Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
PF 406
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 06.12.05 09:08
- Postleitzahl: 75179
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pforzheim
Beitrag
von PF 406 » Di 06.12.05 09:29
Hallo,
hab mir vor kurzem einen 406er zugelegt und vom Tuning hab ich nicht all zuviel Ahnung, deshalb wende ich mich an Euch.
Mir ist aufgefallen, dass mein 406er mit seinen 2,2 Litern ziemlich mickrigen Sound hat, deshalb soll jetzt ein Sportendschalldämpfer hin. Ich hab bis jetzt zwei Hersteller im Auge, Devil :twisted: und Remus (Musketier). Der Auspuff soll sich sportlich anhören und nicht allzulaut.
Was könnt Ihr mir empfehlen bzw. was habt Ihr für Erfahrung
Beste Grüße
Paul
-
Colonel
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 01.04.05 10:52
- Postleitzahl: 65931
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/M.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Colonel » Di 06.12.05 10:01
Hi und Willkommen im Club 8)
Habe 5 lange Jahre die links/rechts Anlage von Musketier gefahren mit jeweils 135x75 mm
Remus ESD.
Vom Sound her wie V8, ist allerdings ein V6.
Gruss
Carsten
'Ey! Boah ey, Zentralverriegelung!' - Mantafahrer im Knast
Ich kenne noch die Zeit, als eine Maus 4 Beine hatte
****
406 Coupè V6 (platinium)
Partner 90 HDI (EX)
807 135 HDi FAP (abgebrannt)
Chrysler Limited 2.8 CRD (Familienkutsche)
****
-
GizmotroniX
- Lacklecker
- Beiträge: 990
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 3564
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Plank am Kamp
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von GizmotroniX » Di 06.12.05 14:27
Wusste gar nicht das Musketier = Remus ist :wiejetzt:
Naja, man lernt nie aus :oha:
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>

-
PF 406
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 06.12.05 09:08
- Postleitzahl: 75179
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pforzheim
Beitrag
von PF 406 » Di 06.12.05 14:33
ich hab es erst vor kurzem irgendwo gelesen, dass musketier nur oben steht und unten steht Remus als Hersteller.
Ich hoffe, dass ich mit meiner Aussage richtig liege :?
-
Strange
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63450
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
Beitrag
von Strange » Di 06.12.05 16:00
PF 406 schrieb: ich hab es erst vor kurzem irgendwo gelesen, dass musketier nur oben steht und unten steht Remus als Hersteller.
Ich hoffe, dass ich mit meiner Aussage richtig liege :?
Ich kann es zwar selbst auch nicht hundertprozentig bestätigen, aber gelesen habe ich das letztens auch irgendwo.
Gruß, Jan
-
Axel406Coupe
- Motorabwürger
- Beiträge: 1065
- Registriert: Di 04.02.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von Axel406Coupe » Di 06.12.05 17:50
Ich kann 100%ig bestätigen: Musketier = Remus, zumindest bei der R/L-Anlage. Hab die Anlage ja selbst drauf bzw. drunter.
Gruss Axel
-
DukeCastino
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 05.03.05 16:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DukeCastino » Di 06.12.05 22:52
ich würde nach 2 jahren devil keins von beiden empfehlen. Sound von der Devil ist erst kurz vorm mittelschallerzerfall ok. Musketier hab ich auch schon gehört und mich nich vom hocker gehaun.
d.h. bei nem tuner ein eigenbau anfertigen lassen (also beim coupe wäre das edelstahl ab kat um die 800€)
-
PF 406
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 06.12.05 09:08
- Postleitzahl: 75179
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pforzheim
Beitrag
von PF 406 » Di 06.12.05 23:18
Da wir schon beim Thema Auspuff sind, fällt mir noch ein, dass bei meinem Serienauspuff ziemlich viel Abgase rauskommt. Man könnte beinahe von Wolken reden, wenn ich an der Ampel stehe. :lol:
Es ist mir klar, dass wenn der Motor kalt ist, dass es normal ist. Aber ich hab das Problem auch, wenn ich 2 Stunden lang gefahren bin und der Motor ist warm. Also an der Kälte kann es nicht liegen, weil es auch bei einer Außentemperatur von 6 Grad immer noch ganz schön raucht.
Hat jemand Plan an was es liegt und kann es sein, dass es den Verbrauch erhöht?
(Momentaner Verbrauch auf 100km durchschnittlcih 14 L. Es handelt sich hierbei um 2,2 L Benzinmotor mit 158PS).
Gruß
Paul
-
Bilfinger
- ATU-Tuner
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 09.11.05 00:17
- Land: Deutschland
- Wohnort: 75236 Bilfingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bilfinger » Mi 07.12.05 02:20
....ähm ,das mit dem rauchen hatte ich auch mal an nem auto. :down:
nun will ich hier nicht schwarzmalen,aber da hatte sich die kopfdichtung verabschiedet :furious:
wir der 406er auch etwas wärmer? wie siehts mit kühmittel aus?
Bilfinger 8)
.........ich möchte diesen teppich nicht kaufen, bitte !!