Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Falanx
- ADAC-Fan
- Beiträge: 559
- Registriert: Mi 09.06.04 14:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Falanx » Do 21.07.05 10:45
moin leute!
Hat einer von euch ne idee, wie man die heckschürze irgendwie verlängern kann???
mit ner art lippe oder so? was könnte da dran passen?
die ist mir echt zu hoch und sone fette monsterschürze will ich da nich dran basteln...
so gefällt se mir ja, ist mir halt nur etwas zu kurz
![:cry:](//cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f622.png)
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19453
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 21.07.05 11:31
> Hat einer von euch ne idee, wie man die heckschürze irgendwie verlängern kann???
> mit ner art lippe oder so? was könnte da dran passen?
du meinst z.b. so:?
das ist sehr aufwendig. die schürze besteht aus teilen von 3 schürzen und biss alles passt gehen viele stunden da rein.
aber machbar ist alles, hängt von deiner fantasie, handwerklichem geschick und glück bei der teilesuche ab.
gruss
obelix
-
onkel-howdy
- Benzinsparer
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 18.07.05 23:06
Beitrag
von onkel-howdy » Do 21.07.05 12:08
ähh aus was is den die schürtze beim peugeot? wenns abs konststoff ist kann man das "schweissen"
ansonsten eben wie gehabt. abschneiden, n stück aus gfk einflicken und gut. dabei sei aber gesagt das gfk eben n anderes material ist. sprich im sommer dehnt sich die plasteeben mehr wie das gfk und der ganze plunder reisst.
wiegesagt am besten is es mit dem selben kunststoff was anschweissen. einfach ne stange vom schrott holen, das stück das du willst rausschneiden und die originalstange zerteilen, stück einsetzten, zusammenbrutzeln und gut.
schau mal hier rein. ->
http://www.35i-forum.de/thread.php?threadid=24086 da gehts auch um solche sachen, ihre lösungen und wie es hinterher aussieht.
-
Falanx
- ADAC-Fan
- Beiträge: 559
- Registriert: Mi 09.06.04 14:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Falanx » Do 21.07.05 12:11
sieht echt gut aus!
aber ganz so aufwendig soll es nicht sein
wie gesagt sone art lippe oder ansatz würde es auch tun... wobei ich aber gern die grundform beibehalten würde!
habe aber keine lust die schürze auseinander zu sägen und sie dann zu verlängern sowie es frenchlion mit seiner letzten frontschürze gemacht hat...
wie gesagt nen ansatz wär gut... den kann man dann eventuell immernoch glatt spachteln oder laminieren, dass es wie ein teil aussieht.
-
onkel-howdy
- Benzinsparer
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 18.07.05 23:06
Beitrag
von onkel-howdy » Do 21.07.05 12:50
das problem ist das es eben 2 unterschiedliche teile sind. eben deine stosstange und das gfk mit dem du spachtelst und das reist auf die dauer gesehen.
ich hab an meinem passat nämlich die hier ->
http://www.media-folders.de/user/sting/nachher1.jpg der scheiss ist das da wo ich das zeugs "zusammengespachtelt" hab die ganze spachtel mit der zeit abplatzt...spachteln bzw laminieren is auf dauer gesehen nix. ausser eben bei gfk teilen da gibts dann kein theater.
das einzige was dauerhaft hällt ist eben das kunststoffschweissen.
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Do 21.07.05 14:59
Gibt´s keinen Diffusor für den 306?
-
Speedy
- Staudrängler
- Beiträge: 3386
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: daheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speedy » Do 21.07.05 15:13
Also ich hab mal gesehen, dass die Tuning-Diffusor aus dem Zubehörhandel für Golf 3 mit a bissl Aufwand passend gemacht werden können. Geschmacksache.
Desweiteren hab ich auch schonmal nen 306er mit ner Espace-Lippe hinten gesehen.... Find jetzt aber auf die Schnelle kein Bild
Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!
-
zorro
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 462
- Registriert: Fr 17.10.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: KH an der B41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zorro » Do 21.07.05 15:21
hab jetzt 2 Peugeot 206 Schürzen auf identische Optik modifiziert!
1x mit GFK
1x mit PE Kunststoff und PE Schweißdraht.
Bis jetzt nach 3 Monaten hällt beides noch einwandfrei. Also mal abwarten.
mfg lars
-
ProgLocker
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 466
- Registriert: Do 10.06.04 03:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Mitte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ProgLocker » Do 21.07.05 15:34
bei meinem 306xsi damals war die schuerze hinten glaube ich tiefer als beim "normalen" 306 meiner mutter ;-)
vielleicht reicht dir das einfach schon?
musst ma jemanden fragen, der nen XSI faehrt ...
flo
-
onkel-howdy
- Benzinsparer
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 18.07.05 23:06
Beitrag
von onkel-howdy » Do 21.07.05 15:47
> zorro schrieb:
>
> hab jetzt 2 Peugeot 206 Schürzen auf identische Optik modifiziert!
>
> 1x mit GFK
> 1x mit PE Kunststoff und PE Schweißdraht.
>
das geschweisste hällt EWIG! das mit dem gfk wird im sommer wenns richtig warm ist und im winter wenns richtig kalt is eben das problem. hast du was "reinlaminiert" oder nur die "fugen" glatt gemacht?