Seite 1 von 3

16V höherlegen ... :-) - DEN MOTOR !!

Verfasst: Sa 25.06.05 10:24
von Coopex
Hallo Leutchen!

Fragt Ihr Euch bei dieser Überschrift, um was es gehen soll und habt Ihr deshalb nur aus Neugier in diesen Tread reingeschaut??
Schade, aber wahrscheinlich geht es vielen so. Ich bin mal gespannt, ob jemand auch ne echt coole Idee hat. 8)

Also:
Es geht wie gesagt darum, einen Motor höherzulegen, nämlich einen 16V im 309er (dürfte ja auch zum 205er dann übertragbar sein).
Der Ursprung der Geschichte findet sich vor einigen Jahren, als ich - damals, als ich einen 309er hatte - so ungefähr alle 2-3 Monate mal einen Satz Antriebswellen zerlegt habe und ungefähr alle 2 Wochen mal eine Achsmanschette machen mußte.
Die Ursache dessen - so mutmaßt man - dürfte in der Tieferlegung des Fahrzeuges gelegen haben.

Kurzer Gedanke: Fahrzeug tief - Antriebswellen sehr schräg = Antriebswellen kaputt
Folgerung: Auto tief + Motor hoch = Antriebswellen nicht mehr so schräg = nicht kaputt

Nun zu den eigentlichen Fragen:

1. Wie würde ich es schaffen, den Platz auszumessen, der überhaupt in so einem Motorraum nach oben ist? (Idee: Alles mit Plastikfolie abdecken, oben UND unten, dose Bauschaum dazwischen und abwarten und HOFFEN, daß alles hält und ich eine Form bekomme ??
2. Andere Ideen?
3. Wenn man nun mal davon ausginge, es wären vielleicht 2-3cm Platz nach oben, wie lege ich meinen Motor höher? "Einfach" Motorhalter umschweißen?
4. War`s das oder hat jemand ne andere Idee?
5. Wo tauchen evtl. Probleme auf?

Ich weiß: Vielleicht liegt`s nur an 2,5 Stunden Schlaf bis zu meinem Aufstehen eben, aber der Gedanke läßt mir keine Ruhe, also seid mal kreativ !! :P

de Maggus :lol:

Re: 16V höherlegen ... :-) - DEN MOTOR !!

Verfasst: Sa 25.06.05 10:33
von Kris
der ansatz stimmt fast - nur dass bei den 205 und 309 die wellen ab werk schon nach unten stehen, wenn man tieferlegt stehen sie fast waagerecht und erst wenn man richtig tieferlegt stehen sie irgendwann nach oben.

höherlegen geht sicher, wobei ein teil der tieferlegung - der des niedrigeren scwherpunktes damit aber flöten geht. probleme bereiten alle schwer zu änderenden anschlüsse, z.b. das hosenrohr. die motorlager selber hat man recht schnell umgebaut.

Re: 16V höherlegen ... :-) - DEN MOTOR !!

Verfasst: Sa 25.06.05 11:03
von Coopex
> Kris schrieb:
>
> der ansatz stimmt fast - nur dass bei den 205 und 309 die wellen ab werk schon nach unten stehen, wenn man tieferlegt stehen sie fast waagerecht und erst wenn man richtig tieferlegt stehen sie irgendwann nach oben.

Stimmt. So war`s. Ist schon so lange her.
Die Wellen standen nach oben.
Aber wenn ich jetzt so drüber nachdenke:
Wo besteht dann das Problem?? Einer Welle sollte es doch egal sein, ob sie nach oben oder nach unten steht? Winkel ist doch Winkel, oder??
Alles sehr seltsam. Verstehen muß ich das nicht.

de Maggus :lol:

Re: 16V höherlegen ... :-) - DEN MOTOR !!

Verfasst: Sa 25.06.05 11:05
von CIT-AX-GTi
Versuch es doch einfach mal mit anderen antriebswellen. beim citroen ax werden z.b. saxowellen ab einer bestimmten tiefe genommen. die sind wohl ein paar mm kürzer. wird doch sicher auch beim 205er und 309 was ähnliches geben.

Gar kein Problem ...

Verfasst: Sa 25.06.05 11:07
von Coopex
> wird doch sicher auch beim 205er und 309 was ähnliches geben.

mit anderen Wellen ... nur wer berechnet mit die Länge?? :mad:
Also wieviele nn genau sollte die Welle kürzer sein??

de Maggus :lol:

Re: 16V höherlegen ... :-) - DEN MOTOR !!

Verfasst: Sa 25.06.05 11:45
von CIT-AX-GTi
Schau doch einfach mal bei dem Autoverwerter deines Vertrauens 8) in die Regale. Leg ein paar Wellen nebeneinander. 5mm sollten meist schon reichen.

Beim AX wird es gemacht weil die Welle das Diff. zerstört. Hab mir da auch die Saxowellen rein gepackt. Und gleich noch die vom 16V (ABS nachgerüstet 8) ) und außerdem halten sie die Leistung besser aus. Größere Gelenke.

Re: 16V höherlegen ... :-) - DEN MOTOR !!

Verfasst: Sa 25.06.05 15:38
von D.B.205
Hi,

hmm also da waren deine Wellen damals bestimmt schon vorm Einbau hinüber. Eigentlich gibts da keine Probleme...bei meinem 205 (den man auch nicht gerade als hoch bezeichnen kann) halten die Wellen auch - trotz "Schrägheit". :lol:

Naja, den Motor an sich kann man sicherlich höherlegen, sind ja nur 3 Halter. :lol: Platz ist sicherlich auch genug - ich hab noch gut paar cm zwischen Motor und Domstrebe.
Aber du wirst sicherlich große Platzprobleme mit Krümmer/Hosenrohr und der Spritzwand bekommen - weil sich durchs höhersetzten der Winkel nochmals verschlechtern wird.
Außerdem wirst du mit dem Ansaugkrümmer ebenfalls starke Platznöte bekommen - wegen des Kühlers. Und dann könnt ich mit noch vorstellen das das originale 16V Leerlauf-Ventil mit der Haube Bekannstschaft macht. Also wäre ne Gutmann Brücke und die GTI-Leerlaufregelung sicherlich ratsam.

Fazit: Ich denk mal mit paar neuen Austauschwellen wirst du trotz ner netten Tieferlegung längere Zeit keine Problem haben... :roll:

Gruß Dirk

Re: 16V höherlegen ... :-) - DEN MOTOR !!

Verfasst: Sa 25.06.05 16:00
von Marc
Hi Markus,

wie tief/hoch soll's den sein?

Im Gegensatz zu Andy hab ich am CTi keine Probleme mit den ATWs - trotz gleicher Tieferlegungsfedern. Er hat wohl noch irgendwo 1cm gefunden ;) den ich nicht hab.
Verbaut sind bei mir Eibach mit Seriendämpfern am GTi-Standart.

Auch am GTi16 sind mit den verbauten Federn (Keine Ahnung was das ist - könnte auch Eibach sein) ist kein Problem zu erwarten. (Die Kiste steht ja eh andauernd wegen was anderem *kotz*).

Muß der 16V sooo tief wie die anderen?

Greetings Marc

P.S. ~7000 problemlose KM mit dem CTi ... die Probleme für 3 Autos macht der 309er alleine

Re: 16V höherlegen ... :-) - DEN MOTOR !!

Verfasst: Sa 25.06.05 16:39
von blizzy205Gentry
wenn du den motor höher legst kommste net mehr an die diff-ablassschraube. so isses jedenfalls beim 8v. müsste beim 16v gleich sein.

du kennst ihn...

Verfasst: Sa 25.06.05 17:40
von Troubadix
> Marc schrieb:

> Muß der 16V sooo tief wie die anderen?

du kennst ihn noch nicht lange genug, der 206er und sein 406er sind JEEP´s im verhältniss zum 309er von einst.
kennst ja bei mir daheim die strasse runter, nach meiner meinung recht eben, ausser für markus denn der setzte 3 mal auf bis zur ecke.

noch fragen???



troubadix