Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
s16z
- ADAC-Fan
- Beiträge: 568
- Registriert: Do 04.11.04 08:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Baselland (CH)
Beitrag
von s16z » So 30.07.06 16:12
Howdy Zusammen
Ich habe bei unserem Kombi einen Reifenriss erkannt. Ein Riss ist es nicht wirklich, aber seht selbst, ein besseres Wort fiel mir nicht ein. Was denkt ihr, noch fahrbar? noch flickbar? Wie es geschah weiss ich leider nicht, aber sieht verdächtig nach Bordstein aus.
Gruss,
Cyrill
Zuletzt geändert von
s16z am Mi 01.02.12 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » So 30.07.06 16:14
hm, all zulange würd ich damit nicht fahren, ein Reifen in der Dimension macht ja keinen arm, die Felge hat ja auch schon nen leichten Schlag weg und die Profiltiefe kann man ja auch nicht mehr als gut bezeichnen.
Also runter damit und neuen drauf
Ist ja ein Sicherheitsrisiko
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » So 30.07.06 16:18
Der Schaden ist groß genug, damit Wasser eindringen kann. Dadurch rostet der Stahlgürtel und kann reißen. Also runter damit und was Neues drauf, am besten gleich die ganze Achse neu und den noch intakten Reifen als Ersatzrad eingepackt.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
Sordey307
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2270
- Registriert: Do 22.05.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Elmshorn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sordey307 » So 30.07.06 16:18
flicken kannst Du den nicht. Das geht nur auf der Lauffläche.
Ich würde ihn von nem Reifenhändler überprüfen lassen. Falls Du den gleichen Reifen als Ersatzrad hast, würde ich diese untereinander tauschen. Als Notrad geht dieser Reifen wohl noch (ohne Gewähr

)
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » So 30.07.06 16:47
Reifen sind genau wie Bremsen, Kupplungen und Benzin VERBRAUCHSMATERIAL - und wenn sie zu alt, abgefahren oder beschädigt sind kommen einfach Neue drauf.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
s16z
- ADAC-Fan
- Beiträge: 568
- Registriert: Do 04.11.04 08:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Baselland (CH)
Beitrag
von s16z » Mo 31.07.06 10:17
Danke für eure antworten.
mariob hat geschrieben:Reifen sind genau wie Bremsen, Kupplungen und Benzin VERBRAUCHSMATERIAL - und wenn sie zu alt, abgefahren oder beschädigt sind kommen einfach Neue drauf.
Das seh ich prinzipiell gleich wie du. Aber das Auto wird in zwei Monaten in die Tonne getreten...den Rest kannst dir denken. Nun bekommt er halt seine Winterreifen für seine letzten Kilometer.
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Mo 31.07.06 21:33
Jut, für 2 Monate lohnts dann wirklich nicht, da sind die Winterreifen eine angebrachte Lösung.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,
