Seite 1 von 1

@ulli

Verfasst: Do 19.04.01 10:32
von Paykan
Hallo Ulli !


Danke für die Ölschlamm- Tipps.


Schön, dass de auch noch andere 405 SRDT Fahrer gibt.


Hast Du irgendwelche Erfahrungen, auf was ich so bei 150.000 km achten sollte ?


Mein 405 war vom Vorbesitzer bei allen (!) Inspektionen, nur ebeb nicht bei der 150.000er...


Wie ist das da zum Beispiel mit dem Getriebeöl ? (usw. usw.)


Ich bin übrigens im Raum Stuttgart. (Früher Hannover)


Gruß


Paykan

@ paykan

Verfasst: Do 19.04.01 12:30
von Fab
Hallo Paykan,


also, ich habe vor 6 monate meinen 405 SRDturbo, bj 1991, verkauft. ( is mir eine Frau hinten reingefahren)


Er hatte 320 TKM gelaufen. Ich habe bis 250TKM alle inspektionen durchgeführt, danach nur noch bei einer freien Werkstatt Ölwechsel etc durchführen lassen.


fazit nach 320TKM (Viel AB Km):


immer noch:


erste Kupplung


erste Stoßdämpfer


1x Scheiben vorne erneuert


Nur einmal Endtopf erneuert, weil das endstück sich verabschiedet hatte, und meine stoßstange schwarz wurde.


Also alles in allem mein bislang bestes Auto.


Ich habe mit meinem 206 HDi jetzt mehr Werkstatt Besuche wegen Problemen gehabt als mit dem 405er in 9 Jahren. Deshalb pflege dein SRDT, er gibt dir sehr viel wieder.


Ein im nachhinein sehr trauriger Fab.