Seite 1 von 1

Vergleich Quicksilver vs. s16 (v.a. Fahrwerk)

Verfasst: Sa 14.10.06 20:22
von metalheiner
Hallo. Ich wollte mir normal einen 206 s16 kaufen. Dieser wird ja leider nicht mehr gebaut.

Evtl kauf ich mir nen 206 Quicksilver mit 110 Ps Benziner als Jahreswagen.
Vorher hatte ich nen 75 Ps 206.

1. Der s16 hat ja 136 Ps, aber ich denke der 206 mit 110 Ps ist auch nicht schlecht, oder?
2. Wie ist der Ausstattungsunterschied? Bis auf die besseren Sitze und die schwarz lackierten Außenspiegel ist mir kein Ausstattungsunterschied aufgefallen.
3. Dieser Punkt ist mir am wichtigsten. Welches Fahrwerk hat das Quicksilver-Sondermodell? Ist das s16 Fahrwerk sportlicher und straffer? Ist das Quicksilver Fahrwerk wenigstens besser als das des normalen 75 PS Peugeots (Baujahr 2001, 1,4 Litermaschine, das Fahrwerk war total ätzend!)?

Re: Vergleich Quicksilver vs. s16 (v.a. Fahrwerk)

Verfasst: So 15.10.06 19:42
von shocki_106rallye
zu 3.

Ob es das gleiche ist wie im S16 weis ich nicht. Ich weis nur das es sehr gut ist (finde ich zumindest) Schön hart aber mit genügend Restkomfort.

Der S16 hat ja auch nen "Sportfahrwerk" und der Quiksilver auch. Könnte also gut sein das es die gleichen Fahrwerke sind.

Re: Vergleich Quicksilver vs. s16 (v.a. Fahrwerk)

Verfasst: So 15.10.06 19:51
von PugFreak
Also, soviel ich weiß sind die Dämpfer vom S16 und dem HDi nur ein bißchen härter, wegen dem schwereren Motor. Sonst gibts da keine Unterschiede...

Und als hart oder sogar als Sportfahrwerk für ich das S16 Fahrwerk, nicht bezeichnen.

Gruß

Jan

Re: Vergleich Quicksilver vs. s16 (v.a. Fahrwerk)

Verfasst: So 15.10.06 19:57
von Aron
PugFreak hat geschrieben:Also, soviel ich weiß sind die Dämpfer vom S16 und dem HDi nur ein bißchen härter, wegen dem schwereren Motor. Sonst gibts da keine Unterschiede...

Und als hart oder sogar als Sportfahrwerk für ich das S16 Fahrwerk, nicht bezeichnen.

Gruß

Jan
wegen dem gleichen Fahrwerk, so gleich ist das doch nicht...

Stabi vorn tu5j4 20mm
Stabi vorn ew10 ab 927722 22mm

Drehstäbe sind gleich, jedoch ist der hintere Stabi beim tu5j4 19mm diam und beim ew10 21mm im Durchmesser

daher würde ich doch sagen das es schon gute Abweichungen bei den Dicken der Querstabilisatoren gibt

bis 9277 hatte der ew10 nur 19mm am vorderen Stabi

Re: Vergleich Quicksilver vs. s16 (v.a. Fahrwerk)

Verfasst: So 15.10.06 21:43
von PugFreak
aber viel mehr Aushalten tun die Stabis net oder?Ich dürfte die Dinger schon 2mal tauschen bei ner Laufleistung von ca. 70tkm...



Gruß

Jan

Re: Vergleich Quicksilver vs. s16 (v.a. Fahrwerk)

Verfasst: So 15.10.06 21:58
von proXon
PugFreak hat geschrieben:aber viel mehr Aushalten tun die Stabis net oder?Ich dürfte die Dinger schon 2mal tauschen bei ner Laufleistung von ca. 70tkm...



Gruß

Jan
das was du meinst sind die stabikoppelstangen, die haben mit dem eigentlichen stabidurchmesser recht wenig zu tun

gruss
Robin