Seite 1 von 2
Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Fr 05.08.05 16:07
von Apocalyptica
Moin Leute,
hoffe der Titel is aussage genug
möchte das kleine feine Ledersportlenkrad ausm 206 gern in meinem 307 haben
geht das mit den Airbags und was kostet das Teil?
danke schonma für die antworten
Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Fr 05.08.05 17:01
von gobo206
Kannste vergessen!
Passt alles nicht, besonders wegen Multiplex!
Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Mo 08.08.05 07:29
von Apocalyptica
och menno
hätte dochma VW kaufen sollen da geht das :roll:
Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Mo 08.08.05 09:14
von Speedy
jetzt muss ich mal ganz dumm fragen, was das mit Multiplex zu tun hat???
Haben doch beide Fahrzeuge oder nicht???
Außerdem gibts im 307 cc auch ein etwas sportlicheres Lenkrad stellenweise mit silber lackierten Teilen.
Bin für jede Erklärung dankbar
Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Mo 08.08.05 09:33
von Iceman2004_85
hmm würd mich auch mal interessieren.
307 und 206 haben ja Multiplex und soweit ich weiß sind die Lenkräder eigentlich identisch.
Theoretisch dürfte doch nur altes ab und neues drauf...
Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Mo 08.08.05 16:42
von 206Rockford
Doch, das paßt...!
Du mußt nur den Airbag und ggf. das Lenkradsteuerteil vom 206er mit übernehmen...!
Das hat insofern was mit dem Steuerteil zu tun, als das ja irgendwie die Befehle die von den Schaltern und Hebeln am Lenkrad kommen, irgendwie in den Datenbus rein müssen - das macht bei den älteren Modellen das COM2000 und bei den neuen Modellen das COM2002...! Das Airbagsteuerteil sollte das gleiche bleiben, trotz des anderen Airbags - weil ja nur die "Verpackung" anders ist...!
Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Di 09.08.05 09:15
von Speedy
> 206Rockford schrieb:
>
> Doch, das paßt...!
>
> Du mußt nur den Airbag und ggf. das Lenkradsteuerteil vom 206er mit übernehmen...!
>
> Das hat insofern was mit dem Steuerteil zu tun, als das ja irgendwie die Befehle die von den Schaltern und Hebeln am Lenkrad kommen, irgendwie in den Datenbus rein müssen - das macht bei den älteren Modellen das COM2000 und bei den neuen Modellen das COM2002...! Das Airbagsteuerteil sollte das gleiche bleiben, trotz des anderen Airbags - weil ja nur die "Verpackung" anders ist...!
Dachte ich es mir doch, dass es passt :lol:
Aber warum das ganze Lenkradsteuerteil? Die Hebel (Blinker usw.) sind doch nicht am Lenkrad dran sondern weiter "hinten" , wie man auf nachfolgendem Bild erkennen kann, oder???

Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Di 09.08.05 09:24
von 206Rockford
Aber die Hupe und die Airbagkontrolle sind im Lenkrad selber...! Müßte man probieren ob´s auch mit dem originalen geht - tauschen kannst du´s ja immernoch. Im schlimmsten Fall geht halt die Hupe nicht und die Airbagkontrolllampe (3x l ?) leuchtet!
Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Di 09.08.05 11:44
von onkel-howdy
äh prinzipiell würd ich lenkräder MIT airbags die finger von lassen bzw es von ner werkstatt machen lassen....
Re: Frage: Sportlenkrad 206 in 307
Verfasst: Di 09.08.05 13:24
von 206Rockford
Ist doch alles nur Panikmache...! In der Werkstatt macht das auch der Stift, obwohl nur der Meister ´n Sprengstoffschein hat... Realität vs. Praxis...!

Du sollst die Dinger ja auch nicht aufschrauben...!
Beim 206 hast du hinten an der Unterseite ein kleines längliches Loch - da mit nem kleinen Schraubendreher rein und den Airbag entriegeln - da fällt er dir schon entgegen - Stecker ab fertsch! Beim 307 hast du rechts und links so ein Loch - selbes Prinzip! Kann gar nix passieren!
Man sollte halt nur keinen Saft auf Stecker geben - wer so blöd ist, ist aber auch selber schuld!

In der Werkstatt haben sie mir beim Airbag ausbauen mein ganzes Lederlenkrad zerkrazt - da wo das Entriegelungsloch ist! Ich will nur mal wissen wie - das geht doch total einfach...!? Da mach ich´s lieber selber, da weiß ich wenigstens das keiner fuscht!