ich bin ja seit nem Monat stolzer Besitzer eines '02er S16. Was mich nur etwas stört sind die doch bedenklich hohen Öltemperaturen unter Volllast. Klar lässt sich jetzt drüber streiten wie oft man wirklich die 140° erreicht, da man ja oft nicht so schnell fährt (fahren kann). Und es lässt sich auch argumentieren, dass bei heutigen Vollsynthetikölen 140° noch OK sind. Lassen wir das aber mal außen vor, denn für einen Ölkühler habe ich eh schon entschieden

Meine Frage ist jetzt, ob jemand schon selber einen eingebaut hat oder einbauen hat lassen und mir seine Erfahrungen kurz schildern kann. Der Plan ist eigentlich nen Racimex oder Mocal 10 Reiher zu nehmen und den Anschluß zwischen Ölwanne und Ölfilter zu machen. Am Besten natürlich einen mit Thermostat sonst wird das Öl ja nie wirklich warm

So, das waren viele Fragen. Danke schonmal für eure Antworten
Jeeve5