Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Syro
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 11.04.07 23:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Syro » So 06.05.07 22:19
Hiho @ all!!!
Ich war letztens bei einem Peugeot-Vertrags-Händler und stöberte ein wenig in dem Zubehör-Katalog für den 206 rum und mir ist da besonders der Sport-Federn-Satz für 135,15€ aufgefallen - der soll den 206 ca 30mm-35mm tieferlegen. Hat jemand diesen Sport-Federn-Satz??? Auf dem Bild sind 2 Federn abgebuidet??? Ist mit diesem Sport-Federn-Satz Front und Hecktieferlegung gemeint??? Generell wie sind eure Ehrfahrung mit Tieferlegung des 206 und welche Marken bzw. Händler könnt ihr mir empfehlen???
MFG
Syro
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » So 06.05.07 22:36
Die Federn welche von Peugeot verbaut werden sind von Eibach
Preis ist nur für die Teile ohne Einbau und ohne Anpssung der HA
-
Syro
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 11.04.07 23:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Syro » So 06.05.07 23:32
Hiho @ all!!!
Was ist mit "HA" gemeint"??? Welcher Sportfedernsatz würdet ihr mir denn empfehlen??? Und ist der Preis denn ok für die von Peugeot bzw. Eibach???
Ist der Satz von Peugeot denn für Hecktieferlegung und Fronttieferlegung???
MFG
Syro
-
MC 406
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 28.06.04 21:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dinkelsbühl
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MC 406 » So 06.05.07 23:36
Sers, also mit HA ist die Hinterachse gemeint! Der Preis bezieht sich nur auf vorne, da die Hinterachse Drehstäbe und somit keine Federn besitzt! Die Hinterachse wird anhand dieser Drehstäbe tiefergelegt!
Denk der Preis geht in Ordnung, würde ihn als normal einstufen!
Such dir jemand der dir das Auto sauber tieferlegen kann, da sparst eine Menge Geld!
mfg
Maschi
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

-
Syro
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 11.04.07 23:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Syro » So 06.05.07 23:40
Das habe ich mir ausgedacht und ich denke dass das ja ein Vertragshändler von Peugeot ist und das halt im Zubehörkatalog von Peugeot 206 steht denke ich schon das die da ordentliche Arbeit machen - Was könntest du mir denn ansonsonsten empfehlen ausser die von "Eibach"...
Was würde das denn kosten bzw. Kann ich das selber machen das Heck anhand dieser Drehstäbe tieferzulegen???
MFG
Syro
-
Morak
- Benzinsparer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 14.07.06 00:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ortenau
Beitrag
von Morak » So 06.05.07 23:59
Was der Einbau bzw. das tieferlegen beim Peugeot-Händler kostet, dazu gab´s grad vor kurzem nen Thread... ich glaub im Peugeot-OT... schau mal in der Suche. Bei mir hat´s um die 150 Euro gekostet (Einbau der Federn + Hinterachse anpassen).
Eine Anleitung, wie man die Hinterachse tieferlegt, gibt´s in der Bastelecke:
http://www.peugeotforum.de/bastelecke_o ... 54c1a52b49
Je nachdem, wie es dem Auto in seinem bisherigen "Leben" ergangen ist, können die Drehstäbe aber festsitzen und es wird schwieriger, den Bock tieferzulegen. Steht aber auch in der Bastelecke, wenn ich mich nicht täusche...
-
Syro
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 11.04.07 23:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Syro » Mo 07.05.07 00:04
Hiho @ all!!!
Hast du den Sport-Federn-Satz von Peugeot drin oder einen anderen??? Gibt es einen Satz der Preis-Leistung sehr gut ist??? Oder kann man wikrlich nur den von Peugeot bzw "Eibach" empfehlen???
MFG
Syro
-
Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Beitrag
von Gentry_Ba » Mo 07.05.07 00:43
Hi!
Sorry, aber das ist entschieden zuviel Geld für diese 2 Federn... Meine Meinung.
Und eine 30mm Tieferlegung sieht man ja so gut wie nicht... Ist allerdings die Frage, was man möchte.
Ich würde dir zu einem dezenten Komplettfahrwerk raten- oder wenigstens 40-50mm Tieferlegungsfedern- grad beim 206 mit seinen hoch ausgeschnittenen Kotflügeln vorne...
Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
-
Syro
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 11.04.07 23:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Syro » Mo 07.05.07 17:51
Hiho @ all!!!
Nunja also ich möchte keine Tieferlegung womit ich keinen normalen Bordstein mehr hockkomme - ich möchte eine Tieferlegung die man wirklich sieht, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und die noch alltagstauglich ist - hat jemand ein Bild wo eine 30mm und 50mm Tieferlegung zu sehen ist???
MFG
Syro
-
Soeren
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 26.11.05 17:15
- Postleitzahl: 07366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soeren » Mo 07.05.07 18:08
Hey...
kannst in meine Gallerie schaun, ich hab die 35mm Eibach Federn eingebaut.
Oder am besten auf meine HP....
http://www.repage2.de/member/le-blue-20 ... r2007.html
MfG Sören
Zuletzt geändert von
Soeren am Mo 07.05.07 18:10, insgesamt 1-mal geändert.