansatzweise was von einer derartigen Hitzeentwicklung. :nixkapier:
Die Kupferlitzen am Kabelende sehen auch irgendwie matt aus, wahrscheinlich auch von der Hitze...

Zum Durchmessen der ganzen Sache bin ich leider noch nicht gekommen, werde ich später erledigen.

Hat jemand irgendeine Idee, was da passiert sein könnte? Ist das 35mm² Kabel als Ladekabel unterdimensioniert? Wenn ja, warum hat keine Sicherung ausgelöst?


Ratlose Grüße,
Markus

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Do 28.06.07 08:55
von 205*Cti
Du hattest in der Klemme nen hohen Übergangswiderstand

zu gut Deutsch: Pfusch!!!

ich halte auch null von diesen "screw in" Verschraubungen.

Oxidation schieß ich hier mal aus. Anscheinande hatte das Kabel nur mit ca 1-5mm² Kontakt zur Bat.

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Do 28.06.07 09:09
von V.206
jo, schlechter kontakt. anständig reinschrauben, dann klappt's auch mit der zusatzbatterie.

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Do 28.06.07 10:18
von gr4vy
Danke erstmal für die schnelle Antwort!

Hm hm, würde natürlich einiges erklären...
Dachte diese "Twist-Fit"-Verschraubungen sind gut, weil man eben die Litzen über den Rand streift und dadurch dann eine große Kontaktfläche erhält..

So hats mir auch mein Hifi-Händler empfohlen (nein, kein ACR oder Mediablöd, o.ä. :floet: )..

Was würdet ihr mir denn für Kontakte empfehlen?

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Do 28.06.07 10:40
von V.206
es spricht eigentlich nichts gegen diese schraubverbindungen, ich habe auch schon mal so einen masseblock verbaut.
anständig verschraubt, bringen die schraubverbindungen schon eine vergleichsweise große kontaktfläche. aber eben nur, wenn sie gut verschraubt sind. also großzügig abisolieren, die litzen gleichmäßig umschlagen und fest verschrauben!

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Do 28.06.07 10:47
von gr4vy
Hm ok, hab grad das Kabel von der Sicherung zur Batterie mal erneuert, und anschließend die Verschraubung mit der Rohrzange festgezogen *g*

btw: Kennt jemand Batteriepole, welche einen 50mm² und einen 35mm² Eingang besitzen? Ich hab bis jetzt nur solche gefunden, die halt entweder einen 50er oder einen 35er hatten...

Grüße,
Markus

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Do 28.06.07 10:54
von V.206
gr4vy hat geschrieben:btw: Kennt jemand Batteriepole, welche einen 50mm² und einen 35mm² Eingang besitzen? Ich hab bis jetzt nur solche gefunden, die halt entweder einen 50er oder einen 35er hatten...
ist wirklich nicht so häufig, gibt es aber z.b. von audison:
http://www.caraudio-store.de/Sonus,SBC, ... 58d0a.html

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Do 28.06.07 11:12
von 205*Cti
Rohrzange hin oder her. Das hilft alles nichts wenn es nicht großzügig übersteht und umgeschlagen wird. So dass es eigentlich kaum mehr rein passt.

Mag lieber die mit Inbus. Die gibts wie Sand am Meer auch mit 50mm² Eingang. Auch die von Audison sind top!!

Gibt auch ganz günstige mit sehr großer Kontaktfläche und EINER fetten Schraube. Kann man schick Ringkabelschuhe drauf pflanzen und kosten 5€ das Stück

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Di 13.11.07 19:00
von P205
Also so wie das oben beschrieben ist dann würde ich sagen in der endstufe in nen kondensator durchgebrannt bzw. bei meinem Kumpel was es so das der woofer zu viel leistung gebraucht hat und dadurch die spannung zammgebrohen ist aber ich tipp mal mehr auf den kondensator in der endstufe kann man aber reparieren.

Dor steffen war´s

Re: Was ist da passiert?!

Verfasst: Di 13.11.07 19:42
von Bigi
Und 150A bei 35mm² ist auch bissel zuviel maximal 120A besser nur 80A.

Mfg Jens