Seite 1 von 1

Getriebeprobleme

Verfasst: Fr 24.03.06 16:51
von 106power
Hi Leute,
seit heute macht das Getriebe von unserem 1007 Probleme.

Das Symbol für die Funktionsstörung fing an zu leuchten und am Display
stand Anomalie Autom. Getriebe.

Im 1. Gang hat er gar nicht reagiert. Da konnte man Gas geben, wie man wollte. Irgendwann hat er dann zum losfahren in den 2. geschaltet.
Während der Fahrt schaltet er aus heiterem Himmel vom 4. in den 2. zurück und es scheint so, als würde er auf den 3. Gang überhaupt nicht reagieren.

Die Werkstatt konnte so auf anhieb erst mal nichts sagen, der wird jetzt wohl ein Paar Tage weg sein.

Hat von euch vielleicht schon mal jemand so einen Vorfall gehabt? Was könnte das eventuell sein?

Gruß
106power

Re: Getriebeprobleme

Verfasst: Fr 24.03.06 18:14
von 205.mi16
> 106power schrieb:
>
> Hi Leute,
> seit heute macht das Getriebe von unserem 1007 Probleme.
>
> Das Symbol für die Funktionsstörung fing an zu leuchten und am Display
> stand Anomalie Autom. Getriebe.
>
> Im 1. Gang hat er gar nicht reagiert. Da konnte man Gas geben, wie man wollte. Irgendwann hat er dann zum losfahren in den 2. geschaltet.
> Während der Fahrt schaltet er aus heiterem Himmel vom 4. in den 2. zurück und es scheint so, als würde er auf den 3. Gang überhaupt nicht reagieren.
>
> Die Werkstatt konnte so auf anhieb erst mal nichts sagen, der wird jetzt wohl ein Paar Tage weg sein.
>
> Hat von euch vielleicht schon mal jemand so einen Vorfall gehabt? Was könnte das eventuell sein?
>
> Gruß
> 106power


servus,
habe zwar keinen 1007 aber hätte einen tipp.
kenne dein problem von autom. getriebe die zu wenig öl haben.die spinnen auf die selbe weise.dann hatten wir an einem mercedes e-klasse mal eine defekte steuereinheit im getriebe.


gruß

Re: Getriebeprobleme

Verfasst: Sa 25.03.06 21:47
von friedfisch2
Hi
zunächst mall du hast kein automatik getribe sondern ein automatisirtes schaltgetrieb !!!
fahren sie biete in eine qualifitierte peugeot werkstatt un lassen sie dort mit dem pp200 den fehler auslesen.
anhand der fehlermeldung kann mann den austauch des steuermoduls bzw. die konfiguration neu einstellen.

mfg ein ingeneur aus saarbrücken