Seite 1 von 4

406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 08:43
von Peugeotloewe1
Hallo zusammen
Wollte mal fragen ob ich der einzige bin der mit seinen 406 nur Ärger hat.Habe einen 406 Bj.2001 90000 km 2,2 Hdi der nur spinnt
Nachdem ich ihne gekauft habe vor 1,5 jahren habe ich das com 2000 teiltauschen müssen
Spurstangen geht immer mal wieder aus wenn man Bremse und Kupplung drückt keiner findet was spurstangen getauscht
Beim Fapfilter wechsel ist am gleichen abend das auto ins notprogramm Druckgeber getauscht
Ständig Fehlermeldeungen die nicht echt sind
Motorhaube Rostet erstetzt auf garantie
Klimakompresor kaputt
Druckklappe für Klimaanlage kaputt
Relais für Klima Kaputt
Spurstangen kaputt
Sitz Reißt der stoff trotz sorgsamen umgangs ( reißt an der Naht)Kofferraumdeckel beginnt zu Rosten
Hochdruckleitungen undicht

Re: 406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 09:53
von H.D.i
ich würd ihn verkaufen

Re: 406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 09:56
von fricki
Naja ... ich fahre auch einen 2001er (Jänner) und habe nur Teilmux.

COM2000 hat meiner nicht und mit den alten Hebeln gibt es gottseidank keine Probleme.

Im Fehlerspeicher steht gerne etwas drinnen, aber Kontrollleuchte kommt nicht ... also begnüge ich mich damit dass ich den Fehlerspeicher halt hin und wieder löschen lasse.

Zum FAP: Du hast den Filter bei 90.000km schon wechseln lassen ????? Oder meinst du damit die Flüssigkeit ?????

Das hin und wieder ne Spurstange kaputt wird ist meiner Meinung nach ein altes Leiden beim 406er. Ich habe immer zwei auf Reserve zuhause. Der Wechsel ist eh keine Affäre da die Schrauben nicht festrosten können bei den kurzen Wechselintervallen :D

Sonst habe ich gottseidank (derzeit) keine Probleme mit dem Fahrzeug ... bis auf meinen Standheizungseinbau der schon 14 Stunden verschlungen hat da die Karre sowas von verbaut ist ....

Zu den Sitzen kann ich leider nichts sagen da ich Leder drinnen habe.

Würde auch sagen .... Verkauf ihn und hol dir einen anderen.

Re: 406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 10:14
von Peugeotloewe1
Das mit dem verkaufen habe ich mir schon überlegt läuft halt nicht schlecht
zu den Spurstangen immerhin 270 euro teuer man muß ja die spur anscheinend neu vermessen den Fap muß ich laut Peugeot bei 80000 kilometer tauschen lassen den Tausch zahlt Peugeot aber die Addjektive zahlt man selber 4 Liter 100 Euro

Re: 406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 10:17
von vulkanus
Aber egal was du mit dem Auto machst, benutze künftig bitte diese riesige Taste auf der Tastatur (auch Eingabetaste genannt) häufiger mal an den richtigen Stellen oder nimm die kleine mitm , drauf :D

Dazu kann ich sagen ...

Verfasst: Mi 06.09.06 10:26
von Coopex
... mittlerweile ca. 147TKM, davon 127TKM selber gefahren.
Zwischenzeitlich ca. 2 Jahre in extremer Tiefe und sicherlich nicht immer schonend.
Fazit: 0 (in Worten NULL) richtige Defekte bisher!
Einmal mußte eine Buchse der HA-Bremse gangbar gemacht werden, einmal hing ein Ventil des Turbos.
Gesamte Reparaturkosten ohne Verschleiß: ca. 100 Euronen. :lach:
MEIN bisher bester Peugeot!

de Maggus :kaffee:

Re: 406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 10:35
von TheSorcerer
Hi,

Motor usw: kann ich net viel sagen, hab einen 2.1 TD

Rost: Motorhaube und Kofferraumdeckel rostet so gut wie gar nicht, generell hat mein 406 für das das er über 10 Jahre ist sehr wenig rost

Klimakompressor: Funktioniert, wie gesagt mein 406 ist über 10 Jahre

Sitz: Sitz, Stoff und Nähte weisen nur geringen Verschleiß auf, Risse oder aufgegangene Nähte hat er auch nicht

Hatte natürlich schon andere Probleme wie gebrochene Feder, LiMa, Scheibenwischermotor. Aber was solls - hab ihn halt gern

An deiner Stelle würd ich mir auch überlegen ob ich ih nicht hergebe wenn er so viele macken hat, behaupte aber mal das du ein "Montagsauto" erwischt hast.

Gruß
Roli

Re: 406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 10:39
von Peugeotloewe1
Ich glaube langsam auch das Ich ein Montagsauto habe
Die in der Werkstatt sagen auch das,das nicht normal sei :heul:
Aber wenn ich man Ihn verkaufen will bekommt man ja auch nichts mehr
Das Auto ist ein Fluch :traurig:

Re: 406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 11:17
von fricki
Peugeotloewe1 hat geschrieben:den Fap muß ich laut Peugeot bei 80000 kilometer tauschen lassen den Tausch zahlt Peugeot aber die Addjektive zahlt man selber 4 Liter 100 Euro
Das höre ich das erste Mal dass man den FAP tauschen muss bei einer so geringen Kilometeranzahl.
Mir wurde gesagt dass er mindestens 180.000km durchsteht und je nachdem ob Kurzstrecken oder Langstreckenfahrten dann halt umso länger oder kürzer.

Nochdazu gibt es ja am Tacho ein Zeichen das aufleuchtet wenn der FAP "zugewachsen" ist, dann muss er getauscht werden.

Wer hat dir das gesagt mit den Wechseln .. die Werkstatt oder Peugeot direkt ? Hast du da was in den Serviceunterlagen stehen ?

Re: 406 ein echter Fehlerbock

Verfasst: Mi 06.09.06 11:22
von Peugeotloewe1
Das mit dem FAP hat Peugeot selber gesagt und auch die Werkstatt es gibt verschiedene Modelle die Neueren er später
Aber meiner bei 80000 km
Das licht habe ich auch das leuchtet wenn im Bordcomputer Anomalie Abgasreinigung steht
und er im Notprogramm Läuft.
Mir hat man geagt bei den neuen Modellen 407 usw.dort sind es 180000 km wenn der FAP zu ist geht eh nichts mehr