Seite 1 von 2

Standheizung 1.6 Hdi

Verfasst: Do 03.11.05 13:36
von Rene_206SW
Grüsse!

Ich benötige kurz mal eure Hilfe.
Bin im Begriff mir eine Standheizung zuzulegen. (1.6 Hdi Gti FAP)

Hab jetzt diesbzgl. versucht mich zu informieren, jedoch höre ich verschiedenste Meinungen.

PUG-Händler A sagt: Webasto Thermo Top E - Kein Problem einzubauen - Kosten ~ 2000€ (wucher)
prof. Standheizungsmonteur sagt: Kein Problem einzubauen - ~ 1300€
PUG-Händler B sagt: keine Chance da kein Platz

Wie ists nun wirklich?
Kann mir da jemand weiter helfen?


mfg Rene

Re: Standheizung 1.6 Hdi

Verfasst: Do 03.11.05 13:40
von StefanB
http://board.peugeotforum.de/phpBB2/vie ... andheizung
... da passt's. Weiss türlich net, ob der Hdi weniger Platz im Motorraum zur Verfügung hat.

Standheizung

Verfasst: Do 03.11.05 13:44
von Rene_206SW
Erstmal Danke für die rasche Antwort.

Die Diskussion kenn ich, nur sollte das bei meinem HDI so möglich sein, wird mir das ehrlich gesagt keine Fachwerkstätte so einbaun. ;)

Nur mich faszinieren die geteilten Meinungen von 2 Peugeot-Werkstätten.



lg

Re: Standheizung

Verfasst: Do 03.11.05 15:14
von ChriZ[206]
> Rene_206SW schrieb:
>
> Nur mich faszinieren die geteilten Meinungen von 2 Peugeot-Werkstätten.


is doch leider nichts neues bei den händlern... :roll:

Re: Standheizung 1.6 Hdi

Verfasst: Do 03.11.05 18:38
von Aron
moin...

also die Standheizungen sind mittlerweile so klein... und vorm Getriebe ist eigentlich immer platz...

am besten mal beim Bosch dienst beraten lassen, Peugeot ist immer teurer und einige Werkstätten sind nicht so berauschend

Re: Standheizung 1.6 Hdi

Verfasst: Do 03.11.05 19:34
von danionbike
meine standheizung befindet sich auch vorm getriebe (siehe bilder unter dem link oben)!

webasto hat das so auch in der anleitung vorgeschlagen

der tüv hat auch nix bemängelt

vielleicht muss ich den heizkörper ein bissle höher setzten wenn ich meinen 206er tieferlegen möchte ...

aber bis jetzt funktioniert alles einwandfrei!

die handysteuerung ist ein traum, einfach kurz per tel./handy anrufen und schon schaltet die standheizung ein, völlig unkompliziert, kostenlos und kein problem mit der reichweite!

hab die standheizung zusammen mit zwei kollegen eingebaut.

ein boschdienst in der nähe wollte inkl. einbaukit für 206er 600,- haben, ist eigentlich kein schlechter preis, die standheizung kannst dann günstig im ebay kaufen (ca. 400-500.-)

nun aber schnell, oder wie lange willst du noch frieren??? ;-)

Re: Standheizung 1.6 Hdi

Verfasst: Fr 04.11.05 16:56
von Martin
> Kann mir da jemand weiter helfen?
Hallo,

für den 206 1,6-HDI-110 gilt:

1. Von Webasto gibt es keinen passenden Einbaukit für die "Thermo-Top", wird aber angeblich zur Zeit geprüft.

2. Von Eberspächer gibt es die "Hydronic 5 B" incl. passendem Einbaukit.


Gruß Martin

So schauts aus.......

Verfasst: Fr 04.11.05 18:14
von Shawn
..........beim 206 2,0 Hdi mit Nebelscheinwerfern gab es das Problem das kein Platz vorgesehen war für eine Standheizung, wie das ganze dann beim 1,6 Hdi ist kann ich dir leider auch nicht sagen!!!

Preislich würde ich mal sagen das du mit einem HTM von Webasto ca bei max 1600 Euro (inkl Einbau) sein dürftest, sofern es einen Einbausatz gibt (wurde ja vorher dementiert!!)

Re: Standheizung 1.6 Hdi

Verfasst: Fr 04.11.05 19:56
von Martin
> also ich hatte letzten winter mal mit welchen von webasto gesprochen wegen einer standheizung im 1.6er hdi. zu dem zeitpunkt war es das problem, das der wagen quasi zu neu war und es noch keinen entsprechenden montagesatz gab, jedoch meinte man zu mir, das sich das ab frühjahr 05 ändern wird (spätestens)
Hallo,

meine Infos beziehen sich auf den Oktober diesen Jahres. Falls Du durch email oder "Newsletter" oder ähnlichem weitere Infos zur Webasto beim 1,6er-HDI-110 haben solltest....immer her damit :!: :!:

;)


Gruß Martin