Seite 1 von 2

Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 13:33
von Mortis
Hallo,

habe mir gerade ein wenig Gedanken gemacht was ich wohl noch so in Zukunft mit meinem 205 anstellen könnte! Dabei kam mir die Idee eines Rally-Umbaus! Gedacht hab ich dabei an:

-komplette Höherlegung
-Frontschutzbügel (aka. "Kinderfänger")
-seitliche Trittbretter

nur leider habe ich keine Ahnung ob es solche Teile an einem anderen 205-Modell gab bzw ob und wenn ja wo es solche Teile im Zubehörmarkt gibt! Wichtig wäre vor allem erstmal die Höherlegung den Rest könnte ich zur Not improvisieren!

Vielen Dank

MFG Mortis

Re: Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 13:44
von mikewaldorf
> Mortis schrieb:
>

> -Frontschutzbügel (aka. "Kinderfänger")

Die Dinger heißen nicht umsonst so... Wenn der Wagen dann auch noch höher kommt (Viel Spass in den Kurven) würde ich mir das stark überlegen. Halte die Dinger sowieso für ein Verbrechen. Wenn dann aus Kunststoff, der schnell bricht.

Re: Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 13:44
von svendrae
Hi,

soll der Wagen dann noch im Straßenverkehr bewegt werden (legal)?

Dann kannste deinen Kuhfänger schonmal vergessen :)

mfg

Re: Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 13:46
von 106_XS
Diese Rammschutzbügel sind doch mittlerweile verboten oder irre ich mich da?

Re: Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 13:50
von svendrae
@106_XS:

Was denkst du denn, warum ich geschrieben habe, dass er den Kuhfänger vergessen kann wenn der Wagen legal im Bereich der STVZO bewegt werden soll?

Sind jetzt verboten.

mfg

Re: Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 13:51
von -INSOMNIAC-
was das höherlegen angeht und die trittleisten:
machbar.
die frage ist wie.
zumal das hinten mit den drehstäben witzig wird. jenachdem wie hoch das wird, gibts auch das problem das die achse den reifen zu dicht an den schweller zieht.
schau mal auf unserer HP bei den bildern von berlin ziemlich weit unten, da hat einer was ähnliches gebastelt. Link in meiner Signatur
Die trittbretter wirst von nem anderen jeep oder aus dem zubehör holen müßen und dir was basteln in sachen befestigung.

den kuhfänger wirst vergessen können.

Re: Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 13:57
von 106_XS
@sven
konnte dein posting nich sehen da ich auch grad am schreiben war...

Müssen nich sogar nachträglich angebrachte Rammschutzb. wieder abgebaut werden??

Re: Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 18:59
von Mortis
> svendrae schrieb:
>
> soll der Wagen dann noch im Straßenverkehr bewegt werden (legal)?


ja das soll er eigentlich schon!

>-INSOMNIAC- schrieb:
>
>schau mal auf unserer HP bei den bildern von berlin ziemlich weit unten, da hat einer was >ähnliches gebastelt. Link in meiner Signatur

habe das hier gefunden:
Bild

find ich saugeil genau so würd ich mir meinen vorstellen!


Also soweit ich weiß sind diese Rammschutzbügel verboten worden, allerdings dann direkt danach wieder erlaubt weil sich zu viele Leute beschwert haben ... hab da aber keinen genauen Peil ... müsste man sich noch kundig machen! Aber wie bekomme ich den so schön hoch? bekomm ich da für vorne irgenwo andere Federn? und wie siehts hinten aus? soweit ich weiß haben die drehstäbe nicht viel spiel nach oben!

Vielen Dank

MFG Mortis

Re: Umbaupläne

Verfasst: Fr 25.11.05 19:53
von wuselcolonia
die laufflächen von den rädern müssen fürn tüv abgedeckt sein. wirste die kotflügel gut ziehen müssen
vielleicht kannste hier was finden http://www.hansen-styling-parts.de/

sind so lampenbügel für die dach der stossstangen´montage eigentlich auch verboten?
ham ja ne gewisse ähnlichkeit mit nem ramschutz

Re: Umbaupläne

Verfasst: So 27.11.05 08:26
von charlie
ne höherlegung ohne tüv dürfte recht einfach sein. bei vielen cheeps wird unter den achsen ein block eingeschraubt, damit kommt hinten nicht das problem auf das der wagen am kotie vorn schleift, ob man dann nen längeren stosdämpfer braucht ???

vorne dürfte es etwas komplizierter sein.