
Eigentlich bin ich ja weit gekommen... Aber etwas nervig ists trotzdem *g*
Zur Vorgeschichte:
Seit geraumer Zeit, also mehreren Wochen, hat die Ladekontrollleuchte öfter mal dahingeglommen. Hab dann ab und an mal die Leistung der Batterie mit einem Multimeter gemessen. Damals lagen bei abgestelltem Motor 13,8 Volt und bei laufendem Motor 14,14 Volt an, also eigentlich keine bedenklichen Werte.
Seit gestern früh leuchtete die Ladekontrollleuchte durchgehend und in einem schönen :roll: starken rot. Hab daraufhin gemessen welche Leistung von der Batterie kam: 11,81 Volt bei laufendem Motor. Hab dann den Motor abgestellt und eher verwundert festgestellt dass nun wieder 12,33 Volt vorhanden waren. Gestern Abend vorm heim fahren dann das selbe Spiel noch mal, da waren die Werte dann schon geringfügig kleiner.
Heute früh hab ich dann nochmal gemessen, bei Stillstand brachte die Batterie 12,1 Volt, be laufendem Motor weiß ichs jetzt nicht mehr. Nach 25 Kilometern auf der Autobahn nahm mein kleiner dann das Gas nicht mehr richtig an. Die Kontrollleuchte glomm nur noch ein wenig, die Anzeigen gingen so langsam runter. Ich bin daher rechts ran auf den Pannenstreifen und hab mich ausrollen lassen. Nachdem das Auto stand und ich endlich Warndreieck und Warnweste ausgegraben hatte ging ich wieder messen. 11,80 Volt bei abgestelltem Motor. Hab dann erst mal 15 Minuten gewartet da sich Batterien ja oft wieder erholen. Siehe da, er sprang tatsächlich wieder an und brachte 10,96 Volt bei laufendem Motor. Je höher allerdings die Drehzahl desto niedriger die verfügbare Spannung, die ging beispielsweise bei ~3.000 Touren auf 10,90 Volt runter. Ich habs dann mit Müh und Not noch die restlichen 5 Kilometer bis zur Firma geschafft.
Eigentlich wollte ich noch messen welche Spannung von der Lichtmaschine kommt, in anbetracht der flimmernden Luft beim Krümmer hab ich das jetzt allerdings mal bleiben lassen und auf Nachmittag verschoben *g*
Allerdings stelle ich euch trotzdem schon mal die Frage ob das ein typisches Problem für eine typische Ursache ist. Aus vielen Teilen besteht ja so eine Lichtmaschine nicht, kritisch können nur Regler, die Kohlen oder die komplette Lichtmaschine sein *denk*. Daher nun die Frage ob die obige Beschreibung ev. typisch für Regler oder Kohlen sind... Und natürlich warum das am Freitag Morgen passiert wenn man sich die Sache eigentlich am Sonntag ansehen wollte *g*
mfg andy