Seite 1 von 1

Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Do 23.03.06 15:47
von KMU
Hallo,

mein Wagen steht momentan in Schwerin um seine neuen Felgen montiert zu bekommen bzw. die Umbaumaßnahmen zu erhalten. Bei der Größe hatten wir verwunderlicherweise keine Probleme. Nun kam heute der Prüfer und guckte sich das ganze an, spielte hinten an den Felgen und meinte die Buchsen hätten zuviel Spiel. Er meinte zudem auch, dass es sogar sein könnte, dass die Achse komplett hinüber ist und ich mich schonmal auf eine größerere Reparatur einstellen muss.

Nun rief mich mein Felgenhändler erstmal an und ich war perplex, wusste gar nicht was ich sagen sollte. Er meinte, wenn nur die Buchsen neu gemacht werden müssen (mit Buchsen sind doch die Lager gemeint, oder?), dann würde es so 250 Euro kosten, wenn aber schon die ganze Achse hinüber ist, dann würde es mehr kosten, bis zu 1200 Euro. Alles mit Rechnung, etc.! Er meinte er kümmert sich darum und ruft mich wieder an...

Was sagt ihr zum Preis? Wann sieht man denn, ob die Achse kaputt ist oder nur die Lager? Doch erst, wenn man die Achse zerlegt hat, oder?

Gruß
Manne

Re: Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Do 23.03.06 15:59
von Kris
ich denke mit buchsen sind die silent-blocs zwischen achse und auto gemeint. die sind recht teuer, ca. 65 euro/stück und die achse muss raus.

die achse selber ... naja, man kann schon beim rütteln merken ob die spiel hat oder nicht. ob sie trotz geringem spiel wirklich mürbe ist - da hilft nur zerlegen.

Re: Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Do 23.03.06 16:17
von boeseMI16
> recht teuer, ca. 65 euro/stück und die achse muss raus.

oder nimmste gleich verstärkte, die kommen um einiges billiger!

Re: Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Do 23.03.06 21:30
von Hamalei
oder nimmste gleich verstärkte, die kommen um einiges billiger!
Bei mir sind die auch Schrott. Woher nehmen wenn net original. Habe die noch nirgendwo gesehen???

Re: Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Do 23.03.06 22:10
von KMU
So, hab mich genau informiert, soll laut Peugeot Schwerin eine Kinderkrankheit sein. Die Buchsen zwischen Achse und Karrosserie sollen wohl kaputt sein und bei zu hoher Belastung kann es so sein, dass sich die komplette Achse verabschiedet hat. Wie kann denn sowas sein?! Dass sich die komplette Achse verabschiedet...?

Re: Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Do 23.03.06 22:47
von Kris
sie fällt raus ...

Re: Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Do 23.03.06 22:48
von KMU
> Kris schrieb:
>
> sie fällt raus ...

Hm... Aber wie kann denn eine Achse kaputt gehen, weil die Buchsen kaputt sind?

Re: Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Fr 24.03.06 17:19
von sub
na weil sie beim herausfallen aus der karosserie so ungünstig aufprallen kann das sie sich verzieht ;)

die buchsen HALTEN die achse, und wenn die halterung nichtmehr da ist VERABSCHIEDET sich die achse, je nachdem wie früh du das merkst mußt du dann erstmal suchen wo du sie verloren hast... :floet:

Re: Buchsen an der Hinterachse kaputt

Verfasst: Fr 24.03.06 19:36
von 206er Style
Bei meinem 206er war die Hinterachse nach ca. 150 TKm auch schrottreif. Die Lager der Achse waren gar nicht mehr vorhanden (auf einer Seite) und das Achsrohr war deshalb defekt (laut Peugeot durch Korrosion)! Damals hätte ich heulen können, da ich meinen kleinen erst ein halbes Jahr hatte und dann so ne fette Rechnung...
Hab dann ne Achse vom Schrott mit 50TKm einbauen lassen, da die Reperatur sonst viel zu teuer gewesen währe!

Hab nen 99er 206er :-)

Zum Glück habe ich den Kleinen damals zum Händler EK bekommen :-) (Was für mich aber trotzdem richtig viel Geld war bzw. ist)