Ölverlust
Verfasst: Mi 01.02.06 20:38
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem Peugeot 106 Bj.1998. Seit ein paar Wochen verliert er etwas Öl und man kann immer ein paar Tropfen auf der Straße sehen. Im Motorraum siehts so aus, dass das Öl, wenn man von vorne schaut an der linken Seite ziemlich weit oben vom Motor austritt und dann runterläuft.
Nun war ich heute schon in drei Werkstätten um mir ne Meinung einzuholen. In der ersten Peugeot Werkstatt meinten Sie, dass das die Zylinderkopfdichtung wäre und dass man die zusammen mit dem Zahnriemen austauschen sollte, weil er den Riemen danach anscheinend nicht mehr richtig spannen könnte. Mein Auto hat nun 151000 km runter und der Riemen wurde aber schon bei 120000km gewechselt. Kostenpunkt bei der Werkstatt wären ca. 450-500Euro. Dann bin ich zu ner freien und die wollten sich noch gar nicht festlegen. Die haben gemeint Sie müssten erst den Motor aufmachen und sehen woher es kommt. Könnte evtl auch Simmering sein.
Dann bin ich noch zu ner anderen Peugeot Werkstatt gefahren, die haben auch gemeint dass es die Zylinderkopfdichtung ist. Man müsste aber den zahnriemen nicht mitaustauschen, da er ja fast neu ist. Kostenpunkt hier wären 370Euro.
Was meint denn ihr nun was es noch sein könnte?Und sollte ich doch den Zahnriemen mit austauschen lassen, falls es die Kopfdichtung ist?
VG
ich hab ein Problem mit meinem Peugeot 106 Bj.1998. Seit ein paar Wochen verliert er etwas Öl und man kann immer ein paar Tropfen auf der Straße sehen. Im Motorraum siehts so aus, dass das Öl, wenn man von vorne schaut an der linken Seite ziemlich weit oben vom Motor austritt und dann runterläuft.
Nun war ich heute schon in drei Werkstätten um mir ne Meinung einzuholen. In der ersten Peugeot Werkstatt meinten Sie, dass das die Zylinderkopfdichtung wäre und dass man die zusammen mit dem Zahnriemen austauschen sollte, weil er den Riemen danach anscheinend nicht mehr richtig spannen könnte. Mein Auto hat nun 151000 km runter und der Riemen wurde aber schon bei 120000km gewechselt. Kostenpunkt bei der Werkstatt wären ca. 450-500Euro. Dann bin ich zu ner freien und die wollten sich noch gar nicht festlegen. Die haben gemeint Sie müssten erst den Motor aufmachen und sehen woher es kommt. Könnte evtl auch Simmering sein.
Dann bin ich noch zu ner anderen Peugeot Werkstatt gefahren, die haben auch gemeint dass es die Zylinderkopfdichtung ist. Man müsste aber den zahnriemen nicht mitaustauschen, da er ja fast neu ist. Kostenpunkt hier wären 370Euro.
Was meint denn ihr nun was es noch sein könnte?Und sollte ich doch den Zahnriemen mit austauschen lassen, falls es die Kopfdichtung ist?
VG