Seite 1 von 1

wo hat mein 306er nen bremskraftverteiler???

Verfasst: Do 15.03.07 20:06
von resistor
Hey Leutz,

wo sitzt bei meinem Peugeot 306 BJ 96 mit Trommel hinten eigendlich der Bremskraftverteiler???

Ein Mechanikus in ner freien Werkstatt sagte mir er säße im Radbremszylinder drin, das kam mit irgendwie komisch vor!

Re: wo hat mein 306er nen bremskraftverteiler???

Verfasst: Do 15.03.07 21:48
von moonsam
Moin moin, bei Deinem 306 hast Du an der Hinterachse einen sogenannten ALB sitzen. (Achslastabhängiger Bremskraftverteiler) Dieser sitzt in Fahrtrichtung gesehen ziemlich weit auf der rechten Seite. Es handelt sich um ein Metallgestänge das Du am besten mal auf leichtgängigkeit überprüfst. Wenn es fest sitzt kann es sein das Dein Wagen bei einer leichten Bremsung sofort die Hinterachse blockieren lässt.

Re: wo hat mein 306er nen bremskraftverteiler???

Verfasst: Do 15.03.07 22:51
von resistor
alles klar danke,
habe mich echt schon gewundert, bremskraftverteiler im radbremszylinder, wie soll das denn gehen!

weil wir grad dabei sind

Verfasst: Fr 16.03.07 12:21
von Mario306TDWien
meiner ist angeblich auch schwergängig (hab keinen normalen zum vergleich).
hab den mal mit schmiermittel vorsorglich eingelassen.

wie testet man den auf leichtgängigkeit ?
Kriegt man den überhaupt wieder leichtgängig ?

Der ändert sich ja, je nachdem wie er eingefedert ist, oder ?
also wenn man über ein schupferl mit ein paar leuten im gepäck drüberrappelt, wird der dann wieder lockerer ?

Oder hilft nur tauschen.

Re: wo hat mein 306er nen bremskraftverteiler???

Verfasst: So 18.03.07 21:50
von moonsam
Das Teil lässt sich normal wieder komplett leichtgängig machen. Leider hilft es nicht das Auto voll zu laden und über schlechte Strassen zu fahren. Einfach mal mit viel WD40 einsprühen und einwirken lassen. Anschliessend versuchen hin und her zu bewegen, klappt das nicht dann mit ner Zange nachhelfen. Das so oft wiederholen bis es ganz leicht hoch und runter geht. Anschliessend mit Fett gut bearbeiten, das hält dann für längere Zeit. Wenn das nicht klappt hilft nur wechseln