Tempomat nachrüsten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
xflexx
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 01.12.04 17:32
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart

Tempomat nachrüsten

Beitrag von xflexx » Di 13.12.05 19:04

Ich hab schon öfter davon gehört das man bei 307 Modellen mit Multiplex und elektronischer Drosselklappe den Tempomat relativ mühelos nachrüsten kann.
Einfach den Tempomathebel (ist laut Laser immer derselbe) ins Com 2000 einbauen und dann mittels PPS die Geschwindigkeitsregelung im BSI und Motorsteuergerät anmelden.
Klingt ja relativ logisch und da ich bei Peugeot arbeite müsste ich lediglich den Hebel für 45 Euro kaufen. Ich denke billiger komm ich niemals an einen Tempomat.
Hat das schon mal jemand gemacht, wenn ja was war noch zu machen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ansonsten probier ich es einfach mal aus.
Bin für jeden Tipp dankbar.

MfG Simon
...kommt vor im Rennsport!

timwe

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von timwe » Di 13.12.05 19:35

Hallo,

das Thema würde erst kürzlich ordentlich hier im Forum durchgekaut. Aber ich erzähl dir einfach mal, was Peugeot mir sagte. Ich fahre einen 2003 er 307 2.0 Premium und wollte auch den Tempomaten nachrüsten lassen. Ich bin mit den Erkenntnissen die ich hier im Forum erlangt habe, zu meiner Werkstatt und die Leute dort guckten mich, nachdem ich denen alles erzählt und meinen Wunsch geäussert hatte, nur mit grossen Augen an. Der Werkstattleiter hat dann bei der Peugeotzentrale angerufen und gefragt, ob das möglich sei. Diese sagte, dass das Ganze relativ riskant wäre, im schlimmste Fall könnte, auch ein ordungsgemäß installierter Nachrüsttempomat, die Motortsteuerung zerschiessen. Also auf gut Deutsch, keine Freigabe von Peugeot und ich habe mich daraufhin dann auch dagegen entschieden.

MFG Timwe

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Aron » Di 13.12.05 21:07

> timwe schrieb:
>
> Hallo,
>
> das Thema würde erst kürzlich ordentlich hier im Forum durchgekaut. Aber ich erzähl dir einfach mal, was Peugeot mir sagte. Ich fahre einen 2003 er 307 2.0 Premium und wollte auch den Tempomaten nachrüsten lassen. Ich bin mit den Erkenntnissen die ich hier im Forum erlangt habe, zu meiner Werkstatt und die Leute dort guckten mich, nachdem ich denen alles erzählt und meinen Wunsch geäussert hatte, nur mit grossen Augen an. Der Werkstattleiter hat dann bei der Peugeotzentrale angerufen und gefragt, ob das möglich sei. Diese sagte, dass das Ganze relativ riskant wäre, im schlimmste Fall könnte, auch ein ordungsgemäß installierter Nachrüsttempomat, die Motortsteuerung zerschiessen. Also auf gut Deutsch, keine Freigabe von Peugeot und ich habe mich daraufhin dann auch dagegen entschieden.
>
> MFG Timwe

NEIN!

Peugeot will nicht das man das Ding was 180€ Aufpreis kostet kostengünstig nachrüstet, klar fährt so ein Konzern alle Geschütze auf

praktisch ist der Nachrüsttempomat nix anderes als Serie (Hebel drinn und per Fernladung mitm Diagnosegerät aktiviert) bei meinem 2002er Modell hat der Hebel noch 37€ gekostet 5min mitm Diag und fertig!

ne Zeit lang hat Peugeot über die Software mal die Sache gesperrt, aber das war nur kurz wie ich richtig informiert bin, (bin da nicht auf dem neuesten Stand)

am 206 gehts definitiv nicht (da ich ja 206 RC als Fahrzeug gelesen habe ;-)

haben wir beim Kumpel probiert, es ist weiltweit kein Tempomat für den 206 vorgesehen, der erforderliche Softwareparameter fehlt (Testfahrzeug war ein 206 RC 2005er Modell)

Benutzeravatar
xflexx
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 01.12.04 17:32
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von xflexx » Mi 14.12.05 12:52

Alles klar. Hab ich mir schon gedacht das Peugeot das nicht freigibt. Sonst würde ja keine Sau mehr nen Tempomat ab Werk bestellen.
Ich werds auf jeden Fall mal testen und dann berichten.

MfG Simon
...kommt vor im Rennsport!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Aron » Mi 14.12.05 19:10

> 206driver schrieb:
>
> ja das stimmt so ja nicht ganz mit dem tempomaten im 206
> im cc-forum gibt sehr viele, die den tempomaten bei ihren 206ccs nachgerüstet haben
>
> es geht aber allgemein nicht mehr, wenn das auto neuer ist
> mein 206 ist bj ende 2004 und da ist der menupunkt in der software gesperrt und läßt sich nicht aktivieren. es ist zwar alles vorhanden, aber das punkt wurde gesperrt
> bei den etwas älteren 206 sollte es ohne probleme geben. es gibt genug beispiele dafür im ccforum
>
> ich finde es nur sehr schwachsinnig, das peugeot das im 206 net serienmäßig angeboten hat. ich hätte den auch so gekauft

moin...

aber dann muß man ESP haben, denn man braucht den 2. Bremsschalter (den Öffner) ohne den und das Kabel/ Steuergeräteeingang geht nix, wie ich gehört habe sind es genau 2 CCs Anfang 2003

Benutzeravatar
Werner P.
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Fr 23.04.04 14:51
Land: Deutschland
Wohnort: 58332 Schwelm
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Werner P. » Mi 14.12.05 20:07

Hier gibt´s eine ganz neue Version: http://forum.langzeittest.de/read.php?f ... 208&t=7208

Aber was soll's..., wenn´s hilft...

Grüße aus Schwelm
Werner

Benutzeravatar
miraculix
Inbusschrauben-Innenanmaler
Beiträge: 752
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87760
Land: Deutschland
Wohnort: Lachen bei Memmingen

Hab ich im Partner HDi gemacht...

Beitrag von miraculix » Fr 16.12.05 09:37

...Hebel reingesteckt, mit PPS freigeschaltet( im BSi und im Motorsteuergerät )
klappt problemlos.
MfG,
Miraculix
Jeep Grand Cherokee WJ,
406er mit "viel blase Arbeit" im Aufbau; 750kg Anhänger:-); BMW R100 Caferacer im Aufbau...irgendwann mal...

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Aron » So 18.12.05 18:43

> 206driver schrieb:
>
> ja, bis zu einem bestimmten bj / software stand is es ja auch kein problem
> danach wurde dieses freischalten gesperrt

moin...

also ich habe mal gehört das es wieder geht, folgendes geht das einmal und lässt man es nachrüsten sind die rechtlich nicht befugt so etwas zu sperren (braucht man z.B. bei ner Rückrufaktion die neueste Software)

Antworten