Klopfgeräusche auf unebener Straße

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Schneeflocke79
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12.09.05 20:10

Klopfgeräusche auf unebener Straße

Beitrag von Schneeflocke79 » Mi 13.09.06 12:07

Hallo,

mein Peugeot 106 gibt seit ca. zwei Wochen laute Klopfgeräusche ab, wenn ich auf unebener Straße und über Schachtdeckel fahre. Manchmal hört es sich auch so an als würde von unten etwas dagegen schlagen.

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? 2003 wurden bei mir die Stabipendel erneuert, 2004 die Stoßdämpfer und der rechte Querlenker.

Schneeflocke79
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12.09.05 20:10

Re: Klopfgeräusche auf unebener Straße

Beitrag von Schneeflocke79 » Mi 13.09.06 14:55

Also ich war jetzt in der Werkstatt und die haben gemeint, dass das Traggelenk am linken Querlenker ausgeschlagen sei. Zum Glück gibts das einzeln sodass ich nicht den ganzen Querlenker dazu brauche.
Das geht dann ja noch.

Benutzeravatar
derkleinepug106
Zufrühabschnaller
Beiträge: 626
Registriert: Mi 12.01.05 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: HWI

Re: Klopfgeräusche auf unebener Straße

Beitrag von derkleinepug106 » Mi 13.09.06 18:49

Habe leider noch keine Bilder habe das bei mir gerade gemacht will ich noch in der Bastlerecke stellen mit Buchsen zusammen.

Bei mir hat allerdings auch das Radlager Spiel und das knallt total heftig mach ich aber am Wochenende. Denn wenn das Spiel hat kann es sich auf die anderen Teile übertragen. Aber die in der Werksatt werden das schon richtig getestet haben. :)
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben

Wieder jederzeit online!

Schneeflocke79
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12.09.05 20:10

Re: Klopfgeräusche auf unebener Straße

Beitrag von Schneeflocke79 » Do 14.09.06 17:26

Also das Traggelenk wurde jetzt ausgetauscht. Hat 50€ gekostet. Das Geräusch ist immer noch da und die in der Werkstatt haben gemeint, dass auch die Stabis nicht mehr so gut sind. Die wurden vor drei Jahren neu gemacht.

Wieviel habt ihr denn so für die Stabis bezahlt? Liege ich da nochmals mit 150€ ungefähr richtig?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Klopfgeräusche auf unebener Straße

Beitrag von sub » Do 14.09.06 19:23

die koppelstangen für den stabi kosten normal nicht soviel. aber mit einbau 150euro is ok für beide.

hast du mal deine antriebswellen überprüft? wenn die spiel kriegen wackelts im lenkrad und man merkt das extrem je weiter man einschlägt.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Klopfgeräusche auf unebener Straße

Beitrag von mrx0001 » Do 14.09.06 19:37

schomal an das doomlager gedacht?

das macht sich nur bemerkbar wenn man mehr als nen kleinen hübbel hat....

und das kann richtig schön unangenehm ballern....

am besten einfach mal zu 2 an das auto gehen und etwas wackeln manchmal kricht man das so nachgestellt.....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
PeD_hh
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: So 11.09.05 16:46
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Klopfgeräusche auf unebener Straße

Beitrag von PeD_hh » Do 14.09.06 20:01

Das n 106er da muss was Klopfen :floet:

Sorry für die Blöde bemerkung
:)
...Wer schläft, sündigt nicht...
...wer vorher sündigt, schläft nachher besser...

Schneeflocke79
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12.09.05 20:10

Re: Klopfgeräusche auf unebener Straße

Beitrag von Schneeflocke79 » Do 14.09.06 20:15

Also am Lenkrad selber merke ich gar nichts. Und wenn ich über ganz starke Hubbel oder Bahnschienen fahre klopft es auch nicht so stark. Das ist eher bei kleineren Unebenheiten der Fall. Da ists dann schon extrem.

Antworten