Seite 1 von 1
Distanzscheiben bei mir ohne Karosseriearbeiten?
Verfasst: Mo 02.01.06 20:23
von 206QS
Hallo!
Ich fahr nen Peugeot 206 1.6 16V mit 7*17 Zoll Felgen ET 25 und 205/40er Bereifung. Zusätzlich ist ein KW Gewindefahrwerk eingebaut.
Da die Reifen doch ein klein bischen mehr aus den Radkästen herausschauen dürften wollt ich mal fragen, ob jemand von euch ne ähnliche Kombination fährt und Distanzscheiben drauf hat!?
Würden 10mm pro Achse gehen oder lohnt sich das garnicht? Oder sind sogar 20mm drin?
Ich würde einfach gern ums Bördeln herum kommen, da ich Angst hab es rostet irgendwann.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Re: Distanzscheiben bei mir ohne Karosseriearbeiten?
Verfasst: Mo 02.01.06 20:50
von Axel406Coupe
Hi,
wenn richtig gebördelt wird mit der "Rundmaschine", dann rostet da auch nix. Laß das besser von nem Reinfenhändler machen und gib dafür ein paar Euronen aus. Der dichtet den umgelegten Falz auch noch gegen Wassereintritt aus. Selbst mit dem Gummihammer würde ich es nicht machen.
Gruss Axel
Re: Distanzscheiben bei mir ohne Karosseriearbeiten?
Verfasst: Mo 02.01.06 21:01
von zak
20mm mußt du hinten wohl schon etwas ziehen.
Aber 10mm passen.
20mm vorne würden bei mir nicht passen ohne massive Arbeiten.
Hinten bördeln, vorne ggf. etwas anpassen (ich hatte bei ET17 Probleme an der VA (breite Kotis)).
Bördeln geht mitm Gummihammer. Aber selber würd ich das nich machen.
206 hat das Problem - wie ich mir hab sagen lassen - daß der hintere Radlauf nicht wirklich so
gut geeignet ist um mit der Rolle zu bördeln.
Könnte mit 100€ gesamt erledigt sein.
Re: Distanzscheiben bei mir ohne Karosseriearbeiten?
Verfasst: Mo 02.01.06 21:01
von gobo206
Fahre im Sommer auch 7x17 ET25 und musste für die Eintragung meines Hamann-Gewindes 10mm/Seite (20mm/Achse) vorne draufmachen!
Da wurde dann grade so, nix umgelegt oder gezogen!
Da es mit dem Fahrwerk aber auch fast keine Frontneigung gibt setzt der Koti auch nicht auf!
Problematischer wirds hinten! Da kommt man nicht drumrum wenigstens die Kanten umzulegen!
Re: Distanzscheiben bei mir ohne Karosseriearbeiten?
Verfasst: Mo 02.01.06 21:08
von zak
Denke mal fällt alles auch wieder stark unter "Fertigungstoleranz".
Ich setz immernoch regelmäßig an den Radhausschalen an.
Gegen dieses Schleifen für'n TÜV: vollpacken mit Federwegsbegrenzern und danach einen zur Sicherheit drinlassen.

So fahr ich im Moment rum. Funzt gut.

Re: Distanzscheiben bei mir ohne Karosseriearbeiten?
Verfasst: Mo 02.01.06 21:24
von 206QS
> Axel406Coupe schrieb:
>
> Hi,
>
> wenn richtig gebördelt wird mit der "Rundmaschine", dann rostet da auch nix. Laß das besser von nem Reinfenhändler machen und gib dafür ein paar Euronen aus. Der dichtet den umgelegten Falz auch noch gegen Wassereintritt aus. Selbst mit dem Gummihammer würde ich es nicht machen.
>
> Gruss Axel
Ich hab mir halt schon von nem Kfz-Mechaniker sagen lassen dass der Lack so oder so minimale Risse kriegt und früher oder später alles rostet!? Er miente wenn bördeln, dann auch neu lackieren.
Re: Distanzscheiben bei mir ohne Karosseriearbeiten?
Verfasst: Mo 02.01.06 21:31
von zak
Wenn es ordentlich gemacht ist reißt da nicht viel.
Aber die Gefahr besteht natürlich das Lack abplatzt oder reißt.
Steckste nicht drin. Dafür verrostet dir die Karre bei richtiger Pflege noch lange nicht.