Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Sir Winston
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 31.03.06 16:53
Beitrag
von Sir Winston » Fr 31.03.06 16:59
Hallo zusammen.
Als erstes möchte ich mich mal vorstellen, denn ich bin neu hier im Forum.
Ich heiße Andreas, komme aus Bayern und fahre seit ca. 3 Jahren einen 306 S16 mit 163 PS.
Mir ist aufgefallen, daß meine Klimaanlage nicht mehr funktioniert.
Wenn ich auf den Knopf drücke macht es kein "Klick" mehr. Das Lämpchen leuchtet aber.
Ist da der Klimakompressor defekt oder nur vielleicht das Relais??
Und ich vernehme immer Poltergeräusche von der Hinterachse beim Bremsen. Von wo kommen die??
Danke für eure Hilfe.
Sir Winston
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Fr 31.03.06 17:15
Hallo,
laufen die Lüfter an, wenn du die Klima anmachst? Soweit ich weiss, sind die voneinander abhängig. Kein Lüfter, keine Klima.
Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:
![Bild](https://images.spritmonitor.de/557369.png)
-
og306
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1342
- Registriert: So 12.03.06 15:16
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von og306 » Fr 31.03.06 17:23
wenn´s net klick macht ann is das relais defekt oder bekommt kein signal vom schalter.
und bei den bremsen, kuck doch ma nach deinen belegen und scheiben vieleicht sind die schon runter? kein plan
-
Sir Winston
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 31.03.06 16:53
Beitrag
von Sir Winston » Fr 31.03.06 17:25
Hallo
Nö, lüfter laufen nicht an.
Ich weiß, dass die Klima nicht läuft aber ich weiß nicht warum.
Ich hoffe, dass der Klimakompressor nicht kaputt ist.
Es macht nicht Klick wenn ich sie einschalte. Normalerweise merkt man das ja an der Drehzahl oder das Licht flackert aber ist beides nicht.
-
Sir Winston
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 31.03.06 16:53
Beitrag
von Sir Winston » Fr 31.03.06 17:32
Hallo,
Also das Lämpchen im Innenraum brennt.
Und die Scheiben und Beläge hinten sind neu.
Ich vermute, das liegt eher an Ausgeschlagenen Achsaufhängungen. Hab ja schon 150000 km drauf.
-
Red Runner
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2996
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Red Runner » Fr 31.03.06 19:30
Dass da irgendein Relais (welches sollte das denn eigentlich sein?) kaputt ist, ist eher unwahrscheinlich.
Dass einer der beiden Lüftermotoren durchgebrannt ist, ist da schon wahrscheinlicher, aber immernoch unwahrscheinlich. Und nein, der Vorwiderstand ist bestimmt ned durchgeschmort, den gibt es da nämlich nicht. Stattdessen werden die beiden Lüftermotoren vom Klimasteuergerät einfach in Reihe geschaltet, um auf kleiner Stufe zu laufen.
Klimasteuergerät ist dann auch das nächste Stichwort, ist aber auch eher unwahrscheinlich.
Sicherungen könnten es noch sein, wird schon wahrscheinlicher.
Vermutlich ist einfach zu wenig Kältemittel im System. Dann sagt nämlich der Druckschalter, der auf dem Trockner sitzt "Nee, iss nich"
better waste a minute in life, than life in a minute
-
Sir Winston
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 31.03.06 16:53
Beitrag
von Sir Winston » Fr 31.03.06 19:47
Das könnte möglicherweise sein.
Ich hatte im Winter mal das Problem, dass bei mit immer das STOP lämpchen aufgeläuchtet hat, wenn ich die Klima eingeschalftet habe. Die konnten aber in der Werkstatt nichts finden. Dann muss ich morgen gleich mal in die WS zum nachschauen
Lüftermotoren sind es nicht, weil das ist erst was gemacht worden.
Danke
-
Mario306TDWien
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 22.06.04 10:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mario306TDWien » Do 25.05.06 22:01
Ich hab jetzt auch so ein ähnliches Problem.
Wenn ich die Klima einschalte klickt zwar mein Relais hinter dem Armaturenbrett, aber die Motordrehzahl sinkt nicht wie üblich. Irgendwie muß es ja eine Kupplung geben die den Kompresser einschaltet.
Wie damals vor zwei Jahren mein Kältemittel knapp geworden ist, hats anders getan :
Da hat sich die Klima alle paar Sekunden regelmäßig ein/ausgeschaltet. Das tuts jetzt nicht.
Evtl. ist wieder schon so wenig Kältemittel drin, daß es nicht mal mehr das macht oder es ist irgendetwas anderes.
Gibt es evtl. Tipps was ich noch testen kann bevor ich zur Werkstatt fahre ?
Das mit dem Ventilator werde ich das nächste mal testen.
Danke, mario
306 TD Fließheck manuelle Klima ABS Beifahrerairbag MOSB 11/96
-
fricki
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 863
- Registriert: Mo 21.11.05 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: St Georgen Im Attergau
Beitrag
von fricki » Do 25.05.06 23:14
Bei meinem alten 1994er 306er war es das Expansionsventil an der Spritzwand.
Zu finden (wenn man vor dem Auto steht) links hinten. Bei der "alten" Serie war es in einer Plastikbox, diese wurde dann mal entfernt.
Das Teil war komplett korrodiert, musste es tauschen.
Gruß Thomas
-
thilo411
- Benzinsparer
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 10.11.04 06:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: 61184 Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thilo411 » Fr 26.05.06 08:08
hallo,
bei mir jetzt auch
das ist richtig zu wenig kältemittel -kein klick
gruß
thilo