Seite 1 von 2
Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Mo 19.03.07 19:56
von johnyi
Hallo Leute,
Bin neu hier und hab gleich mal ne frage:
Hat jemand eine ahnung ob man im peugeot 207 platinum ein Blow off Ventil einbauen kann?
denn ich bin vorher schon Turbo gefahren und hatte dort auch ins verbaut, deshalb möchte ich das jetzt auch nicht missen!
Verschiedene Händler bieten welche an, aber ich traue der Sache nciht so ganz, weil:
Ich habe bei Klemens-Motorsport nachgefragt und sie sagten mir bei dem 207 mit 1,6l Turbo gehe das nicht!!
ich hoffe einer von euch hat erfahrungen in diesem bereich und kann mir vielelicht helfen!!
Mfg
Johnyi
Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Di 19.06.07 14:40
von Frosti
Hallo
dir kann geholfen werden
Geh mal auf
www.french-power.com
da findest du sowas
gruss
Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Di 19.06.07 18:03
von Shorty
Moin,
ich habe das Blow Off von Forge bei mir verbaut. Die Montage ist kinderleicht.
Bestellen kannst Du es bei French Power.
2 Soundfiles findest Du auf meiner Page unter black7cc

Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: So 08.07.07 23:08
von johnyi
naja hab gekauft so toll ist das nicht das kling jetzt wie ein lkw aber ich werde das ding mal bearbeiten mit cnc technick mal guck wass passiert!!!
Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Sa 08.09.07 13:51
von Silvio
@Shorty
Hat sich das Blow Off Ventil im Fahrbetrieb positiv bemerkbar gemacht? ( vom Zischen abgesehen )
Kannst du es weiterempfehlen?
@all
Hat jemand erfahrungen mit dem grösseren Ladeluftkühler von French-Power?
Bezüglich Leistungssteigerung / Einbau / Fahrbarkeit?
Grüsse Silvio
Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Sa 08.09.07 15:57
von Streetfighter
Silvio hat geschrieben:@Shorty
Hat sich das Blow Off Ventil im Fahrbetrieb positiv bemerkbar gemacht? ( vom Zischen abgesehen )
Kannst du es weiterempfehlen?
@all
Hat jemand erfahrungen mit dem grösseren Ladeluftkühler von French-Power?
Bezüglich Leistungssteigerung / Einbau / Fahrbarkeit?
Grüsse Silvio
hallo
ich fahre in meinem RC selber den grossen llk samt chip. laut prüfstand sinds ganz knappe 230ps die rauskommen. alles einwandfrei fahrbar uns relativ leicht einzubauen sowie haltbar dazu.
das ganze gibts auch schon gestestet beim mini turbo - da bringt allein der llk schon 25ps.
siehe mal hier:
http://www.mini-tuning.at/cms/index.php ... &Itemid=44
gruss robert
Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Sa 08.09.07 19:48
von Silvio
@robert
Danke für die Infos! Sind knapp 230 Ps und 300Nm an der vorderachse wirklich noch gut fahrbar? Was hat dich das gekostet wo krieg ich das her? Garantie?
Weiss jemand von euch noch mehr über den 207 Gti mit den ( angeblich ) Aston Martin Felgen in 20" drann? Wo hat der die her und wie hat er die überhaupt eingetragen bekommen?
Grüsse Silvio
Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Sa 08.09.07 20:04
von gobo206
Silvio hat geschrieben:@robert
Was hat dich das gekostet wo krieg ich das her? Garantie?
Ich antworte mal
http://www.french-power.com/index.php?c ... 07-RC.html
Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Sa 08.09.07 20:07
von Silvio
@gobo206
Danke aber mich würde noch intressieren wo er das Chiptuning machen lassen hat. Clemens?
Und die 20er Aston Martin Felgen würden mir auch gut passen....
Weiss auserdem noch jemand wie es mit Auspuffanlagen aussieht für den 207 GTi?
Re: Einbau eines Pop Off Ventils
Verfasst: Sa 08.09.07 21:59
von Aron
Streetfighter hat geschrieben:
das ganze gibts auch schon gestestet beim mini turbo - da bringt allein der llk schon 25ps.
Wieviel Kelvin bringt denn der LLK? Das Leistungsdiagramm ist ja gut und schön, aber wenn man die Luftmasse anhand der Gaskonstante umrechnet müsste der originale LLK vom Wirkungsgrad her gar nix bringen und dieser hier die LLT vollständig auf Aussentemp senken (bis +10°K) was bei der Größe praktisch kaum möglich sein dürfte.