Seite 1 von 2
!!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Mi 05.04.06 21:26
von 2fresh4you06
Mein CTi zeigt mir während der fahrt einen öldruck von 6-6,5 bar an? Ölthemperatur geth immer auf 130 grad und ab und zu höher?? Spritanzeige kannman schon fast zugucken beim runtergehen??? Was ist mit dem wagen los oder leigt es nur am Gutmann Tacho???
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Mi 05.04.06 21:31
von obelix
>Mein CTi zeigt mir während der fahrt einen öldruck von 6-6,5 bar an? Ölthemperatur geth immer auf 130 grad und ab und zu höher?? Spritanzeige kannman schon fast zugucken beim runtergehen??? Was ist mit dem wagen los oder leigt es nur am Gutmann Tacho???
das findest am besten raus, wenn du mal ein anderes thermometer anschliesst.
bei den momentanen temps solltest diese bereiche eigentlich ned erreichen.
der hohe spritverbrauch lässt aber auch auf fehler in der gemischaufbereitung schliessen.
evtl. läuft dein motor ständig in der warmlaufphase?
falsches gemisch - hoher verbrauch, zu hohe temperaturen...
gruss
obelix
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Mi 05.04.06 21:37
von gti205er
kommt draufan wann 130 grad sind durchaus in ordnung bei vollgas oder wennste um die 160 -170 auf der bahn fährst, drüber wirds dann kritisch, hatte diese woche auch fast 120 auf der bahn..
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Mi 05.04.06 21:41
von 2fresh4you06
nur wie kann ich feststellen ob ein fehler in der gemischaufbereitung vorliegt oder ob der motor ständig in der warmlaufphase läuft?
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Do 06.04.06 01:16
von StefanB
> falsches gemisch - hoher verbrauch, zu hohe temperaturen...
Zu hohe Temps aber doch eher bei magerem Gemisch ?!?!
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Do 06.04.06 06:56
von Epiphone79
Ist es nicht so, das der DFZ schon immer ein Motor mit hoher thermischer Belastung war?? Ist bei meinem gerade auch nicht anders. Wasserthemperatur bleibt immer schön konstant zwischen 85 und 90 Grad. Das Öl aber steht bei normaler Fahrweise immer bei ca 110 Grad und auf der Autobahn ab 130/140 Km/h schon nach sehr kurzer Zeit auf 130 Grad . Bei Vollast fängt sie dann gaaanz langsam an weiter zu steigen. Denke mir, sehr lange schnell kann man mit dem Motor nicht fahren, ohne zwischendrin mal langsamere Passagen einzulegen.. Ich hab mir da jetzt weiter nichts bei gedacht. Sollte ich?
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Do 06.04.06 07:47
von gti205er
Nö brauchst keine Sorgen haben, 130 - 140 grad sind normal beim DFZ, ansonsten Wärmetauscher bzw. ölkühler einbauen..
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Do 06.04.06 09:05
von Bobo205Rallye
Hab ja au das gleiche herz in meinem Rallye, also die gleichen temp-problemchen!
Aber seit ich nen ölkühler vom gti verbauen habe, macht dir temp keine Probs mehr! echt ne gute sache!
Auch letztes jahr nach schweinfurt, 3 stunden auf der bahn mit immer 160 +-, und kein grosses probs!
Greatz bobo, kanns jedem dfzler nur empfehlen!
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Do 06.04.06 17:22
von Epiphone79
Ich hatte beim Aufbau des Motor daran gedacht einen Wärmetauscher zu installieren. Hab hier einen liegen mit allen nötigen Schläuchen für die Nachrüstung. Mir wurde allerdings mal gesteckt, das man dann auch die größere Ölpumpe einbauen sollte, und ich hatte gerade keine parat. Ebenso hatte ich im Moment keinen Spacer übrig. Da hab ich es halt gelassen, bzw. aufgeschoben.
Re: !!!Probleme mit 205 CTI Cabrio !!!
Verfasst: Fr 07.04.06 07:21
von StefanB
> das man dann auch die größere Ölpumpe einbauen sollte
Hat der DKZ ne größere/andere als nen DFZ ?