ausbau des handschuhfaches im coupe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

ausbau des handschuhfaches im coupe

Beitrag von rhine » Di 04.04.06 21:25

frage:

hat schon mal jemand von den coupe besitzern versucht das handschuhfach auszubauen?

hab zwar ne anleitung in der bastelecke gefunden. hat auch soweit gestimmt, bis ich dann auf noch mehr schrauben gestossen bin, die an den unmöglichsten stellen sitzen.

ablauf:
-hab die zwei bolzen unten gezogen.
-dann die 3 schrauben oben unterm airbag rausgemacht
-dann mit etwas grösserem aufwand die 2 schrauben unter der abdeckkappe rechts vom amaturenbrett (nähe türdichtung)
-dann die schraube auf der rückseite des handschuhfaches die von hinten eigeschraubt ist (wie, sag ich nicht)

oh staunen. das ding hängt immer noch irgendwo an der mittelkonsole.

nun meine frage. muss ich für diese restlichen schrauben meine mittelkonsole zerlegen?

komme einfach nicht mehr weiter.

ps in n bj 98

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: ausbau des handschuhfaches im coupe

Beitrag von rhine » Mi 05.04.06 21:58

Endergebniss:

hatte es heute nochmal versucht. bin dann zu der erkenntnis gekommen, das man die rückwand des handschuhfaches nur entfernen kann, wenn man das komplette amaturenbrett ausbaut. weil das teil mit schrauben befestigt ist, die man nur im ausgebauten zustand erreichen kann.

Warum ich das ding ausbauen wollte? -weil ich an den stellmotor für die umluftklappe gelangen wollte (der is defekt), und ich keine andere möglichkeit habe an den ranzukommen. hat halt nicht geklappt. zuguterletzt hab ich dann den kompaktstecker von dem teil gefunden und hab n schalter zur unterbrechung der stromzufuhr eingebaut. umständlich aber es funktioniert.

vanDyke
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20.01.06 06:27
Land: Deutschland
Wohnort: Bönnigheim

Re: ausbau des handschuhfaches im coupe

Beitrag von vanDyke » So 08.10.06 06:18

Bild

also wenn man so was in der art vorhat muss man dann das ganze armaturenbrett und alles andere auch noch ausbauen oder wie?? :?: :?:
water can flow, or water can crash.......be water my friend!

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: ausbau des handschuhfaches im coupe

Beitrag von rhine » So 08.10.06 18:28

das handschuhfach kannst du mit wenigen griffen rausnehmen. sind 2 bolzen beim scharnier des handschuhfaches (siehe auch beitrag in der bastelecke). um aber -so war das bei mir der fall- die rückseite des handsch... rausnehmen zu können. musst du das ganze armaturenbrett rausnehmen. ich hab damal aufgegeben. aufwand war zu gross.

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

Re: ausbau des handschuhfaches im coupe

Beitrag von emporeo » So 15.10.06 16:21

ne muss man nicht alles ausbauen. ging weitest gehens ohne. lediglich die amaturen in der mitte also bc radio etc müssen weg weil is ja nun anders als am anfang, der rest geht so. die unteren seitlichen verkleidungen der mittelkonsole sowie die untere abdeckung im beifahrerfussraum habe ich entfernt wegen der strippenzieherei

Antworten